Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displayanzeigen; Sicherheitshinweise - nedis KASC113VA Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display (Abbildung B)
Taragewicht
1
Negativer Wert
2
3
Nullgewicht
Gewichtsmodus
4
– Milchmengenmo-
dus – Wassermen-
genmodus
Display (Anzeigen)
"Lo"
Niedriger
Akkustand
"Err"
Überlast
"........."
Produkt
nicht stabil

Sicherheitshinweise

-
WARNUNG
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen
in diesem Dokument vollständig gelesen und
verstanden haben, bevor Sie das Produkt
installieren oder verwenden. Heben Sie die
Verpackung und dieses Dokument zum späteren
Nachschlagen auf.
• Verwenden Sie das Produkt nur wie in diesem
Dokument beschrieben.
• Bewahren Sie die Original-Produktliteratur zum
späteren Nachschlagen auf.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn ein Teil
beschädigt ist oder es einen Mangel aufweist.
Ersetzen Sie ein beschädigtes oder defektes
Produkt unverzüglich.
• Lassen Sie das Produkt nicht herunterfallen und
vermeiden Sie Kollisionen.
• Setzen Sie das Produkt keinem Wasser oder
Feuchtigkeit aus.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser und
geben Sie es keinesfalls in eine
Geschirrspülmaschine.
Gewichtseinheit
5
(Gramm)
6
Volumeneinheit
(Milliliter)
Volumeneinheit
7
(Flüssigunzen)
8
Gewichtseinheit
(Pfund)
Tauschen Sie die
Batterien aus.
Der Gegenstand auf der
Plattform überschreitet
die maximale Kapazität
von 5 kg. Entfernen Sie
den Gegenstand, um
Beschädigungen zu
vermeiden.
Stellen Sie das Produkt
auf eine stabile, ebene
Oberfläche.
• Die Verwendung von Batterien durch Kinder
sollte beaufsichtigt werden.
• Batterien oder Akkus dürfen nicht zerlegt,
geöffnet oder zerstört werden.
• Setzen Sie Akkus oder Batterien keiner Hitze oder
Feuer aus. Vermeiden Sie die Lagerung in
direktem Sonnenlicht.
• Schließen Sie keinesfalls einen Akku oder eine
Batterie kurz.
• Bewahren Sie Zellen oder Batterien nicht
unachtsam in einer Kiste oder Schublade auf, wo
sie sich gegenseitig kurzschließen oder durch
andere Metallgegenstände kurzgeschlossen
werden können.
• Setzen Sie Zellen oder Batterien keinen
mechanischen Stößen aus.
• Im Falle eines Auslaufens der Batterie darf die
Flüssigkeit keinesfalls mit der Haut oder den
Augen in Kontakt kommen. Sollte es dennoch zu
Kontakt kommen, waschen Sie den betroffenen
Bereich mit reichlich Wasser ab und holen Sie
ärztlichen Rat ein.
• Kombinieren Sie keine Akkus unterschiedlicher
Hersteller, Kapazität, Größe oder Art innerhalb
eines Produkts.
• Verwenden Sie ausschließlich den/die in diesem
Dokument beschriebenen Batterietyp(en).
• Halten Sie Zellen und Batterien sauber und
trocken.
• Nehmen Sie den Akku oder die Batterie erst dann
aus der Originalverpackung, wenn Sie sie
benötigen.
• Verwenden Sie keine Akkus oder Batterien, die
nicht für die Verwendung mit dem Gerät
vorgesehen sind.
• Verwenden Sie nur solchen Zellen oder Batterien
so, wie dies für die Anwendung beabsichtigt ist.
• Nehmen Sie die Batterie nach Möglichkeit aus
dem Produkt heraus, wenn Sie es nicht
verwenden.
• Wischen Sie die Zellen- oder Batterieanschlüsse
mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, wenn sie
verschmutzt sind.
• Achten Sie auf die Kennzeichnungen für plus (+)
und minus (-) an den Batterien und im Gerät, um
die korrekte Verwendung sicher zu stellen.
• Entsorgen Sie den Akku oder die Batterie
ordnungsgemäß.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis