Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung - Griesser Minicolor III Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minicolor III:

Werbung

Reinigung

Die Luft enthält feinste Festkörper wie Staub, Rost und Aggressive Stoffe wie Salz, Kerosin etc., welche Korrosion fördern und
die Storenfunktion beeinträchtigen. Rollläden sind mit verschiedensten mechanischen Teilen ausgestattet, die aus diesem
Grund für eine sichere, langfristige Nutzung regelmässig gepflegt werden müssen.
Mit weichem Lappen oder kratzfreiem Schwamm handwarmes Wasser unter Zusatz eines stark verdünnten milden Reini-
gungsmittels auf Lamellen auftragen und Schmutz sorgfältig wegreiben. Anschliessend unbedingt mit reinem Wasser gut
nachspülen.
Nicht eingesetzt werden dürfen alkalische, säurehaltige oder abrasiv wirkende Reinigungsmittel sowie
Hochdruckabdampfmethoden!
Reinigungsintervall
Monatlich
Vierteljährlich
Halbjährlich
Wie reinigen
Schritt
Aufgabe
1
Spühlen mit Wasser
2
Verwenden Sie einen Schwamm oder ein nicht scheuerndes Tuch
3
Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel
4
Gründlich mit klarem Wasser ausspülen
Vermeiden Sie extreme Temperaturen bei der Reinigung.
Wartung und Reinigung sind unerlässlich, um die Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.
4
Umgebungsbedingungen
• Aussenbereich mit aussergewöhnlich harten
Bedingungen
• Küsten- und Offshore Bereiche mit hoher Salzbelastung
• Küstennähe 0–3 km
• Aussenbereich mit sehr harten Bedingungen
• Industrie-Atmosphäre mit hoher relativer Luftfeuchte und
aggressiver Atmosphäre
• Küstennähe 3–10 km
• Industrie-Atmosphäre und Küstenatmosphäre mit mässi-
ger Salzbelastung
• Küstennähe > 10 km
Griesser | Bedienungsanleitung | Minicolor
®
III

Werbung

loading