Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 - Systemeinstellungen; Verbindung Zumc; Festplattenmodus - Taurus eSATA Benutzerhandbuch

Externes festplattengehäuse für zwei 3.5” serial ata festplatten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pleiades - Taurus
Falls Sie ein Ersatz-
netzteil kaufen, bitte
darauf achten, dass
die technischen
Daten mit dem mit-
gelieferten Netzteil
übereinstimmen!

Kapitel 3 - Systemeinstellungen

Verbindung zum Computer
Einige Tipps zur Verwendung des Gehäuses:
• Verbinden Sie erst das Netzteil mit dem Gerät, bevor
Sie es an die Steckdose anschliessen.
• Bedecken Sie niemals die Lüfteröffnung.
• Setzen Sie das Produkt keinesfalls Wasser oder einer
feuchten Umgebung aus.
• Decken Sie das Gehäuse nicht ab und lassen Sie genug
Freiraum um das Gerät für die Kühlung
• Prüfen Sie erst auf sichtbare Schäden der Kabel, des
Gerätes und des Netzteils, bevor Sie das Gerät
anschliessen
• Es ist empfohlen nur die mitgelieferten Kabel und Netzteile
zu verwenden

Festplattenmodus

Der Taurus braucht einen eSATA Anschluss per Festplatte.
Falls Sie beide Festplatten verwenden möchten, brauchen Sie
zwei freie eSATA Anschlüsse an Ihrem Computer.
Wird das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht, empfehlen wir
es auszuschalten. Um den standby Modus des Betriebs-
systemes zu unterstützen, empfehlen wir die Verwendung von
SATA II Festplatten.
Seite 6 / Kapitel 3 - Systemeinstellungen
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis