Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

®
EkoSecure
Personen-Notsignal-Gerät (PNG)
Kurzanleitung
G
▪ Notsignaltaste
A
▪ Taste ‚Zurück'
B
F
▪ Bildlauftaste
C
E
▪ Taste ‚Auswahl /
D
▪ LCD-Display
E
▪ Alarm-LED
F
▪ Reißleinenbuchse
G
B
C
D
A
Produktnummer:
Dokumentnummer:
INHALT
Dieses Produkt wird mit den folgenden Artikeln geliefert:
1 x PNG
1 x Blindstopfen
1 x Clip
1 x Kurzanleitung
Reißleine
IST DER BLINDSTOPFEN EINMAL INSTALLIERT, KANN ER ZU
EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT NICHT MEHR ENTFERNT
WERDEN.
ÜBER DIESES GERÄT
®
Das EkoSecure
Personen-Notsignal-Gerät (PNG) wird vom zu
sichernden Mitarbeiter ständig mitgeführt und ermöglicht die
Auslösung eines willensabhängigen oder willensunabhängigen
Alarms. Außerdem kann das PNG Alarmnachrichten empfangen und
anzeigen. In der Alarmmeldung wird eine Ortsinformation
angegeben, die es ermöglicht, schnell und zielgerichtet den Unfallort
zu identifizieren.
Das Gerät ist nicht zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
geeignet; hierfür steht eine eigensichere Variante zur Verfügung.
STROMVERSORGUNG DES GERÄTS
Das PNG ist mit einem aufladbaren Akku ausgestattet.
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät in die passende und vorschrifts-
mäßig angeschlossene Ladestation legen und mindestens 12 Stunden
aufladen. Nach kurzer Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ein. In
vollem Ladezustand ist das PNG mindestens 48 Stunden nutzbar.
Wird ein niedriger Akkuladestand angezeigt, sollte das PNG für 8
Stunden in der Ladestation aufgeladen werden.
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN AKKU HERAUSZUNEHMEN!
DURCH DAS ÖFFNEN DES GERÄTES ERLISCHT JEGLICHE
GEWÄHRLEISTUNG. AUßERDEM KANN DAS GERÄT UNDICHT
Eingabe'
WERDEN.
Das Aufladen des Akkus muss bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 0 °C und +40 °C erfolgen. Der Betrieb des PNG ist bei einer
Umgebungstemperatur zwischen -10 °C und +55 °C zulässig.
LADEN SIE DAS EKOSECURE
DAFÜR VORGESEHENEN LADESTATION. DIE VERWENDUNG
ANDERER LADEVORRICHTUNGEN KANN DAS PNG ODER DEN
ESPAG
AKKU BESCHÄDIGEN ODER SOGAR ZERSTÖREN, ES KANN
9262-0276
Ausgabe
1
ZUR ÜBERMÄßIGEN WÄRME- ODER RAUCHENTWICKLUNG MIT
ENTSPRECHENDEN GESUNDHEITSGEFÄHRDUNGEN KOMMEN
ODER SOGAR EINEN BRAND AUSLÖSEN. IN JEDEM FALL
ERLISCHT DURCH DIE VERWENDUNG EINER FALSCHEN
LADESTATION DIE GEWÄHRLEISTUNG.
Dieses Gerät hat Schutzart IP67.
WENN DAS GEHÄUSE BESCHÄDIGT IST, NICHT MIT
FLÜSSIGKEIT REINIGEN.
Zur Wartung oder Reparatur händigen Sie das Gerät bitte Ihrem
Administrator aus, oder senden Sie es direkt an Multitone.
STATUSSYMBOLE
Die folgenden Statussymbole werden oben rechts auf dem LCD-
Display des PNG angezeigt:
Aktive externe Stromversorgung angeschlossen
Eine ungefähre Anzeige des aktuellen Ladungsniveaus
Akustischer Alarm aktiviert
Vibrationsalarm aktiviert
Tagesschichteinstellungen aktiv
Nachtschichteinstellungen aktiv
STANDARDANZEIGE
I
K
SELBSTTESTVERFAHREN
Unmittelbar nach der Entnahme des PNG aus der Ladestation wechselt
das Gerät in den Selbsttest-Modus. Der Nutzer wird aufgefordert, für
jede konfigurierte Alarmart diesen Alarm testweise auszulösen. Folgen
Sie den Anweisungen in der Anzeige.
Wird der Selbsttest erfolgreich beendet, wechselt das PNG in den
Betriebsmodus. Das PNG ist jetzt einsatzbereit.
®
PNG AUSSCHLIEßLICH IN DER
Scheitert der Selbsttest, z. B. aufgrund eines Defekts, darf das PNG
nicht verwendet werden. Geben Sie das Gerät Ihrem Administrator oder
senden Sie es zur Reparatur direkt an Multitone.
ALARM AUSLÖSEN
Die folgenden Alarmtypen können je nach Systemkonfiguration vom
EkoSecure
Notsignalalarm: Wenn die
gedrückt wird, je nach Konfiguration
Lagealarm: Wenn das Gerät länger als den zuvor festgelegten
Zeitraum in einem Winkel von mindestens 45 Grad geneigt wird
Zeitalarm: Wenn auf die periodische Kontrolle nicht geantwortet
wird
Bereichsalarm: Wenn Sie einen Sperrbereich betreten
Verlustalarm: Wenn die Reißleine vom Gerät entfernt wird
Wurde ein Alarm ausgelöst, sendet das PNG eine Nachricht an die
Personen-Notsignal-Empfangs-Zentrale (PNEZ) und gibt periodisch
eine Folge lauter Signaltöne ab. Abhängig von der Konfiguration
sendet die PNEZ die Alarmnachricht an eine festgelegte Gruppe
weiterer PNG.
Die Nachricht beinhaltet die Identität des PNG, die Art des
ausgelösten Alarms sowie den aktuellen Standort des Gerätes.
Der Alarm wird periodisch solange widerholt, bis er quittiert wird.
▪ Systemdatum und Uhrzeit
H
H
J
▪ Gerätename
I
▪ Statussymbole
J
▪ Anzeige des aktuellen / zu-
K
letzt bekannten Standorts
▪ Aktueller oder zuletzt
L
L
bekannter Standortname
®
PNG ausgelöst werden:
ROTE
Taste ein- oder zweimal

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multitone EkoSecure PNG

  • Seite 1 Zur Wartung oder Reparatur händigen Sie das Gerät bitte Ihrem Zeitraum in einem Winkel von mindestens 45 Grad geneigt wird EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT NICHT MEHR ENTFERNT Administrator aus, oder senden Sie es direkt an Multitone. ▪ WERDEN. Zeitalarm: Wenn auf die periodische Kontrolle nicht geantwortet wird ÜBER DIESES GERÄT...
  • Seite 2 Ein vollständiges Exemplar der zugehörigen Konformitätserklärung für die Standardanzeige sichtbar ist. Um eine Option im Gerätemenü dieses und andere Multitone-Produkte ist auf Anfrage (E-Mail an auszuwählen oder zu bearbeiten: info@multitone.de) erhältlich. Alternativ wenden Sie sich an Ihren Multitone-Vertreter.