Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betreiben Sie Hidgeem Tragbaren Sauerstoffgenerator; Niedrige Batterie; Ersetzen Sie Den Luftfilter; Rohrleitung Fällt Ab - HIDGEEM SJ-OX1C Bedienungsanleitung

Tragbarer sauerstoffkonzentrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beginnen Sie mit der Verwendung des HIDGEEM Sauerstoffkonzentrators

2.8.1 Betreiben Sie HIDGEEM tragbaren Sauerstoffgenerator

1. Stellen Sie die Maschine so ein, dass Luft ohne Hindernisse leicht ein- oder
ausströmen kann.
2. Stecken Sie Ihre Rohrleitung in den Sauerstoffauslass und sorgen Sie für eine enge
Verbindung.
3. Bitte folgen Sie der Einführung von "2.3" für die Maschinenstromversorgung.
Es ist verboten, Öl, Fett und Erdölprodukte auf Sauerstoff zu
!
verwendenTragvorrichtungen oder Hauptmotoren oder andere
brennbare Materialien.Sauerstoff wird die Verbrennung brennbarer
Stoffe beschleunigen.
WARNUNG
4. Drücken Sie lange die Power-Taste, die Power-LED wird grün, und
die Maschinewird gut anfangen.
5.Es dauert einige Zeit, um die maximale Sauerstoffkonzentration zu erreichen,
etwa dreiMinuten nach dem Betrieb der Maschine.
6. Um die Maschine auszuschalten, drücken Sie bitte lange die Ein-/Aus-Taste,
bis die Ein-Aus-LEDwird rot, und die Maschine wird automatisch
Batterielademodus (dieNetzteil).

2.8.2 Niedrige Batterie

Wenn die Batterieleistung auf niedrigem Niveau trifft, scheint die Batteriemarke auf dem
Gerätununterbrochen blinzeln. Wird nichts unternommen, schaltet sich die Maschine automatisch ab.
Im Falle eines Alarms oder Sie bemerken, dass die Maschine nicht norma
!
l arbeiten kann, bittesiehe dieses Handbuch. Wenn Sie das Problem immer
noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an IhrenGerätelieferant.
WARNUNG
Wenn Sie sich unwohl fühlen und einen Notfall haben,
!
wenden Sie sich bitte an IhrenArzt sofort.
WARNUNG
2.8.3 Funktionstasten bedienen
a). Drücken Sie lange die Power-Taste:
Die Maschinenleistung wurde ein- und ausgeschaltet.
Beginnen Sie mit der Verwendung des HIDGEEM Sauerstoffkonzentrators
b). Schaltfläche Timer-Einstellungen
Zeiterfassungszeit beträgt 15 Minuten, und die maximale Anzahl beträgt 3 Stunden
(180Minuten).Wenn Benutzer die Zeiteinstellungstaste erneut drücken, und die Zeituhr
startet von vorne.Zum Beispiel, wenn die Zeit nicht auf dem Bildschirm der Maschine
angezeigt wird,Drücken Sie zuerst die Timer-Einstelltaste, und Zeiterfassungszeit beträgt
15 Minuten; 15 hinzufügenMinuten für jede Operation.Die Berechnungsformel lautet wie
folgt:Timer Einstellungen Uhrzeit Anzahl der Taste x15 drücken
Zeiterfassungszeit insgesamt
c). Durchflusstaste
Flusstaste einmal, und es wirdDer maximale Wert beträgt 6L/Minute für den
Durchfluss der Maschine.Wenn es der Maximalwert ist, drücken Sie die
Durchflusstaste erneut, und der Durchfluss wirdauf 1L/Minute zurücksetzen.
d). Lautstärketaste
wenn Benutzer drücken dieTaste, die Sprachübertragung wird auf dem
Zyklus zwischen" klein, mittelhoch, lautstärke aus"
e). Schlüssel zum Entsperren
Auf dem Bildschirm der Maschine, wenn es sich um eine Sperrmarke handelt, alle
Funktionstastenfunktioniert nicht, wenn Sie die Taste erneut drücken, ist es Entsperrungsmarke,
alle FunktionenTasten sind aktiviert.

2.8.4 Ersetzen Sie den Luftfilter

Lösen Sie die Befestigungsschraube der Filterabdeckung, entfernen Sie die
Filterabdeckung und nehmen SieLuftfilter herausnehmen, neuen Luftfilter einsetzen,
Filterabdeckung einsetzen, Befestigungsschrauben festziehenFür Original-Luftfilter
waschen Sie es in sauberem Wasser und trocknen Sie es durch Wind.Bitte für die nächste
Verwendung an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
2.8.5 Rohrleitung fällt ab
Wenn die Maschine arbeitet, gibt es keinen Sauerstoff, überprüfen Sie bitte die
RohrleitungVerbindung, wenn der Zustand anhält, wechseln Sie bitte auf einen anderen verfügbaren
SauerstoffIhren Ausrüstungslieferanten zu beschaffen und zu kontaktieren
16
:
Basierend auf dem Wert auf dem Anzeigebildschirm, drücken Sie die
:
Es ist die oberste Lautstärke für den Standardwert der Maschine,
:
3 Stunden (180 Minuten).
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis