Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Scharenrad in verriegelter Stellung auf einen Stein oder einen anderen Gegenstand
trifft, löst das Umströmungsventil das Scharenrad. Mit der Kultivierung wird
anschließend wie gewöhnlich fortgefahren. Das Umströmungsventil kan eingestellt
werden, wenn es beim Überfahren von Steinen zu leicht oder zu schwer ausgelöst
wird. Stellen Sie den Kultivator entsprechend dem Abschnitt „Abstellen und
Abkuppeln" ab.
Einstellung: Lösen Sie die Sicherungsmuttern ganz außen an der Patrone beim B-Anschluss
und drehen Sie diese mit einem 5-mm-Innensechskantschlüssel im Uhrzeigersinn, um
den Widerstand (Hydraulikdruck) zu vergrößern und gegen den Uhrzeigersinn, um den
Widerstand zu verringern. Hinweis! Ziehen Sie die Sicherungsmutter nach dem
Einstellen wieder an.
Typ 4 M (manuell)
Senken Sie den Kultivator mithife der Hubarme des Traktors ab.
Fahren Sie mit dem Traktor langsam vorwärts. Versuchen Sie dabei, gleichmäßig schnell zu
fahren.
Regeln Sie die Länge der Pflanzplätze und ihren Abstand manuell mithilfe des Bedienhebels
für das doppelwirkende Hydraulikventil des Traktors.
Wenn das Scharenrad in verriegelter Stellung auf einen Stein oder einen anderen Gegenstand
trifft, löst das Umströmungsventil das Scharenrad. Mit der Kultivierung kann
anschließend wie gewöhnlich fortgefahren werden. Das Umströmungsventil kann
eingestellt werden, wenn es beim Überfahren von Steinen zu leicht oder zu schwer
ausgelöst wird. Stellen Sie den Kultivator entsprechend dem Abschnitt „Abstellen
und Abkuppeln" ab.
Einstellung: Lösen Sie die Sicherungsmutter, drehen Sie die Innensechskantschraube im
Uhrzeigersinn, um den Widerstand (Hydraulikdruck) zu erhöhen, drehen Sie gegen
den Uhrzeigersinn, um den Widerstand zu verringern. Hinweis! Ziehen Sie die
Sicherungsmutter nach dem Einstellen wieder an.
Serviceanweisungen Kultivator
Service- und Reparaturarbeiten sind nicht nur für die Ausrüstung an sich gut. Sie haben auch
entscheidende Bedeutung für Ihre eigene Sicherheit. Es ist wichtig, dass diese Arbeit
zur Routine wird. Durch diese Arbeit wird man häufig vor Situationen gestellt, die zu
Krankheit oder Verletzungen führen können, wenn die Arbeit falsch ausgeführt wird.
Der erfahrene Fahrer hällt auf seine Maschine stets ein Auge und entdeckt häufig Mängel,
bevor es wirklich zum Schaden kommt.
Bei Servicearbeiten am Kultivator müssen Sie an Fall-, Rutsch- und Quetschgefahren sowie
die Kippgefahr denken. Verwenden Sie ordentliche und unbeschädigte Werkzeuge.
*Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrichtung:
*Helm
*Schutzbrille
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis