Herunterladen Diese Seite drucken

Odys DPF-Vario Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

G
Zum Einstellen der Anzeigeintervalle
Z
Z
u
u
b
b
e
e
h
h
ö
ö
r
r
Netzadapter
Fernbedienung (inkl. Batterie)
3 wechselbare Rahmen
Bedienungsanleitung
Aufsteller
Garantiekarte
E
E
r
r
s
s
t
t
e
e
S
S
c
c
h
h
r
r
i
i
t
t
t
t
e
e
B
B
i
i
l
l
d
d
e
e
r
r
r
r
a
a
h
h
m
m
e
e
n
n
a
a
u
u
f
f
s
s
t
t
e
e
Stecken Sie den Standfuß wie abgebildet in die dafür
vorgesehene Öffnung.
Drehen Sie das Rad des Aufstellers nun im Uhrzeigersinn
bis der Fuß fest sitzt. Drehen Sie den Standfuß nun in die
gewünschte Position und ziehen Sie das Rad fest. Zum
Entfernen des Standfußes drehen Sie das Rad in die
Entgegengesetzte Richtung.
Speicherkarte einlegen
Stecken Sie die SD/MMC/MS-Karte mit den Fotos in den Kartensteckplatz des Fotorahmens.
Wechseln Sie nicht die SD/MMC/MS-Karte, wenn der Fotorahmen eingeschaltet ist!
Schalten Sie das Gerät vorher aus.
Legen Sie die Karte richtig herum ein. Üben Sie beim Einlegen keinen Druck aus, da die Karte oder Komponenten des
digitalen Fotorahmens sonst beschädigt werden können. Prüfen Sie gegebenenfalls die Einlegrichtung.
Solange Daten eingelesen werden, dürfen Sie keine Speicherkarte einlegen oder herausnehmen.
An die Stromversorgung anschließen
Stecken Sie das eine Ende des Netzadapters in die Wechselstrom-Steckdose, und das andere Ende in die
Gleichstrom-Buchse an der Rückseite des Fotorahmens.
Einschalten
Der Fotorahmen schaltet sich automatisch ein, wenn er an die Stromversorgung angeschlossen wird.
Ausschalten
Wenn Sie den Netzadapter abziehen, wird der digitale Fotorahmen ausgeschaltet.
ODYS DPF-Vario
l
l
l
l
e
e
n
n
Fest
Lose

Werbung

loading