Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Superior RCY-52 Bedienungsanleitung

Profihaartrockner

Werbung

Elektrogeräte sind grundsätzlich kein Kinderspielzeug!
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende
Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von
Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder
Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der
Inbetriebnahme der Geräte diese Bedienungsanweisung
aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch der Geräte alle
Hinweise.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren
Gebrauch sorgfältig auf.
Bei Weitergabe der Geräte an Dritte, geben Sie bitte auch diese
Bedienungsanleitung mit.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Schließen Sie das Gerät nur an vorschriftsmäßig installierte
Steckdosen an. Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder
Verlängerungskabel.
Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit
der Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht
zu einer Stolperfalle werden kann.
Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von
heißen Flächen, offenen Flammen, direkter Sonneneinstrahlung sowie
von scharfen Kanten. Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass das Kabel
nicht eingeklemmt wird (z.B. in Türen).
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
mit feuchten oder nassen Händen oder wenn Sie auf feuchtem Boden
stehen.
Sollte das Gerät feucht oder nass geworden sein, ziehen Sie sofort den
Netzstecker.
Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von
Wasser und Feuchtigkeit, wie z.B. Waschbecken, Duschräumen,
Badewannen oder badenden Personen. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel niemals durch Waschbecken oder
ähnliches geführt wird. Gefahr des Stromschlags!
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Bitte wenden
Sie sich diesbezüglich an einen autorisierten Elektroinstallateur.
Wird das Gerät in Feuchträumen verwendet, ziehen Sie bitte nach
jedem Gebrauch den Netzstecker.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dw - 728