Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User Manual
- EQUIPMENT -
BRANDSON Leaf Blower
Mod.-Nr.: 303273/20191120CZ009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brandson 20191120CZ009

  • Seite 1 User Manual - EQUIPMENT - BRANDSON Leaf Blower Mod.-Nr.: 303273/20191120CZ009...
  • Seite 2 Table of contents 1..Deutsch ........................3 2..English ........................21 Warnung! Diese Gerät kann gefährlich sein! Bei einem unvorsichtigen oder unsach- gemäßen Gebrauch können Sie sich und an- deren Personen Schaden oder Verletzungen zufügen. Bitte lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch, damit Sie die Bedienung des Gerätes verstehen und stets wissen, was Sie tun.
  • Seite 3: Arbeitsbereichssicherheit

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIESES GERÄT Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen aufmerksam durch! Ein Nichteinhalten der Sicherheits- hinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise und die Anleitung für die Zukunft auf. Der in den nachfolgenden Sicherheits- hinweisen verwendete Begriff “Elektrowerkzeug”...
  • Seite 4: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit • Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose passen. Der Stecker darf nicht verändert oder angepasst werden. Verwenden Sie in keinem Fall Adapterstecker mit geer- deten Elektrowerkzeugen. Vorschriftsgemäße Stecker und Steckdosen reduzieren das Risiko eines Stromschlags. •...
  • Seite 5: Persönliche Sicherheit

    Persönliche Sicherheit • Stellen Sie sicher, dass Sie stets aufmerksam sind. Ach- ten Sie darauf, was Sie tun und gehen Sie mit der nötigen Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie kein Elektrowerk- zeug, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen oder müde sind! Unacht- samkeit beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 6: Gebrauch Und Behandlung Von Elektrowerkzeugen

    • Halten Sie bei der Verwendung von Elektrowerkzeu- gen immer eine normale Körperhaltung und sorgen Sie jederzeit für einen sicheren Stand und halten Sie das Gleichgewicht. Sie können das Elektrowerkzeug in uner- warteten Situationen deutlich besser kontrollieren. • Tragen Sie während der Verwendung eines Elektro- werkzeuges immer eine geeignete Kleidung.
  • Seite 7 • Bevor Sie Einstellungen, oder Zubehör am Elektrowerk- zeug wechseln möchten, oder das Gerät lagern wollen, müssen Sie es von der Stromquelle und/oder dem Akku trennen. Diese Maßnahmen reduzieren die Gefahr eines versehentlichen Wiedereinschaltens des Gerätes. • Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seite 8: Gebrauch Und Behandlung Von Akkuwerkzeugen

    Gebrauch und Behandlung von Akkuwerkzeu- • Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem vom Her- steller vorgeschriebenen Ladegerät. Ein Ladegerät, das für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann bei der Verwendung mit einem anderen Akku eine Brandgefahr darstellen. • Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nur mit den ausdrück- lich vorgeschriebenen Akkus.
  • Seite 9: Wartung

    Wartung • Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Techni- ker warten und verwenden Sie ausschließlich identische Ersatzteile. • Halten Sie Griffe frei von Öl, Fett und anderen Flüssig- keiten, um einen festen Halt zu gewährleisten. Sicherheitswarnungen für Gebläse • Tragen Sie bei der Benutzung des Gebläses stets eine Schutzbrille, eine Kappe und eine Schutzmaske.
  • Seite 10 • Eine erhöhte Motordrehzahl kann gefährliche Beschä- digungen des Lüfters verursachen und zu Verletzungen führen. Motorüberhitzungen oder Überhitzung der Steu- erschaltung kann einen Brand verursachen. • Halten Sie jegliche Personen, Tiere und Kinder wäh- rend des Betriebs vom Gebläse fern. •...
  • Seite 11 Stellen Sie sicher, dass Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig aufbewahren! Achtung!: Halten Sie diese Sicherheitsregeln zu jeder Zeit ein! Lassen Sie sich nicht von einer Ver- trautheit mit dem entsprechenden Produkt ab- halten! Missachtung und Missbrauch der Sicher- heitsregeln in dieser Anleitung können schwere Verletzungen verursachen! Wichtige Sicherheitsvorschriften für Akkus •...
  • Seite 12 • Falls Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, muss diese unverzüglich ausgewaschen werden! Begeben Sie sich direkt in ärztliche Behandlung! Es besteht die Gefahr, die Sehkraft zu verlieren. • Schließen Sie den Akku nicht kurz. Kontakte dürfen nicht mit leitfähigen Materialien berührt werden. Lagern Sie das Gerät nicht mit leitfähigen Materialien.
  • Seite 13 Stellen Sie sicher, dass Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig aufbewahren! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 14 Schallleistungspegel (L wa ) 92 dB Schwingungspegel 0,941 m/s², K= 1,5m/s² Luftgeschwindigkeit 60 m/s Luftmenge 3m³/min • Verkürzbare Düse Features • Akkustandsanzeige • gummierter Haltegriff 3. Produkt-Details Haltegriff “ON/OFF”-Schalter Akku Düsenverschluss Ansaug- öffnung Düsenverschluss Düsenrohr Deutsch...
  • Seite 15 4. Inbetriebnahme Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie jegli- ches Verpackungsmaterial. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Voll- ständigkeit. Laden Sie den Akku vor der Inbetriebnahme mit dem mit- gelieferten Ladegerät vollständig auf. Verbinden Sie die Düsenrohre mit dem Laubbläser, stecken Sie diese so aufeinander, dass beide einrasten.
  • Seite 16 Stellen Sie die „ON/OFF“-Taste auf die „ON“-Position, um das Gerät zu starten. Wird der „ON/OFF“-Schalter in die Position „OFF“ gestellt, schal- tet sich das Gerät ab. ACHTUNG! • Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie den Akku anbrin- gen oder abnehmen. Halten Sie das Gerät hierbei gut fest! •...
  • Seite 17 5. Akku wechseln Entriegeln Sie den Akku, indem Sie den „Akku- Entriegelungs”-Knopf drücken (1) und schieben Sie den Akku im Anschluss vom Gerät ab (2). Um einen neuen Akku einzusetzen, schieben Sie den Akku wieder auf den Laubbläser auf (2), bis dieser einrastet. 6.
  • Seite 18 Die nachfolgende Tabelle zeigt die Ladestandsanzeige und ihre Bedeutung Ladestandsanzeige Ungefährer Ladestand 0-10% 10-25% 25-50% 50-75% 75-100% 7. Reinigung und Pflege Vergewissern Sie sich vor der Reinigung und Pflege, dass das Gerät aus- geschaltet und der Akku entnommen ist. Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Alkohol, Verdünnungsmittel oder sonstige chemische und aggressive Reinigungsmittel.
  • Seite 19 Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibrationen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonstiger Form beschädigt wurde.
  • Seite 20 WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303273/20191120CZ009 in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover, https://www.ganzeinfach.de...
  • Seite 21 Warning! This appliance can be dangerous! Careless or improper use may result in inju- ries to yourself and others. Please read all instructions carefully so that you understand how to operate the appliance and always know what you are doing. Do not allow pedestrians or un- qualified persons to come close to the appliance.
  • Seite 22: Workplace Safety

