Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Abrufen - Inventum PW839B Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtig: Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen. Andernfalls kann die Messung nicht korrekt
ausgeführt werden.
Folgenden Daten werden angezeigt:
Gewicht, in kg.
Körperfettanteil, in %
Wasseranteil in %
Muskelanteil in %
Knochenmasse in kg
BMR, (Basal Metabolic Rate) in Kcal
AMR, (Active Metabolic Rate) in Kcal
Durch Drücken einer beliebigen Taste können die Ergebnisse schneller angezeigt werden. Bis zu 5 Ergebnisse werden automatisch im
Messwertspeicher abgespeichert. Fehlmessungen mit „Err" werden nicht gespeichtert.

Messwerte abrufen

Das Gewicht und der Körperfettanteil der 5 letzten Messungen lassen sich bei dieser Waage wieder abrufen.
• Schalten Sie die Waage an, indem Sie mit dem Fuß schnell und kräftig auf die Trittfläche Ihrer Waage tippen.
• Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Taste „User" den Speicherplatz aus, auf dem Ihre persönliche Grunddaten gespeichert sind. Diese
werden nacheinander angezeigt bis die Anzeige „0.0" erscheint.
• Sobald „0.0" erscheint, können Sie mit der Taste auf
jeweils 2 Sekunden lang angezeigt.
• Drücken Sie die Taste auf
wieder zur Anzeige „0.0" zurück und ist zur Messung bereit.
Bei Änderung der Benutzereinstellungen (z.B. Alter) wird der Messwertspeicher gelöscht.
Ergebnisse bewerten
Trendanzeige
Diese Waage verfügt über eine Trendanzeige, indem der aktuelle Messwert mit den Durchschnitten der letzten 5 Messungen verglichen wird.
• Trendanzeige nach oben
• Trendanzeige nach unten
• Trendanzeige nach oben und nach unten
Achtung: Beachten Sie, dass ein Trend nur für Körpergewicht, Körperfett und Muskelanteil angezeigt wird und nur erfolgen kann, wenn Sie
mindestens 5 Körperfettwerte, etc ermittelt haben.
Interpretation
Die Werte von Gewicht, Körperfett, Körperwasser und Muskelanteil werden mit
einem Balken in die Auswertungsgrafik interpretiert. Sind die Werte niedrig,
befindet sich der Balken links (-). Wenn sich der Balken im mittleren Bereich befindet, sind die Werte normal. Während im rechten Bereich (+) die
Werte relativ hoch sind.
Gewicht
Ihr Gewicht wird mit dem BMI (Body Mass Index) verglichen. Es wird durch folgende Formel errechnet: BMI = Gewicht in kg : (Körpergröße in m)
Beispiel: 60 : (1.70m)
= 21 ist BMI.
2
Untergewicht
Normalgewicht
< 20
20 - 25
KG
BF
das zuletzt gemessense Gewicht und er Körperfettanteil abrufen. Beide Werte werden
wiederholt um die nächst älteren Messwerte anzeigen zu lassen. Nach maximal 5 Messungen kehrt die Waage
: Aktueller Wert ist höher als der Durchschnitt der letzten 5 Messungen.
: Aktueller Wert ist niedriger als der Durchschnitt der letzten 5 Messungen.
: Aktueller Wert ist gleich wie der Durchschnitt der letzten 5 Messungen.
Übergewicht
> 25
13
.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis