Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica EGSP 14670 V Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSCHALTEN DES GERÄTS UND PROGRAMMAUSWAHL
Programmwechsel
Bedingung:
1. Der Spülvorgang, der gerade läuft, kann nur dann gewechselt werden, wenn es erst seit Kurzem
läuft. Sonst kann es sein, dass das Spülmittel schon aus dem Behälter freigesetzt wurde und das
Spülwasser bereits abgepumpt wird. In diesem Fall muss der Spülmittelbehälter nachgefüllt werden
(siehe Kapital „Nachfüllen des Spülmittelbehälters").
2. Die Tür öffnen und der Geschirrspüler befindet sich im Standby-Modus, halten Sie die Programmwa-
hltaste länger als 3 Sekunden gedrückt, um die Einstellung des Spülvorgangs zu ändern (siehe: Kapitel
"Starten des Spülvorgangs.
Wird die Tür während des Spülvorgangs geöffnet, wird der Vorgang gestoppt. Die Programmwa-
hlanzeige blinkt und das Tonsignal ertönt alle 60 Sekunden, bis die Tür geschlossen wird.
Nachdem die Tür geschlossen worden ist, setzt das Gerät den Vorgang nach Ablauf von 10
Sekunden fort.
Einräumen von Geschirr während des Spülvorgangs
Weiteres Geschirr kann jederzeit vor dem Öffnen des Spülmittelbehälters eingeräumt werden.
1.
Öffnen Sie vorsichtig die Tür.
2.
Nachdem die Sprüharme stehen geblieben sind, kann die Tür ganz geöffnet werden.
3.
Das Geschirr hineinstellen.
4.
Schließen Sie die Tür.
5.
Der Geschirrspüler nimmt den Betrieb nach 10 Sekunden auf.
Nach dem Ende des Spülprogramms
Am Ende des Spülvorgangs ertönt ein Tonsignal von 8 Sekunden und anschließend endet der Vorgang.
Schalten Sie das Gerät mit der Taste [Ein/Aus] aus, drehen Sie den Wasserzulaf zu und öffnen Sie
die Tür. Warten Sie mit dem Ausräumen des Geschirrs ein paar Minuten ab, damit es nicht herausge-
nommen wird, wenn sie noch heiß ist und schneller zerspringen können. Das Geschirr ist dann auch
besser getrocknet.
• Abschalten des Geschirrspülers
Der Spülvorgang gilt dann als beendet, wenn die Kontrollleuchte des Spülprogramms leuchtet, aber
nicht blinkt.
1. Schalten Sie den Geschirrspüler durch Drücken der Taste [Ein/Aus] ab.
2. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf zu!
• Öffnen Sie vorsichtig die Tür.
Heißes Geschirr ist besonders schlagempfindlich. Bevor das Geschirr herausgenommen wird, soll es
daher ca. 15 Minuten lang abkühlen.
Öffnen Sie die Tür, lassen Sie sie leicht geöffnet und warten Sie ein paar Minuten ab, bevor das Ges-
chirr herausgenommen wird. Dadurch ist es kühler und besser getrocknet.
• Ausräumen des Geschirrs
Es ist ganz normal, wenn der Geschirrspüler im Inneren nass ist.
Räumen Sie zuerst den unteren und dann den oberen Geschirrkorb aus. Dadurch vermeiden Sie, dass
das Wasser vom oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb tropft.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, die Tür während des Spülvorgangs zu öffnen, weil heißes Wasser zu Verbrennungen
führen kann.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis