Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für Systemtelefone
DT900 Serie IP-Systemtelefone
ITK-6D
1
ITK-8LCX*
1
*
= Bei Betrieb im „Klassik-Modus".
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Systemtelefons
aufmerksam durch. Legen Sie die Anleitung für zukünftige Nutzung
ITK-24CG*
griffbereit an einen sicheren Ort.
SV9100
ITK-12D
1
2
*
„Portal-Modus" in der
„Gesprächs-Ansicht".
1
ITK-8TCGX*
= Bei Betrieb im
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC DT900 Serie

  • Seite 1: Ansicht: Dt900 Serie Ip-Systemtelefone

    SV9100 Bedienungsanleitung für Systemtelefone DT900 Serie IP-Systemtelefone ITK-6D ITK-12D ITK-8LCX* ITK-24CG* ITK-8TCGX* = Bei Betrieb im = Bei Betrieb im „Klassik-Modus“. „Portal-Modus“ in der „Gesprächs-Ansicht“. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Systemtelefons aufmerksam durch. Legen Sie die Anleitung für zukünftige Nutzung...
  • Seite 2: Ansicht: Dt400 / Dt500 Serie 2-Draht-Systemtelefone

    DT400 Serie 2-Draht-Systemtelefone DTZ-2E* DTZ-6DE* DTZ-8LD = Keine separate Buchse für direkten Headset-Anschluss. DT500 Serie 2-Draht-Systemtelefone DTK-24D DTK-12D...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ansicht: DT900 Serie IP-Systemtelefone ............1 Ansicht: DT400 / DT500 Serie 2-Draht-Systemtelefone ........2 Inhaltsverzeichnis ....................3 Einführung und allgemeine Hinweise..............4 Anschließen und Aufstellen ................8 Bedienelemente ihres Systemtelefones ............10 Freisprechoptionen ..................10 Abgehende Gespräche extern ................ 11 Abgehende Gespräche intern .................
  • Seite 4: Einführung Und Allgemeine Hinweise

    Die NEC Corporation behält sich das Recht vor, Spezifikationen, Funktionen oder Merkmale jederzeit ohne Ankündigung zu verändern. Die NEC Corporation hat dieses Handbuch zum Gebrauch durch seine Mitarbeiter und Kunden erstellt. Die hierin enthaltenen Informationen sind Eigentum der NEC Corporation und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der NEC Corporation nicht vervielfältigt werden.
  • Seite 5 Einführung und allgemeine Hinweise Eine Anleitung für viele Systemtelefon – Varianten. Diese Bedienungsanleitung gilt allgemein für NEC-Systemtelefone an einer SV9100. Es spielt nahezu keine Rolle, ob es IP-Systemtelefone oder digitale 2- Draht - Systemtelefone sind. Auch die Größe und Ausführung des Displays sowie Anzahl und Anordnung der programmierbaren Funktionstasten sind für...
  • Seite 6 IP-Systemtelefone Die 8 / 16 / 24 / 32 * ITK 8LCX programmierbaren Funktionstasten mit Beschriftung im Display. Multi-Taste zur Umschaltung der bis zu 4 Seiten/Ebenen (4 mal 8 = 32) * Das Display mit 4 Softkeytasten. Ziffernblock, Sondertasten und Navigationstasten sind identisch.
  • Seite 7 Digitale 2-Draht - Systemtelefone DTK 12D DTK 24D Das Display mit 4 Softkeytasten darunter. Die 12 / 24 programmierbaren Funktionstasten. Ziffernblock, Sondertasten und Navigationstasten sind identisch. DTZ-8LD Das Display mit 4 Softkeytasten. Die 8 / 16 / 24 / 32 * programmierbaren Funktionstasten mit Beschriftung im Display.
  • Seite 8: Anschließen Und Aufstellen

    Anschließen und Aufstellen IP-Systemtelefone LAN-Buchse für LAN-Kabel weiter zum PC LAN-Buchse für LAN-Kabel zum Telefon LAN-Kabel Rinne für (gerade) IP-Systemtelefon LAN-Kabel (Unterseite) Stecken Sie den Stecker des LAN-Kabels in die Buchse „LAN (=)“. Das IP-Systemtelefon hat einen Switching-Hub zur Verbindung eines PCs mit dem LAN-Netzwerk.
  • Seite 9 Anschließen und Aufstellen Digitale 2-Draht - Systemtelefone Anschlußschnur Modular Digitales 2-Draht Stecker Systemtelefon (Unterseite) Modular Buchse Stecken Sie den Modularstecker der Anschlußschnur in die Modularbuchse „LINE“ auf der Unterseite des Systemtelefons. Verlegen Sie die Anschlußschnur in der Führungs-Rinne. Anschluß- Rinne für schnur Anschlußschnur Ansichtswinkel über den Klappständer anpassen.
  • Seite 10: Bedienelemente Ihres Systemtelefones

    Bedienelemente ihres Systemtelefones NEC Systemtelefon für SV9100 mit 6 programmierbaren Tasten und Display LED als Rufanzeige Exit / Back Taste Die LED leuchtet wenn ein Anruf kommt und Aktuellen Menüpunkt verlassen / wenn eine Nachricht oder Mitteilung vorliegt. Rückkehr zu “Zeit & Datum”. Im Ruhezustand Zugriff auf Lösch-...
  • Seite 11: Abgehende Gespräche Extern

     Falls Sie mehr als 10 Leitungsbündel haben, wählen Sie nach “804” zwei Ziffern (z.B. 11: Bündel 11). Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach weiteren Details.  Details zur Nummerierung der Amtsleitungen im System erhalten Sie bei Ihrem NEC Fachhändler.
  • Seite 12: Abgehende Gespräche Intern

    Stimm-/Signalruf (falls das Ziel ein Systemtelefon ist). Im Normalfall ist die Umschaltung der internen Rufmodi aus Richtung des Anrufenden gesperrt. Bei Änderungswünschen der Einstellungen wenden Sie sich bitte an ihren Systemadministrator oder den NEC Fachhändler. ◼ Gesprächsaufbau über Teilnehmertaste (intern) / Zieltaste (extern)
  • Seite 13: Abgehende Gespräche Aus Speicherlisten

    Abgehende Gespräche aus Speicherlisten ◼ Telefonbuchwahl Telefonbuchwahl : Zentr.207 ABC GmbH Zentrale Kurzwahl 09876543210      Wahl Wahl Anfangsbuchstabe(n) des gesuchten Namens Hörer liegt Mehrmals zur Suche drücken  Sie können durch Eingabe mehrerer Anfangsbuchstaben (bis zu 12) auch spezifischer suchen. ...
  • Seite 14: Anruferliste (Erhaltene Und Verpasste Anrufe)

    Abgehende Gespräche aus Speicherlisten ◼ Anruferliste (Erhaltene und verpasste Anrufe) Anrufer- 099887766 099777123 liste () 5-11 15:06 3-11 15:06     Ableg Lösch Ableg Lösch  Doppelklick auf linke Navigationstaste Hörer liegt In der Liste auf-/ab blättern. Erscheint ganz oben links das Symbol alternativ haben Sie neue verpasste Anrufe.
  • Seite 15: Abgehende Gespräche Aus Kurzwahlspeicher

     Die Stellenanzahl des Speicherplatzes ist im System festgelegt. (0-9 <nur Gruppen Kwz> / 00-99 / 000-999 / 0000-9999)  Die Rufnummern und Namen der Kurzwahlziele müssen vorher im System eingepflegt sein.  Gruppen Kwz erfordern Systemeinstellungen. Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach den Details hierzu.
  • Seite 16: Wenn Ihr Anruf Erfolglos War

    Wenn ihr Anruf erfolglos war ◼ Warten auf Frei / Rückruf <nur Anrufe an interne Ziele> Warten auf Frei Warten (Nicht auflegen) Funktionstaste für Besetzt oder Autom. Rückruf keine Autom. Rückruf Antwort (SC851+35) Auflegen 15:43 Di 27 Okt (System ruft Sie zurück) Besetzt Tln.
  • Seite 17: Mitteilung Wartet Aktivieren

    Wenn Ihr Anruf erfolglos war ◼ Mitteilung wartet aktivieren <nur interne Anrufe> Funktionstaste für Mitteilung Wartet (SC851+38) Besetztzeichen oder keine Antwort 15:43 Di 27 Okt Besetzt Tln. 20 MW MailB Rückr AufSch  Wenn Sie MW aktivieren, blinkt die MW LED beim Ziel in grün und ihre MW LED zeigt dauergrün. ◼...
  • Seite 18: Anrufe Beantworten

    Call Pickup Taste fremde Gruppe (SC851+25) Teilnehmerrufnummer Lautsprecher Gezielt von Speaker Teilnehmer  Zur Einrichtung von Rufübernahmegruppen sind Systemeinstellungen notwendig. Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach den Details hierzu.  Anrufe heranholen / Call Pickup ist auch über die Softkeys möglich.
  • Seite 19: Halten / Vermitteln Von Gesprächen

    Halten / Vermitteln von Gesprächen ◼ Halten und Wiederaufnehmen eines Gespräches Halten Leitungstaste Wieder- Externes aufnehmen Halten Gespräch (Blinkt) Hold ohne Leitungstaste Gespräch Externes Answer Gespräch (Blinkt) Internes Feature Gespräch (Blinkt)  Interngespräche liegen im “Exklusives Halten” auf ihrem Systemtelefon. Zugriff nur durch Sie. ...
  • Seite 20: Sonstige Leistungsmerkmale

     Auch wenn der Teilnehmer, der die Konferenz eingeleitet hat auflegt, bleibt die Konferenz weiter bestehen.  Bis zu 32 Teilnehmer (inkl. Ihrem Telefon) können teilnehmen. Je nach Situation, Lage und Entfernung der Anrufziele können die Lautstärkepegel angepasst werden. Fragen Sie hierzu ihren NEC Fachhändler.
  • Seite 21 Sonstige Leistungsmerkmale ◼ Rufumleitungen Wenn Sie Rufumleitung / Follow Me einschalten, wird das Umleitziel im Display angezeigt und Sie hören einen Sonderwählton. (Rufumleitung / Follow Me kann auch über die Softkeys gesteuert werden.) Rufumleitung Sofort Lautsprecher Ziel -Teilnehmerrufnummer Lautsprecher Speaker Speaker Funktionstaste Lautsprecher...
  • Seite 22 Sonstige Leistungsmerkmale ◼ Rufumleitungen (Fortsetzung) Rufumleitung Doppelruf Lautsprecher Ziel -Teilnehmerrufnummer Lautsprecher Speaker Speaker Funktionstaste Lautsprecher Umleitung Doppelruf Hörer liegt Speaker (SC851+14) Rufumleitung Folge Mir / Follow Me Lautsprecher Ziel -Teilnehmerrufnummer Lautsprecher Speaker Speaker Funktionstaste Lautsprecher Folge Mir / Follow Me Hörer liegt Speaker (SC851+15)
  • Seite 23: Für Ihren Komfort

    Speaker Teilnehmerrufnummer  Zur Änderung der Amtskennziffer wenden Sie sich bitte an ihren NEC Fachhändler.  Im Werkszustand sind die programmierbaren Funktionstasten 1 – 12 als Leitungstasten eingerichtet. Wenn Sie „Teilnehmertaste“ oder „Zieltaste“ auf ungenutzte Leitungstasten programmieren möchten, so müssen Sie diese Funktionstasten vorher bewusst mit “852 + 000”...
  • Seite 24: Eingabe Alphanumerischer Zeichen

     (0-9 <nur Gruppen. Kwz> / 00-99 / 000–999 / 0000 - 9999).  Gruppen Kwz erfordern Systemeinstellungen. Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach den Details hierzu.  Die Namen der Kurzwahlziele können Sie über den Ziffernblock eingeben (siehe unten).
  • Seite 25: Softkey Bedienung (Ab Ruhezustand)

    Softkey Bedienung (ab Ruhezustand) ◼ Display- Varianten im Ruhezustand Im „normalen“ Ruhezustand, also ohne aktivierte Umleitungen oder sonstige Merkmale, gibt es zwei Varianten: (Die in der obersten Zeile dargestellten Symbole sind bei Systemtelefonen mit 3-zeiligem Display nicht sichtbar!) Sie haben keine Voicemail-Nachrichten. Sie haben Voicemail-Nachrichten.
  • Seite 26 Anruf an die gezeigte Nummer: Softkey „Wahl“ drücken, Hörer abheben oder Lautsprechertaste (Speaker) drücken. TELBK Zugriff auf weitere Zusätzlich zu den Kurzwahlzielen und privaten Zielen Telefonbücher können noch weitere Telefonbücher im System eingerichtet werden. Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach den Details hierzu.
  • Seite 27 Softkey Bedienung (ab Ruhezustand) ◼ “Int.M” (Intern Menü) Softkey Sie können durch Drücken des „Int.M“ Softkeys auf diverse interne Leitungsmerkmale zugreifen. 15:43 Di 27 Okt Internmenü: Internmenü: Tln. 20  iDSG eDSG Pickup  AufSch E.Wdh TelB  Liste TelB Int.M Softkey Leistungsmerkmal Nächste Schritte...
  • Seite 28 Zusätzlich zu den Kurzwahlzielen und Schnellwahltasten TELBK zusätzlichen können weitere Telefonbücher im System eingerichtet werden. Telefonbuchs Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach den Details hierzu. Termin Termin einrichten „Drücken Sie „Termin“ und wählen Sie den Termintyp aus. „1-Mal“ wird Sie einmalig zur eingegebenen Uhrzeit erinnern.
  • Seite 29: Softkey Bedienung (Ab Interner Wählton)

    Softkey Bedienung (ab interner Wählton) ◼ Softkey Bedienung bei abgenommenem Hörer < interner Wählton > Sobald Sie den Hörer abgenommen oder die Taste „Speaker / Lautsprecher“ gedrückt haben, erscheinen folgende Softkeys: 15:43 Di 27 Okt Internmenü: iDSG eDSG Pickup  Aufsch E.Wdh TelB ...
  • Seite 30: Softkey Bedienung (Ab Internes Rufzeichen)

    Softkey Bedienung (ab internes Rufzeichen) ◼ Softkey Bedienung während Sie intern anrufen < internes Rufzeichen > Während Sie einen internen Teilnehmer anrufen (das Ziel hat noch nicht geantwortet), erscheinen folgende Softkeys: 15:43 Di 27 Okt 15:43 Di 27 Okt Ruf an Tln.
  • Seite 31: Softkey Bedienung (Interngespräch)

    Softkey Bedienung (Interngespräch) ◼ Softkey Bedienung während Sie intern telefonieren < Gesprächszustand > Während Sie mit einem internen Teilnehmer sprechen, erscheint folgender Softkey: Softkey Leistungs- Nächste Schritte Kurztext merkmal 15:43 Di 27 Okt Gespräch> Tln. 21 Konf Konferenz Rufen weitere Teilnehmer (intern oder extern) an.
  • Seite 32: Softkey Bedienung (Ab Intern Besetztzeichen)

    Softkey Bedienung (ab intern Besetztzeichen) ◼ Softkey Bedienung bei Internruf an besetzten Teilnehmer < int. Besetztzeichen > Während Sie einen internen Teilnehmer anrufen der jedoch besetzt ist, erscheinen folgende Softkeys: (Je nach Systemeinstellung hören Sie zusätzliche Sprachhinweise mit Aktionsempfehlungen.) 15:43 Di 27 Okt Besetzt Tln.
  • Seite 33: Softkey Bedienung (Ab Externem Rufzeichen)

    Softkey Bedienung (ab externem Rufzeichen) ◼ Softkey Bedienung bei Amtsgesprächen < Amtswählton / Amtsrufzeichen > Sie haben eine Amtsleitung belegt (Amtswählton) bzw. die Rufnummer des externen Ziels schon gewählt. Sie hören den Amtswählton, das externe Freizeichen, das externe Besetztzeichen oder sind verbunden. Es erscheinen folgende Softkeys: (Leitungsname) 09988776655...
  • Seite 34: Softkey Bedienung (Inmail Voice-Mail)

    Softkey Bedienung (InMail Voice-Mail) ◼ “VM” (Voice-Mail) Softkey (Optional wenn InMail - Lösung im System vorhanden) Der Zugriff auf ihre eigene Mailbox (NEC InMail-Lösung) kann über mehrere Wege erfolgen. Ihre Funktionstaste „Mailbox-Zugriff“ zeigt Liegen neue Nachrichten vor, zeigt Über die Wahl des dies Ihr Display im Ruhezustand an.
  • Seite 35: Menüstruktur (Einstieg Nur Bei Aufgelegtem Hörer Im Ruhezustand)

    Cursor Tastenfeld (Navigation) Bedienung ◼ Menüstruktur (Einstieg nur bei aufgelegtem Hörer im Ruhezustand) Die folgende Übersicht zeigt die Menüstruktur der Bedienung über das Cursor Tastenfeld. Sie können nach Drücken der „Enter“ Taste (runder Knopf in der Mitte), jeden Menüpunkt über die Navigationstasten (Oben/Unten/Rechts/Links) erreichen oder direkt über Eingabe der dreistelligen Menücodes.
  • Seite 36 Cursor Tastenfeld (Navigation) Bedienung ◼ Menüstruktur (Fortsetzung) 400: Benutzer Funktionen * = Nur wenn optionale InMail im System eingerichtet ist. 410: Ruf an Voicemail* Rufaufbau zur eigenen Mailbox und Anzeige der Inhalte und Optionen. (Bedienung dann wie unter Softkey: MailB) Nach Auswahl 420: Rufumleitung...
  • Seite 37 Cursor Tastenfeld (Navigation) Bedienung ◼ Menüstruktur (Fortsetzung) 500: Telefoneinstellungen 510: Nicht genutzt (Reserve) Mit ◄ / ►oder ▲ / ▼den 520: Display 521: Kontrast gewünschten Wert der jeweiligen Option einstellen. Einstellung mit der „Enter- Taste“ bestätigen. Mit ▲ / ▼die Optionen 530: Rufton 531: Signalruf / Stimmruf anwählen.
  • Seite 38 Cursor Tastenfeld (Navigation) Bedienung ◼ Menüstruktur (Fortsetzung) Mit ◄ / ►oder ▲ / ▼die 550: Headset 551: Headset Ruflautstärke gewünschte Laustärke einstellen. Wert mit der „Enter- Taste“ speichern. ▲/▼sind folgende 560: Tastenzuweisung 561 – 56x: Leitungstasten Funktionen für die Tasten Mit ▲/▼oder durch direktes auswählbar: Drücken der Leitungstaste...
  • Seite 39 Cursor Tastenfeld (Navigation) Bedienung ◼ Menüstruktur (Fortsetzung) 600: Systemeinstellungen Über den Ziffernblock die 610: Uhrzeit im System 611: HH:MM:SS Werte für Stunde, Minute und Sekunde eingeben. Werte mit der „Enter- Taste“ bestätigen. Uhrzeit mit der „Enter- 612: Speichern Taste“ abspeichern. Vorher angezeigte Uhrzeit 613: Löschen bleibt gespeichert.
  • Seite 40 Cursor Tastenfeld (Navigation) Bedienung ◼ Menüstruktur (Fortsetzung) 800: Eigenschaften Zeigt Informationen über dieses Telefon: 810: Telefon Prüfe: [interne Rufnummer] [Teilnehmername] [Portnummer] / [Mitglied in Teilnehmergruppe XX] Zeigt Informationen über dieses System: VERSION: [Softwarestand Mainsoftware auf CPU] 820: System MAC: [MAC Adresse der CPU] HKEY: [Hardwarekey der CPU (für Lizenzen)] Zeigt Informationen über die VoIP Baugruppe:...
  • Seite 41: Optional: In-Mail (Voicemail)

    Optional: In-Mail (Voicemail) ◼ Rufumleitung zur Voicemail Komfortabel über die Mailbox - Funktionstaste (VMI Voicemail) Hörer liegt Drücken Sie die “Umleitung zu Mailbox (VMI Voicemail)” Funktionstaste Umleitung Funktionstaste mehrmals, bis der gewünschte Status im zu Mailbox / VMI Display erscheint. (Alle Rufe-> Verzögert -> Besetzt -> Verzögert + Besetzt ->...
  • Seite 42: Einloggen In Die Voicemail

    Optional: In-Mail (Voicemail) Für die Leistungsmerkmale der intergierten In-Mail (Voicemail) sind sowohl Lizenzen als auch Programmierung erforderlich. Fragen Sie ihren NEC Fachhändler nach den Details. ◼ Einloggen in die Voicemail Gruppen-/Pilotrufnummer Ihre Mailbox Ihr Passwort / Sicherheitscode Lautsprecher der Voicemail (meist 9999)
  • Seite 43: Mailbox Begrüßungsansagen

    Optional: In-Mail (Voicemail) ◼ Mailbox Begrüßungsansagen Begrüßungsansagen Aufnahme Zurück in das Ansage aufnehmen / aktivieren Ende (1-3) Hauptmenü Aufnehmen Einloggen Aufnehmen Hören in die Ende Hören Voicemail Hören Löschen  Die zuletzt ausgewählte Begrüßungsansage ist jeweils aktiv. Aufnehmen vorzugsweise über den Hörer. ◼...
  • Seite 44: Nachrichten In Der Mailbox Abhören

    Optional: In-Mail (Voicemail) ◼ Nachrichten in der Mailbox abhören Komfortabel über die Mailbox - Funktionstaste (VMI Voicemail) Passwort / Sicherheitscode Funktionstaste Zugriff Hören Hörer liegt (falls aktiviert) auf Mailbox / VMI Hören (SC851+77 + Nummer) Komfortabel über die Softkeys (neue Nachrichten nicht abgehört) Sie haben neue Voicemail-Nachrichten.
  • Seite 45: Notizen

    Notizen Issue DE 3.1 SV9100 März 2021 Bedienungsanleitung für Systemtelefone...

Diese Anleitung auch für:

Itk-6dItk-12dItk-8lcxItk-24cgItk-8tcgx

Inhaltsverzeichnis