Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Geräts - Trebs 13120 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
VOR DER ERSTINBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vollständig und unbeschädigt sind.
Während der ersten Benutzung können die Waffelplatten ein wenig Rauch erzeugen. Das ist normal. Die Hitze
entfernt mögliche Beschichtungsrückstände. Nach ca. 5 Minuten Betrieb sollte sich kein Rauch mehr entwickeln.
Lassen Sie das Gerät nach diesen 5 Minuten abkühlen. Wischen Sie die Waffelplatten anschließend mit einem
feuchten Tuch ab.
Ihr Gerät ist nun bereit, leckere Waffeln zu backen.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken.
Drehen Sie den einstellbaren Thermostat auf Stufe 4.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebszustandsanzeige Orange leuchtet.
Achtung: Während der Benutzung des Geräts werden die Waffelplatten und die Metalloberflächen sehr heiß.
2. Nach ca. fünf Minuten leuchtet die Betriebszustandsanzeige Grün, was Ihnen anzeigt, dass das Vorwärmen des
Geräts abgeschlossen ist und es nun betriebsbereit ist.
3. Öffnen Sie das Gerät mit Hilfe des Griffs durch Anheben der oberen Waffelplatte. Gießen Sie vorsichtig die
benötigte Menge Teig auf die untere Waffelplatte, sobald Sie das Gerät geöffnet haben. Vergewissern Sie sich,
dass der Teig gleichmäßig auf der unteren Waffelplatte verteilt ist.
4. Setzen Sie mit Hilfe des Griffes das obere Waffeleisen auf das untere Waffeleisen und schließen Sie
anschließend das Gerät. Hierdurch kann der Teig auf beiden Seiten gleichmäßig backen.
5. Wenn der Teig die gewünschte Zeit gebacken wurde, können Sie das Gerät mit Hilfe des Griffs öffnen.
Nehmen Sie die Waffeln mit Hilfe von nichtmetallischen Hilfsmitteln heraus.
6. Wenn Sie weitere Waffeln backen möchten, dann wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 solange, bis Sie alle
Waffeln gebacken haben.
7. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
8. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen, handhaben und aufbewahren.
REINIGEN DES GERÄTS
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und warten Sie solange, bis die Waffelplatten abgekühlt sind, bevor Sie das
Gerät reinigen.
Wischen Sie die Geräteaußenseite mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab, um sicherzustellen, dass weder
Feuchtigkeit noch Öl oder Schmiermittel in die Lüftungsschlitze gelangt.
Benutzen Sie ein leicht angefeuchtetes und nicht scheuerndes Tuch, um Backrückstände von den Waffelplatten
abzuwischen.
Reinigen Sie die Innen- und Außenseite nicht mit Hilfe eines rauen Scheuerpads oder Stahlwolle, weil dadurch die
Oberflächenbeschichtung beschädigt werden würde.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis