Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jonsered ST 2368 EP Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Storage
Immediately prepare your snow thrower for storage
at the end of the season or if the unit will not be used
for 30 days or more.
WARNING: Never store the snow thrower with
gasoline in the tank inside a building where
fumes may reach an open flame, spark or pilot
light as on a furnace, water heater, clothes
dryer or gas appliance. Allow the engine to
cool before storing in any enclosure.
Snow thrower
When snow thrower is to be stored for a period of time,
clean it thoroughly, remove all dirt, grease, leaves, etc.
Store in a clean, dry area.
1.
Clean entire snow thrower (See "CLEANING" in
the Maintenance section of this manual).
2.
Inspect and replace belts, if necessary (See "TO
REPLACE BELTS" in the Service and Adjustments
section of this manual).
3.
Lubricate as shown in the Maintenance section
of this manual.
4.
Be sure that all nuts, bolts, screws, and pins are
securely fastened. Inspect moving parts and
guards for damage, breakage and wear. Replace
if necessary.
5.
Touch up all rusted or chipped paint surfaces;
sand lightly before painting.
Engine
See engine manual.
Fuel system
1.
Drain the fuel tank.
2.
Start the engine and let it run until the fuel lines
and carburetor are empty.
Never use engine or carburetor cleaner products
in the fuel tank or permanent damage may occur.
Use fresh fuel next season.
Engine oil
Drain oil (with engine warm) and replace with clean
engine oil. (See "ENGINE" in the Maintenance section
of this manual).
Cylinder
1.
Remove spark plug.
2.
Pour one ounce (29 ml) of oil through spark plug
hole into cylinder.
3.
Pull recoil starter handle slowly a few times to
distribute oil.
4.
Replace with new spark plug.
OTHER
Do not store gasoline from one season to another.
Replace your gasoline can if your can starts to
rust. Rust and/or dirt in your gasoline will cause
problems.
If possible, store your snow thrower indoors and
cover it to protect it from dust and dirt.
Cover your snow thrower with a suitable protec-
tive cover that does not retain moisture. Do not
use plastic. Plastic cannot breathe, which allows
condensation to form and will cause your snow
thrower to rust.
IMPORTANT: Never cover snow thrower while engine/
exhaust area is still warm.
Lagerung
Machen Sie Ihre Schneefräse sofort gen Ende der Saison la-
gerfertig, oder wenn Sie das Gerät 30 Tage oder länger nicht
benutzen werden.
WARNUNG: Lagern Sie die Schneefräse bei gefülltem
Benzintank nie in einem Gebäude, in dem die Ben-
zindämpfe an eine offene Flamme, eine Zündvorrichtung
oder Zündflamme wie an einem Gasherd, ein Heißwas-
sergerät, einen Wäschetrockner oder ein gasbetriebenes
Gerät gelangen könnten. Lassen Sie den Motor zunächst
abkühlen, bevor Sie das Gerät in einem geschlossenen
Raum lagern.
Schneefräse
Soll die Schneefräse über einen längeren Zeitraum gelagert
werden, so reinigen Sie sie sorgfältigst. Entfernen Sie jeglichen
Schmutz, Schmieröl, Blätter, usw. Lagern Sie das Gerät in einem
sauberen, trockenen Bereich.
1.
Reinigen Sie die gesamte Schneefräse (Siehe "REINIGUNG"
im Abschnitt Wartung dieses Handbuchs.
2.
Überprüfen Sie alle Riemen und ersetzen Sie sie gegebe-
nenfalls (Siehe "ERNEUERN DER RIEMEN" im Abschnitt
Wartung und Einstellung dieses Handbuchs).
3.
Schmieren Sie die Maschine gemäß der Beschreibungen im
Abschnitt Wartung dieses Handbuchs.
4.
Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Befestigungss-
chrauben, Schrauben und Stifte sicher festgezogen sind.
Kontrollieren Sie alle Bewegungsteile und Schutzvorrichtungen
auf Schäden, Brüche und Verschleiß. Bei Bedarf austauschen.
5.
Bessern sie rostige oder abgeblätterte Lackstellen aus; vor
dem Lackieren leicht abschmirgeln.
Motor
Siehe Motorhandbuch.
Benzinversorgung
1.
Entleeren Sie den Benzintank.
2.
Stellen Sie den Motor an und lassen Sie ihn laufen, bis die
Benzinleitungen und der Vergaser leer sind.
Verwenden Sie niemals Motor- oder Vergaserreinigungsmittel
im Benzintank, da sonst bleibende Schäden entstehen kön-
nen.
Verwenden Sie zu Beginn der neuen Saison frischen Treibstoff.
Motoröl
Entleeren Sie den Öltank (bei warmem Motor) und ersetzen Sie
das Motoröl durch sauberes. (Siehe "MOTOR" im Abschnitt War-
tung dieses Handbuchs).
Zylinder
1.
Entfernen Sie die Zündkerze.
2.
Geben Sie 29ml (1 Unze) Öl durch die Zündkerzenöffnung
in den Zylinder.
3.
Ziehen sie den Anreißstarter Griff mehrmals langsam an,
damit sich das Öl verteilt.
4.
Ersetzen Sie die Zündkerze durch eine neue.
SONSTIGES
Heben Sie Benzin nie ein ganzes Jahr lang auf.
Sollte Ihr Benzinkanister rosten, so ersetzen Sie ihn. Rost und/
oder Schmutz im Treibstoff werden Probleme verursachen.
Wenn möglich, lagern Sie Ihre Schneefräse in geschlossenen
Räumen und schützen Sie sie mit einer Abdeckung vor Staub
und Schmutz.
Decken Sie Ihre Schneefräse mit einer angemessenen Schutz-
bedeckung ab, die keine Feuchtigkeit zurückhält. Verwenden
Sie keine Plastikabdeckung. Plastik ist nicht atmungsfähig,
was zu Kondensationsbildung und zu Rostbildung an der
Schneefräse führen wird.
WICHTIG: Schneefräse nie bei noch warmem Motor/warmem
Auspuffbereich abdecken.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis