Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schou Outfit 89691 Gebrauchsanweisung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
6. Das Gerät besitzt beheizbare
Ober� ächen. Das Gerät darf nicht
von Personen benutzt werden, die
unemp� ndlich gegen Hitze sind und von
anderen schutzbedürftigen Personen,
die nicht auf eine Überhitzung reagieren
können. Desweiteren darf es nicht nach
Einnahme von Schmerzmitteln oder
Alkohol verwendet werden.
7. Die Reinigung darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind 8 Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt.
8. Lassen Sie Personen das Gerät nicht
benutzen, die mit diesem nicht vertraut
sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben.
9. Setzen Sie das Gerät niemals
extremen Temperaturen,
Temperaturschwankungen, hoher
Luftfeuchtigkeit, direkten Wärmequellen,
heißen Ober� ächen und off enen
Brandquellen (wie z. B. Kochplatten,
Heizkörpern oder Kerzen), starken
Vibrationen, starken mechanischen
Beanspruchungen, direkter
Sonneneinstrahlung, übermäßiger
Staubentwicklung sowie Feuchtigkeit
aus. Das Gerät ist nur zur Verwendung in
trockenen Räumen geeignet.
10. Verwenden Sie das Gerät nur auf
einer stabilen, ebenen, wasserfesten,
rutschfesten und hitzebeständigen
Unterlage.
11. Stellen Sie niemals Getränke oder andere
Flüssigkeiten auf dem Gerät ab.
12. STROMSCHLAGGEFAHR! Tauchen
Sie das Gerät nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten! Lassen Sie
keine Flüssigkeiten ins Geräteinnere
eindringen. Es kann Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag entstehen,
wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf
spannungsführende Teile gelangen.
13. Nehmen Sie keinerlei Veränderungen
am Gerät vor. Öff nen Sie unter keinen
Umständen das Gehäuse. Führen Sie
keine Gegenstände in das Innere des
Gehäuses ein.
14. Stecken Sie keine Nadeln oder spitze
Gegenstände in das Gerät. Es besteht
Stromschlaggefahr.
15. Überprüfen Sie das Gerät, regelmäßig auf
Verschleiß und Schäden.
16. Achten Sie darauf, dass das Kabel des
Gerätes nie zur Stolperfalle wird oder
sich jemand darin verfangen oder
darauftreten kann.
17. Achten Sie darauf, dass Sie die Wärme
nicht schläfrig macht. In diesem Fall
schalten Sie das Gerät sofort aus und
machen eine Pause.
18. Decken Sie die Powerbank ® nicht ab und
legen Sie es nicht auf das Gerät, wenn
dieses betrieben wird.
19. Beachten Sie, dass Sie nicht an den
Leitungen ziehen, drehen oder sie scharf
knicken. Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden.
20. Beachten Sie, dass Sie das Gerät nur an
die zulässige Spannung anschließen.
21. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb
bzw. stoppen Sie dessen Betrieb sofort
und verwenden Sie es nicht mehr, wenn
es Schäden aufweist bzw. verschlissen ist,
falls es auf den Boden gefallen sein sollte
oder falls Sie eine Rauchentwicklung,
ungewöhnliche Geräusche bzw.
Gerüche wahrnehmen. Kontaktieren
Sie umgehend den Kundenservice. Um
Gefahren zu vermeiden, dürfen defekte
Bauteile nur von quali� zierten Personen
ersetzt werden.
22. VERLETZUNGSGEFAHR! Schalten Sie
das Gerät bei Nichtgebrauch, vor jeder
Reinigung, wenn Sie es unbeaufsichtigt
lassen oder bei Fehlfunktionen sowie
Gefahrensituationen aus.
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis