Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Picture (Mehrfachbilder) - ViewSonic XG340C-2K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
HDMI CEC
Resolution Notice
(Auflösungshin-
weis)
Boot Up Screen
(Startbildschirm)
OSD Timeout
(OSD Einblendzeit)
OSD Background
(OSD-Hintergr.)
Multi-picture
(Mehrfachbilder)
Power Indicator
(Betriebsanzeige)
Auto Power
Off (Auto.
Abschaltung)
Sleep
(Schlaf-Modus)
Synchronisiert die Ein-/Abschaltung über die HDMI-
Verbindung zwischen Monitor und unterstützten Geräten.
Aktivieren Sie diese Option, damit das System den Nutzer
informiert, wenn die aktuelle Anzeigeauflösung nicht die
native Auflösung ist.
Zum Ein-/Ausschalten des Startbildschirms.
Passt an, wie lange das Bildschirmmenü auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
Blendet den OSD-Hintergrund ein/aus, wenn das
Bildschirmmenü am Bildschirm angezeigt wird.
Off (Aus)
zum Deaktivieren dieser Funktion.
PBP Left-Right (BuB links/rechts)
Zeigt zwei Fenster, einen in 1 x 1 geteilten Bildschirm,
nebeneinander auf der linken und rechten Bildschirmseite.
Sie können die Eingangsquelle für jeden Bildschirm
festlegen.
ͫ Audioausgang
Zur Auswahl der Audioquelle.
PIP (BiB) (Bild im Bild)
Teilen Sie den Bildschirm in zwei Teile, ein Hauptfenster
und ein Einsatzfenster. Sie können die Eingangsquelle für
jeden Bildschirm festlegen.
ͫ Audioausgang
Zur Auswahl der Audioquelle.
Schaltet die Betriebsanzeige ein oder aus. Falls die
Einstellung auf On (Ein) gesetzt ist, leuchtet die
Betriebsanzeige blau, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Aktivieren Sie diese Option, damit sich der Monitor nach
einer bestimmten Dauer automatisch abschaltet.
Stellen Sie die Inaktivitätszeit auf, bevor der Monitor den
Sleep mode (Schlaf-Modus) aufruft.
Beschreibung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs18863

Inhaltsverzeichnis