Herunterladen Diese Seite drucken

Multitone EkoSecure EKOPC4B Installation Und Benutzungsanleitung

Werbung

Multitone
®
EkoSecure
EKOPC4B
Multi-Ladegerät: Installation und Benutzungshinweise
Dieses Ladegerät darf nicht in einem Gefahrenbereich
installiert werden!
1.
Das Multi-Ladegerät ist geeignet für den Einsatz mit dem dedizierten Netzteil EKOPSU-UK /
NA / EKOPSU-EUR.
2. Das EKOPSU Netzteil ist geeignet zur Versorgung von bis zu 8 Multi-Ladegeräten gleichzeitig, die
mithilfe des Verbindungskabels (Artikel-Nr. 7781-0031) elektrisch verbunden werden können.
3. Die Multi-Ladegeräte können auf dem Schreibtisch oder an der Wand montiert werden. Eine Steckdose
für das Netzteil muss sich in der Nähe befinden und muss leicht zugänglich sein.
4. Zur einfachen Installation steht ein optionales Wandmontage-Kit zu Verfügung (Artikel-Nr. 0261-9307),
mit dem bis zu 4 Ladegeräte auf einem vorgebohrten Brett montiert werden können. Dieses Kit enthält
die erforderliche Anzahl an Verbindungskabeln und Kabelkanälen für die Installation von 4 Ladegeräten.
5. Um ein Ladegerät an der Wand zu montieren, bohren Sie zwei Löcher in einem Abstand von 315 mm in
die Wand. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht in andere Kabel oder unsolide Materialien bohren.
Verwenden Sie nach Bedarf geeignete Dübel, um das Material zu montieren und führen Sie zwei runde
Kopfschrauben ein, wobei mindestens 3,5 mm aus der Wand stehen sollten.
6. Platzieren Sie das Ladegerät auf den Schrauben und senken Sie es ab, so dass die Schraubenköpfe
vollkommen in die Profile auf der Rückseite des Ladegeräts einhaken.
7. Markieren Sie zwei weitere Löcher durch die zwei verbleibenden Löcher auf der Unterseite des Lade-
geräts, entfernen Sie das Ladegerät, bohren Sie zwei Löcher und verwenden Sie nach Bedarf Dübel.
8. Bringen Sie das Ladegerät erneut an der Wand an und schrauben Sie die beiden unteren Schrauben
durch die Löcher im Ladegerät. Schrauben Sie sie nicht zu fest, da dies das Gehäuse beschädigen wird.
9. Um weitere Ladegeräte zu installieren, empfiehlt es sich, das Wandmontagekit zu verwenden. Wird dies
nicht verwendet, kann der obige Vorgang erneut durchgeführt werden, indem das obere Ladegerät etwa
100 mm über dem unteren montiert wird, damit die PNG ohne Einschränkung in die Ladegeräte gesteckt
werden können. Eine Kabelführung (Artikel-Nr. 0861-9141) kann verwendet werden, um Verbindungska-
bel zu verdecken; dies erfordert, dass die Befestigungsbohrungen der Ladegeräte in vertikaler Richtung
128 mm Abstand haben.
10. Um die Multi-Ladegeräte anzuschließen, verbinden Sie das untere Ladegerät mit dem EKOPSU Netzteil.
11.
Verbinden Sie ein Ende des Verbindungskabels mit der freien Steckdose am Ladegerät und führen Sie
das Kabel durch die Kabelführungen. Schieben Sie es vollständig hinein, um eine gute Haftung zu ge-
währleisten. Legen Sie das Kabel hinter die Kabelführung und schließen Sie das Kabel am Anschluss an
der Unterseite des oberen Ladegerätes an. Das Kabel sollte dann in die Kabelführung des oberen Lade-
gerätes geschoben werden. Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Ladegeräte, es können maximal 8
Ladegeräte an einem Netzteil angeschlossen werden.
Hinweise:
Das Netzteil ist für Spannungen von 110 bis 240 V AC, 50 – 60 Hz geeignet.
Die Steckdose für den Anschluss des Netzteils muss sich in der Nähe des Netzteils und des
Ladegerätes befinden und muss nach der Installation leicht zugänglich sein.
Das Ladegerät darf NICHT in der Nähe von Wasser, Hitze oder Feuchtigkeit platziert, montiert oder
betrieben werden. Das Ladegerät und die Netzteile sind NICHT für den Außeneinsatz geeignet.
Das Ladegerät darf NICHT mit einem anderen Netzteil als dem mitgelieferten 12 V DC Netzteil betrieben
werden.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist. Senden Sie es an Multitone oder Ihren
Händler zurück.
9262-0087 EKOPC4B/user guide/Ausgabe 3
www.multitone.de
EKOPSU-
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multitone EkoSecure EKOPC4B

  • Seite 1 Das Ladegerät darf NICHT mit einem anderen Netzteil als dem mitgelieferten 12 V DC Netzteil betrieben werden. • Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist. Senden Sie es an Multitone oder Ihren Händler zurück. www.multitone.de 9262-0087 EKOPC4B/user guide/Ausgabe 3...
  • Seite 2 RoHS-2-Richtlinie 2011/65/EU (Beschluss Nr. 768/2008/EG Anhang II Modul A) Hauptsitz-Adresse: Multitone Electronics plc Multitone House – Shortwood Copse Lane, Kempshott, Basingstoke, Hampshire – RG23 7NL, UK Multitone Elektronik International GmbH, Roßstraße 11, 40476 Düsseldorf Die vollständige Konformitätserklärung stellt Ihnen Multitone auf Anfrage gerne zur Verfügung.