Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente; Betrieb - Stairville FX-2 KALEIDO Bedienungsanleitung

Licht effekt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Bedienelemente

1. Optische Linse mit manueller Fokussiereinrichtung.
2. Montagebügel mit 2 seitlichen Feststellern.
3. IEC-Anschluss für Versorgungsspannung mit integriertem Siche-
rungshalter. Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
4. Lampengehäuse, Knopf zum Öffnen lösen.
5. Internes Mikrofon.
6. 6,3mm Klinkenbuchse zum Anschluss des optionalen POCKET-MAS-
TER I Controllers.
7. Zwei 3,5mm Stereo-Klinikenbuchsen, über die mehrere der Geräte
miteinander synchronisiert werden können.
8. Lüfter.

4. Betrieb

• Sobald das Gerät mit Spannung versorgt wird, startet der
Betrieb. Das Kaleido läuft entweder im Automatikmodus
oder soundgesteuert.
• Das Gerät verfügt über eine präzise Optik mit speziellen
Gobo-/Farbrädern. Sie können mehrere Geräte über (op-
tionale) 3,5mm Stereokabel miteinander verbinden.
• Die Fokussierung ist einstellbar, der Ventilator sorgt für
die Belüftung.
• Mit dem (optionalen) POCKET-MASTER I steuern Sie
die im folgenden beschriebenen Lightshows:
Blackout
Blackout des Gerätes
Funktion
Geschw. der
Goboreades und
des Spiegeltunnes:
Schnell und langsam
Modus
Sound (LED aus)
Geschw. der
Goboreades und
des Spiegeltunnes:
Schnell und langsam
Auto (LED an)
a) Drehrichtung u. -geschw. des
Goborades einstellen.
b) Drehrichtung u. -geschw. des
Spiegeltunnels einstellen.
Latch (LED blinkt)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis