Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Wandnahe Aufstellung; Stereobetrieb - musikelectronic geithain ME 110 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

4
Aufstellung
Unsere Lautsprecher stellen in Stereo- als auch in Mehrkanal-Anordnungen keine speziellen Ansprüche an die
Aufstellung. Dennoch beeinfl usst die Positionierung der Lautsprecher entscheidend den Höreindruck, da jeder
Raum vollkommen individuell gestaltet und eingerichtet ist. Die folgenden Hinweise sind lediglich Richtlinien, die
eine richtige Aufstellung erleichtern. Zusätzlich können Sie den Service unseres Einmessdienstes in Anspruch
nehmen, um die klanglichen Möglichkeiten der Lautsprecher auch in Ihrem eigenen Hörraum vollständig
auszureizen.
4.1

Wandnahe Aufstellung

b
b
4.2

Stereobetrieb

a
musikelectronic geithain gmbh
Bei Aufstellung der Lautsprecher in der Nähe zu Rück- bzw. Seitenwänden
wird
die
Lautsprecher stellt im Tieftonbereich eine Punktschallquelle dar, dessen
Schallwellen sich ohne konstruktive Maßnahmen kugelförmig in Ihrem
Hörraum ausbreiten. Rückwärtige Refl exionen sind daher unvermeidbar.
Für ein optimales Hörerlebnis sollten Wandabstände von mindestens 0,50m
eingehalten werden.
a
a
60°
Hörzone
Klangqualität
physikalisch
b ≥ 0,5 m
Die optimale Position der Lautsprecher in Ihrem Hörraum
ist das so genannte Stereo-Dreieck (Siehe Abbildung).
Der Basisabstand zwischen den Lautsprechern und ihr
Abstand zur Hörzone bilden ein gleichseitiges Dreieck
(Stereo-Dreieck). Es sollte dabei der Abstand a nicht
über- bzw. unterschritten werden. Für eine präzise,
räumliche Abbildung drehen Sie die Lautsprecher etwas
nach innen in Richtung Hörzone.
bedingt
beeinträchtigt.
a = 1,50 ... 3 m
7
Jeder
ME 110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis