Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP-KOMBI 200/80:

Werbung

WP-KOMBI 200/80
Pufferspeicher mit Edelstahl-
Trinkwasserspeicher
Montage-/Betriebsanleitung
Vor Montagebeginn sorgfältig lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solarbayer WP-KOMBI 200/80

  • Seite 1 WP-KOMBI 200/80 Pufferspeicher mit Edelstahl- Trinkwasserspeicher Montage-/Betriebsanleitung Vor Montagebeginn sorgfältig lesen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ............................10 Entsorgungshinweise ............................ 10 Abbildungen und Zeichnungen in dieser Produktinformation dienen lediglich der Information und ersetzen nicht die fachtechnische Planung. Aufgrund technischer Änderungen, Satz und Druckfehler kann keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit übernommen werden. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 3: Sicherheitswarnungen

    * Vor Montagebeginn ist zu prüfen, ob die Trinkwasserinstallation, insbesondere der Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz den Anfor- derungen der DIN 1988 entspricht und ob die im Teil 8 vorgeschriebenen Wartungen durchgeführt wurden. Die Funktionsfähigkeit sicherheits- relevanter Baugruppen (z.B. Druckminderer) ist in jedem Fall zu prüfen. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 4: Wassereigenschaften

    Darüber hinaus sollte es der Richtlinie 98/83/EG über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch ent- sprechen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den folgenden Parametern gewidmet werden: -- Maximale Chloridkonzentration: 250 mg/l. -- Maximale Sulfatkonzentration: 250 mg/l. -- Summe der maximalen Chlorid- und Sulfatkonzentration: 300 mg/l. -- Maximale Leitfähigkeit: 600 µS/l. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 5: Abmessungen Und Anschlüsse

    E-Heizstab Warmwasser 1045 1 1/4" IG Rücklauf Warmwasser 1" IG Kaltwasser 3/4" AG Entlüftung Puffer 3/8" IG Vorlauf Heizung 1" IG Fühler Heizung 14 x 240 E-Heizstab Heizung 1 1/4" IG Rücklauf Heizung 1 " IG © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 6: Installationsanweisungen

    Da eingeschwemmte Fremdteile Armaturen usw. verstopfen und Korrosion in den Leitungen verursachen, wird empfohlen in der Kaltwasserzuleitung einen Trinkwasserfilter zu installieren. ACHTUNG - PFLICHTZUBEHÖR! Druckminderer im Kaltwasserzulauf, Fließdruck 3,5 bis max 4 bar. Sanitärausdehnungsgefäß 35l, Vordruck = eingestellter Fließdruck (3,5 bar). Ansonsten Gefahr der Resonanzbildung möglich! © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 7: Anschlussschema

    Elektroheizstab WP-KOMBI verfügtüber zwei Anschlüsse (5 und 11) für den Anschluss von Elektroheizstäben; einen für das Warm- wasser und einen für den Heizkreislauf. Solarbayer liefert optional auch die Elektroheizstäbe. Für die Installation lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Installationsanleitung. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 8: Entleerung

    Für die korrekte Entleerung des Behälters sollte ein Schlauch an den Kaltwassereintrittim Brauchwasserspeicher (oberer Behälter) und/oder an den Rücklaufstutzen des Pufferspeichers (unterer Behälter) angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch sicher am Stutzen befestigt ist. Das andere Ende des Schlauchs sollte zu einem Abfluss geführt werden. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 9: Wartung

    Alle Flansch- und Schraubverbindungen sind nach der Inbetriebnahme auf ihre Dichtheit zu überprüfen und ggf. nachzudichten. Nach der ersten Inbetriebnahme erklärt der technische Kundendienst dem Benutzer die Funktionsweise des Spei- chers und macht dabei alle von ihm als wichtig erachteten Anmerkungen. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 10: Technische Daten

    Nach endgültiger Außerbetriebnahme gehören Puffer-/Trinkwasserspeicher nicht in den Hausmüll. Bitte sprechen Sie wegen der fachgerechten Entsorgung Ihrer Altanlage Ihren Heizungsfachbetrieb an oder brin- gen den Speicher zu einer geeigneten Annahmestelle, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten. © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 11 MONTAGE-/BETRIEBSANLEITUNG WP-KOMBI 200/80 NOTIZEN © Solarbayer GmbH [232750]...
  • Seite 12 Telefon +49 (0)8421 93598-0 Telefax +49 (0)8421 93598-29 info@solarbayer.de www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gültig ist die jeweils aktuelle Fassung dieser Montage-/Betriebsanleitung auf unserer Homepage www.solarbayer.de...

Inhaltsverzeichnis