Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BlueWave
MX-275
®
Balken-Flächenstrahl-Emitter
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dymax Bluewave MX-275

  • Seite 1 BlueWave MX-275 ® Balken-Flächenstrahl-Emitter Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Anwendungen zu beurteilen und zu prüfen, um Leistungskriterien erfüllt sicherzustellen, dass die gewünschten werden. Dymax ist bereit, den Benutzer bei der Leistungsprüfung und -beurteilung zu unterstützen. Datenblätter für Ventilsteuergeräte oder Druckkessel sind auf Anfrage erhältlich. B E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Sicherheitshinweise ......5 Sicherheitskennzeichen ........5 Spezifische Sicherheitshinweise ......6 Sicherheitshinweise für Dymax UV-Lichthärtungssysteme ................. 7 Produktübersicht ..........10 Beschreibung des BlueWave MX-275 Emitters . 10 Auspacken ............11 Mitgelieferte Teile ..........11 Installation ............11 Montage/Anschluss ..........12 Betrieb .............. 14 Störungsbeseitigung und Wartung ....
  • Seite 4: Einleitung

    Die vorliegende Bedienungsanleitung wurde für erfahrene Verfahrenstechniker, Ingenieure und Fertigungspersonal erstellt. Sollten Sie nicht über Erfahrung mit Hochleistungs-LED-Lichtquellen verfügen und die Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich vor Nutzung des Gerätes bitte an Dymax Application Engineering, um die erforderlichen Informationen zu erhalten. Hilfe und Unterstützung Die Teams des Dymax Kundensupports und des Application Engineering sind in Deutschland montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Alle Anwender von Dymax LED-Lichtquellen müssen diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben, bevor sie das System installieren und verwenden. Lesen Sie das SDB für jedes Produkt, um sich über den sicheren Umgang mit und die Verwendung von lichthärtenden Materialien zu informieren. Jeder Dymax Klebstofflieferung liegt ein entsprechendes SDB bei.
  • Seite 6: Spezifische Sicherheitshinweise

    Spezifische Sicherheitshinweise Emitter der BlueWave MX-Reihe sind auf höchste Sicherheit und minimale Belastung des Bedieners mit der für die Härtung erforderlichen Lichtenergie ausgelegt. Um das Gerät sicher einsetzen zu können, muss es entsprechend den Anweisungen der vorliegenden Bedienungsanleitung eingerichtet und betrieben werden. Stellen Sie bitte auch sicher, dass Sie die nachstehenden spezifischen Sicherheitshinweise für LED- Lichthärtungssysteme gelesen und verstanden haben.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Für Dymax Uv-Lichthärtungssysteme

    Konzepte verstanden haben: UV-Exposition, heiße Oberflächen und helles sichtbares Licht. UV-Exposition Standardsysteme zur UV-Lichthärtung von Dymax wurden insbesondere für die Abgabe von UVA-Strahlung und sichtbarem Licht ausgelegt (Abbildung 1). Je nach verwendetem LED-Kopf kann die von einem Emitter der BlueWave MX-Reihe abgegebene Energie entweder aus dem oberen Ende des UVA-Spektrums (PrimeCure®...
  • Seite 8: Abschirmung Der Uv-Lichtquelle

    Abschirmung des Bedieners Augenschutz mit UV-Filter — Für den Betrieb von UV-Lichthärtungssystemen wird das Tragen eines Augenschutzes mit UV-Filter empfohlen. Dymax bietet sowohl klaren als auch getönten Augenschutz mit UV-Filter an. Hautschutz mit UV-Filter — Lichtundurchlässige Kleidung mit UV-Filter, Handschuhe und vollständiger Gesichtsschutz mit UV-Schutz werden empfohlen, wenn beim Einsatz...
  • Seite 9 Flexible Folie — Lichtdurchlässige, aber UV-undurchlässige flexible Urethanfolien können für die schnelle Abschirmung von Arbeitsplätzen verwendet werden. Heiße Oberflächen Oberflächen, die hochintensivem Härtungslicht ausgesetzt sind, können heiß werden. Die Faktoren Intensität, Abstand, Expositionszeit, Belüftung und Zusammensetzung der Oberfläche beeinflussen den Temperaturanstieg. In manchen Fällen können bestrahlte Oberflächen so heiß...
  • Seite 10: Produktübersicht

    Produktübersicht Beschreibung des BlueWave MX-275 Emitters • In Kombination mit einer MX-Reihe-Steuereinheit arbeitet der BlueWave® MX- 275 als Band-Flächenhärtungssystem mit einer aktiven Aushärtefläche von 5 mm x 50 mm (0,2x2 Zoll). • Emitter sind in den Wellenlängen 365, 385 oder 405 nm erhältlich.
  • Seite 11: Auspacken

    Spediteur. Öffnen Sie alle Kartons und prüfen Sie die Ausrüstung auf Beschädigungen. Sind Teile beschädigt, melden Sie dies dem Spediteur und reklamieren Sie die beschädigten Teile. Wenden Sie sich an Dymax, damit die neuen Teile unverzüglich an Sie verschickt werden können.
  • Seite 12: Montage/Anschluss

    Ist das Glas an der Emitteröffnung dauerhaft verunreinigt, muss es für einen sicheren Betrieb ausgetauscht werden. Montage/Anschluss • Der BlueWave MX-275 Emitter verfügt über zwei Lochanordnungen von M3 x 0,5 mm, die für die Befestigung an Dymax Montage-Stativen und Haltern geeignet sind. Abbildung 3 zeigt die Position der Löcher. Abbildung 3.
  • Seite 13 • Die Abluftöffnungen an der Seite des Emitters benötigen für einen sicheren Betrieb mindestens 1 mm Abstand zu Hindernissen. • Bei Mehrfachanordnung ist für einen sicheren Betrieb zwischen den Geräten ein Abstand von mindestens 1 mm zu wahren; die äußeren Geräte benötigen einen Abstand von mindestens 20 mm zu Hindernissen.
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb Hinweis: Bitten informieren Sie sich im Dokument MAN090 – BlueWave MX-Reihe ® Mehrkanal-Steuereinheit – Bedienungsanleitung über Hinweise zum Betrieb der Steuereinheit. • Das BlueWave MX-275 System erzeugt nach dem Einschalten und bei ® Hochleistungsbetrieb ein Belüftungsgeräusch. Dies ist normal und gibt keinen Anlass zur Beunruhigung, es sei denn, die Steuereinheit zeigt eine Temperaturwarnmeldung an.
  • Seite 15: Störungsbeseitigung Und Wartung

    Störungsbeseitigung und Wartung Problem Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Intensität der LED auf 0% LED-Intensitätseinstellung erhöhen. oder zu niedrig eingestellt. 0 Sekunden schaltet die Betriebsart LED-Zykluszeit ist auf 0 Manuell ein und erfordert ein Trigger- Sekunden eingestellt. Signal. Prüfen, ob die Interlock-Brückenstecker korrekt installiert sind.
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege Des Produkts

    Hochgeschwindigkeitsventilator beschädigen kann. Austausch des Glasfensters Ist das Glasfenster Ihres BlueWave MX-275 Emitters gebrochen oder verunreinigt und muss ersetzt werden, erhalten Sie bei Dymax ein Austausch-Kit für Glasfenster (PN 43362). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter QS089 – BlueWave MX-275 Anleitung zum Austausch des Glasfensters.
  • Seite 17: Kompatible Geräte Und Teile

    Kompatible Geräte und Teile Teilenummer Pos. Steuereinheiten 43184* BlueWave ® MX-Reihe 2-Kanal-Steuereinheit 43181* BlueWave ® MX-Reihe 4-Kanal-Steuereinheit Emitter ® ® BlueWave MX-275, RediCure (365 nm) 43094 BlueWave ® MX-275, PrimeCure ® (385 nm) 43098 BlueWave ® MX-275, VisiCure ® (405 nm) 43102 Verbindungskabel Montage-Verbindungskabel, 2 Meter...
  • Seite 18: Ersatzteile Und Zubehör

    43362 Persönliche Schutzausrüstung Dreiseitige Acryl-Abschirmung 41395 Schutzbrille – Orange (für 405 nm) 42654 Schutzbrille – grau (Standardausführung, liegt dem Gerät bei) 35285 Radiometer Dymax ACCU-CAL™ 50-LED Radiometer 40505 Stative Mehrfachstativ 43070 Stativ zur Emittermontage 42390 Dual-Emitter-Halterung für MX-Steuerung 60868 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 19: Technische Daten

    Gerätegewährleistung 1 Jahr ab Kaufdatum Betriebsumgebung 10°C bis 40°C (50°F bis 104°F) *Gemessen mit Dymax ACCU-CAL™ 50-LED Radiometer mit Blende 3 mm Prototyp. Diese vorläufigen Intensitätsdaten werden informationshalber aufgeführt; Flächenstrahl-Tests ohne Blende ergeben abweichende Werte. Abbildung 5. Spektralverteilung BlueWave MX-Reihe...
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Abbildung 6. Konformitätserklärung - CE B E D I E N U N G S A N L E I T U N G B L U E W A V E M X - 2 7 5 E M I T T E R S...
  • Seite 21 Abbildung 7. Konformitätserklärung - UKCA B E D I E N U N G S A N L E I T U N G B L U E W A V E M X - 2 7 5 E M I T T E R S...
  • Seite 22: Gewährleistung

    Gewährleistung Bei Nachweis des Kaufs und des Kaufdatums übernimmt die Dymax Corporation ab dem Kaufdatum eine einjährige Gewährleistung für Material- und Verarbeitungsmängel an allen Systemkomponenten. Nicht autorisierte Reparaturen, Veränderungen oder unsachgemäße Verwendung der Ausrüstung können zum Erlöschen der Gewährleistung führen. Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von der Dymax Corporation geliefert oder zugelassen wurden, führt zum Erlöschen jeglicher...
  • Seite 23: Index

    Index Abschirmung des UV-Lichts, 8 Sicherheit des Lichthärtungssystems, 7 Auspacken, 11 Sicherheit des UV-Lichts Austausch des Glasfensters, 16 Heiße Oberflächen, 9 Helles sichtbares Licht, 9 Betrieb, 14 UV-Exposition, 7 Emitterkomponenten, 10 Spektralverteilung, 19 Ersatzteile, 18 Störungsbeseitigung, 15 Gewährleistung, 22 Support, 4 Hilfe und Unterstützung, 4 Technische Daten, 19 Installation, 11...
  • Seite 24 Produkte, ihre Geltung und Verwendung sind ausschließlich in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen von Dymax Europe GmbH beschrieben, die auf unserer Homepage. Dymax Europe GmbH übernimmt keine Haftung für Prüf- oder Leistungsergebnisse von Benutzern. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die Eignung für die Produktanwendung www.dymax.com...

Inhaltsverzeichnis