Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMAßNAHMEN
Lesen Sie diese Informationen vor der Benutzung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für
späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
WARNHINWEIS
Beachten Sie zu jeder Zeit folgende Informationen, um jegliche Verletzungen durch elektrischen Schlag,
Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefahren zu vermeiden. Dies sind die Vorsichtsmaßnahmen:
• Öffnen Sie niemals das Digitale Klavier und versuchen Sie nicht, es selbst auseinanderzubauen. Falls das
Gerät nicht richtig funktioniert, so benutzen Sie es bitte nicht mehr und senden Sie es bitte an eine verein-
barte Serviceniederlassung zur Reparatur.
• Um nicht das Klavier zu beschädigen, setzen Sie es nicht einer feuchten Umgebung aus. stellen Sie keine
Behälter auf das Gerät, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, da die Flüssigkeit verschüttet werden und dabei die
internen Teile des Klaviers beschädigen könnte.
• Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, das Klavier spontan ausschaltet, wenn Sie es
verwenden, oder Sie einen ungewöhnlichen Geruch/Rauch bemerken, schalten Sie sofort das Gerät aus und
stecken Sie das Netzkabel sobald wie möglich aus. Dann bringen Sie es bitte zu qualifiziertem Serviceper-
sonal zur Überprüfung.
• Verwenden Sie bitte nur den mitgelieferten Netzadapter. Falls Sie einen unpassenden Adapter verwenden,
kann das Instrument beschädigt werden.
HINWEIS
• Bei längerer Nichtbenutzung des Klaviers muss der Stromadapter aus der Steckdose ausgesteckt werden.
• Setzen Sie das Instrument nicht übermäßigem Staub, Vibrationen oder extrem heiße/kalte Umgebungen
aus (so wie direkten Sonnenstrahlen oder Heizungskörpern).
• Bevor Sie das Klavier versetzen, stecken Sie den Stromadapter sowie jegliche externen Geräte aus.
• Verwenden Sie ein trockenes weiches Tuch, um das Instrument sauberzuwischen. Verwenden sie keine
Lackverdünner, Lösungsmittel, Reinigungsmittel oder mit Chemikalien imprägnierten Tücher, da diese eine
Verfärbung verursachen können.
• Bevor Sie das Instrument an anderen elektronischen Komponenten anschließen, schalten Sie es aus und
regeln Sie die Lautstärken auf Minimal. Sie können dann schrittweise die Lautstärke auf die gewünschte
Stufe einstellen, wenn die Musik spielt.
• Stellen Sie das Klavier nicht auf eine unebene Oberfläche.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Klavier und schlagen Sie nicht mit Wucht auf die Tasten.
• Dieses elektrische Klavier wurde mit genügend Volume-Redundanz konzipiert, damit es für Klassenzimmer
und ähnliche passt. Wenn Sie das Klavier verwenden, regeln Sie bitte die Lautstärke auf ein angenehmes
Niveau. Eine übermäßige Lautstärke für eine längere Zeit kann Ihr Gehör schädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis