HomeGlide Stairli t - User Manual - Ein ührung EiNFÜHRUNG HANDBUCH Dieses Handbuch beschreibt alle Vorrichtungen, die ür den HomeGlide Treppenli t zur Ver ügung stehen. Möglicherweise sind nicht alle Merkmale ür das bei ihnen installierte Modell ver ügbar. Die Abbildungen können von dem in Ihrem Heim installierten Modell abweichen.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Sicherheit SiCHERHEiT SiCHERHEiTSWARNUNGEN TK Home Solutions B.V. übernimmt keinerlei Ha tung ür Verletzungen oder Schäden, die durch das Nichtbeachten der Sicherheitswarnungen in diesem Handbuch entstanden sind. 2.1.1 BENUTZER Bevor Sie den Treppenli t verwenden, lesen Sie das Handbuch aufmerksam durch.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Sicherheit 2.1.2 TREPPE UND TREPPENLiFT Verwenden Sie den Treppenli t nicht, wenn sich andere Personen auf der Treppe befinden. Verwenden Sie den Treppenli t nicht im Brandfall oder in der Nähe von explosiven Materialien.
Seite 8
HomeGlide Stairli t - User Manual - Sicherheit 2.1.3 WARTUNG Führen Sie nur die im Handbuch beschriebene Wartung durch. Siehe Kapitel 5 „Wartung“. Wartungs- und Reparaturarbeiten, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, müssen von einem autorisierten Techniker durchge ührt werden.
Die Armlehnen-Bedieneinheit kann auf die gegenüberliegende Seite verschoben werden, wenn dies ür den Benutzer bequemer ist. Die Armlehne sollte ausgeklappt werden, um die Bedieneinheit zu nutzen. 3 . 2 . 1 . 1 HOMEGLiDE CLASSiC / HOMEGLiDE EXTRA / HOMEGLiDE OUTDOOR 14. Schlüsselschalter (Extra / Outdoor) 15.
Seite 11
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung WARNUNG Ö nen Sie den Gurt kontrolliert. Die Metallschnalle des Sicherheitsgurts kann beim unkontrollierten Loslassen den Benutzer tre en. Bei möglichem Missbrauch, z. B. durch Kinder, ist die Option eines Schlüsselschalters erforderlich oder die Fernbedienung ist an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Seite 12
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung Die optionale Ru taste ermöglicht es dem Li tbenutzer, einen eingehenden Anruf anzunehmen oder um Hilfe zu rufen. Voreingestellte Telefonnummern (max. 3) werden während der Installation in das System programmiert. Um einen Anruf anzunehmen, ist ein kurzer Druck auf die Taste erforderlich.
Seite 13
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung HINWEIS Die Armlehnen-Bedieneinheit hat Vorrang vor den Ruf-/Sendesteuerungen. HomeGlide Outdoor: Halten Sie Wasser und Feuchtigkeit von der Ruf-/ Sendestation fern. Die Ruf-/Sendestation ist nicht wasserfest. Um den Schlüsselschalter nutzen zu können, darf der Not-Aus-Taster nicht betätigt werden.
Seite 14
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung 3.2.4 4-PUNKT-SiCHERHEiTSGURT (OPTiONAL) Beachten Sie bei erstmaliger Benutzung des 4-Punkt-Sicherheitsgurts folgende Schritte: Die Schultergurt müssen, einmal korrekt eingerichtet, nur zum An-/Ablegen des Sicherheitsgurts gelöst und wieder angezogen werden. Es ist eine Begleitperson erforderlich, die beim Anlegen des Sicherheitsgurts und bei der Einstellung hil t.
Seite 15
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung Regelmäßige Benutzung des 4-Punkt-Sicherheitsgurtes 1. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz. 2. Bewegen Sie die Schulterriemen über die Schultern. 3. Legen Sie den 4-Punkt-Sicherheitsgurt an. 4. Stellen Sie die Schultergurte korrekt ein und achten Sie darauf, dass keine losen Enden bewegliche Teile berühren können.
3.3.3 VERBUNDENE AUTOMATiSCH KLAPPBARE FUßSTÜTZE (HOMEGLiDE EXTRA) Der HomeGlide Extra ist mit einer verbundenen Fußstütze ausgestattet, die beim Aus- und Einklappen des manuellen Klappsitzes aus- und eingeklappt wird. WARNUNG Wenn bei dem automatischen Drehsitz ein Defekt au tritt, durch den die...
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung OPTiONALE MERKMALE 3.4.1 KLAPPSCHiENE (HOMEGLiDE CLASSiC/ HOMEGLiDE EXTRA) Die Scharnierschiene wird in die treppenseitige Bodenschiene integriert. Sie wird beim Verfahren des Treppenli ts automatisch angehoben und abgesenkt. Die Scharnierschiene ist in Situationen nützlich, in denen es zu einer Blockierung kommt (Türeingang) oder der Überstand des Schienenfußes eine Umkippgefahr bewirken...
HomeGlide Stairli t - User Manual - Beschreibung 3.4.2 ZUSÄTZLiCHE PARKPOSiTiON Der Treppenli t kann mit einer zusätzlichen Parkposition ausgestattet werden. Der Treppenli t wird an der zusätzlichen Parkposition unmittelbar angehalten. Halten Sie den Joystick gedrückt, bis der Treppenli t automatisch weiter ährt.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Verwendung VERWENDUNG S100017 WARNUNG Falls eine Begleitperson den Treppenli t bedient, sollte sie darauf achten, nicht zwischen Stuhl/Fußstütze/Antrieb eingeklemmt zu werden.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Verwendung AUSKLAPPEN DES SiTZES UND HiNSETZEN S100021 FAHREN MiT DEM TREPPENLiFT 1. Legen Sie den Sicherheitsgurt an; der Treppenli t funktioniert erst, wenn diese Aktion ausge ührt wurde. 2. Bringen Sie die Armlehnen in Betriebsposition.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Verwendung NOT -AUS WARNUNG Steigen Sie nicht auf der Treppe vom Treppenli t ab - auch nicht bei einem technischen Defekt. Verwenden Sie stattdessen das Kommunikationsmodul/ Telefongerät, um Hilfe zu rufen. Steigen Sie nur an den Etagenpositionen vom Treppenli t ab.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Verwendung 4.4.1 ANRUFEN 1. Drücken Sie 4-7 Sekunden lang die gelbe Alarmtaste. Jetzt ist der Wählton zu hören. 2. Lassen Sie die Ru taste los. Jetzt leuchtet die Alarmtaste grün. 3. Wenn die angerufene Person antwortet, können Sie mit ihr kommunizieren, indem Sie in Richtung der Alarmtaste sprechen.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Verwendung 4.4.3 NÄCHSTE NUMMER AUSWÄHLEN S100025 S100025 Wenn die Verbindung zum ersten Kontakt fehlschlägt, können Sie zur nächsten vorprogrammierten Nummer gehen. Das funktioniert wie folgt: 1. Drücken Sie während des Gesprächs einmal kurz die gelbe Alarmtaste. Nun wird die nächste Nummer gewählt.
Seite 24
HomeGlide Stairli t - User Manual - Verwendung Led-verhalten Modus Ursache Bei einer Keiner Standby-Modus Basisstation registriert Rot blinkend Nicht an einer Keiner Modul ist nicht an einer Basisstation Basisstation registriert registriert Rot blinkend Bei einer Einzelton alle 20 Das Modul kann die...
HomeGlide Stairli t - User Manual - Wartung WARTUNG REiNiGUNG DES TREPPENLiFTS WARNUNG Achten Sie bei der Reinigung des Treppenli ts auf scharfe Kanten. Reinigen Sie den Treppenli t regelmäßig mit einem weichen feuchten Lappen: Sitz, Rückenlehne, Armlehne, Fußstütze, Sicherheitsgurt, Motorgehäuse. Verwenden Sie ggf.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Signale SiGNALE SiGNALE AN DER ARMLEHNEN- BEDiENEiNHEiT Signal Bedeutung Aktion Schnelle Signaltöne in Der Treppenli t ist auf ein Bewegen Sie den Intervallen Hindernis getro en und ist Treppenli t in die stehengeblieben.
HomeGlide Stairli t - User Manual - Technische Daten TECHNiSCHE DATEN Maximal zulässiges 160 kg bei max. 45° Steigung der Schiene – nur im Gewicht Innenbereich 136 kg bei max. 53° Steigung der Schiene Fahrgeschwindigkeit 0,12 m/s (Nenngeschwindigkeit) Schalldruckpegel 67 dB(A)
Seite 29
HomeGlide Stairli t - User Manual - Technische Daten Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur In Innenräumen: 5–40 °C Im Freien: -10–50 °C Relative Lu tfeuchtigkeit In Innenräumen: 20–80 % Im Freien: 0–100 % Akkus (Treppenli t) Akkutyp 12 V 7 Ah Anzahl der Batterien...
8 Kontakt Für weitere Informationen, die nicht aus diesem Handbuch hervorgehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Schwarzenborner Straße 19 34626 Neukirchen (Knüll) Deutschland +49 (0)66 94 70 50 +49 (0)66 94 91 06 93 +49 (0)172 57 28 87 6 info@pflanz-homelift.de Damit wir Sie so schnell wie möglich unterstützenkönnen, stellen Sie bitte die Einzelheiten unten bereit, wenn Sie sich an unser Servicepersonal wenden.