    IMPORTANT SAFETY GUIDELINES FOR THIS AP- PLIANCE Read all the safety guidelines and instructions carefully! Not following the safety guidelines and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injuries. Retain all the safety guidelines and instructions for future reference.
  • Seite 23: Electrical Safety

    Electrical safety • The power tool plug must fit into a properly installed socket. The plug should not be changed or modified. Never use adapters with earthed power tools. Proper plugs and sockets reduce the risk of electric shock. • Avoid body contact with earthed surfaces such as heat- ers, refrigerators or pipes.
  • Seite 24: Personal Safety

    Personal safety • Ensure that you are always alert. Be aware of what you are doing and use common sense when working. Do not use a power tool if you are under the influence of alco- hol, drugs or medication, or are tired! Carelessness when using power tools may result in serious physical injuries.
  • Seite 25 • Always maintain a normal posture when using power tools and ensure that your footing is secure at all times and that you maintain your balance. This allows you to control the power tool better in unexpected situations. • Always wear suitable clothing when using a power tool.
  • Seite 26 • Before changing the settings or the accessories on the power tool, or storing the appliance, it must be discon- nected from the mains supply and/or the battery. These measures reduce the risk of the appliance switching on accidentally. • Keep the unused power tool out of reach of children. Do not allow those who are not familiar with the usage instructions of the appliance to use it.
  • Seite 27 Use and handling of cordless tools • Charge the battery using the charger specified by the manufacturer only. A charger that is suitable for a certain type of battery can be a fire hazard if used with a different battery. •...
  • Seite 28 Maintenance • Have the appliance serviced by a qualified technician and use only identical spare parts. • Keep the handles free of oil, grease and other liquids to ensure a firm grip. Safety warnings for blower • Always wear protective glasses, a cap and a protective mask when using the blower.
  • Seite 29 and cause injuries. Overheating of the motor or the con- trol circuit can result in a fire. • Keep persons, pets and children away from the blower when it is being used. • Never operate the blower near an open window or an open door.
  • Seite 30 Ensure that you keep these safety instructions carefully! Caution!: Always follow these safety guidelines! Familiarise yourself with the corresponding prod- uct! Not following and misusing the safety guide- lines given in this manual may cause serious inju- ries! Important safety instructions for batteries •...
  • Seite 31 • If battery fluid gets into your eyes, wash it out immedi- ately! Obtain medical treatment immediately! There is a risk of losing your eyesight. • Do not short-circuit the battery. Do not touch the con- tacts using conductive materials. Do not store the appli- ance along with conductive materials.
  • Seite 32 Ensure that you keep these safety in- structions carefully! Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user manual carefully so that you can enjoy the purchased product for a long time. 1. Scope of delivery • Leaf blower •...
  • Seite 33 Sound power level (L wa ) 78.2 dB(A), K=3dB (A) Sound level (L pa ) 69.5 dB(A), K=3dB (A) Vibration level 0.941 m/s², K= 1.5m/s² Air speed 60 m/s Air flow 3m³/min • Adjustable (length) nozzle Features • Battery level indication •...
  • Seite 34 4. Commissioning Take the appliance out of the package and remove all the packaging ma- terial. Check the scope of delivery for completeness. Charge the battery before initial use with the provided charger. Connect the nozzle pipe to the leaf blower, insert them into one another so that they fit tightly. Insert the charged battery at the bottom of the appliance into the port and make sure that it locks into place.
  • Seite 35 Set the "ON/OFF" button to the "ON" position to start the appliance. Setting the "ON/OFF" switch to the "OFF" position switches off the appli- ance. CAUTION! • Always switch off the appliance before inserting or remov- ing the battery. Hold the appliance firmly while doing so! •...
  • Seite 36 5. Changing the battery Unlock the battery by pressing the "Battery unlocking" button (1) and then slide the battery out of the appliance (2). To insert a new battery, slide the battery into the leaf blower on (2) until it locks into place. 6.
  • Seite 37 The table below shows the charging level indication and its meaning Charging level indication Approximate charging level 0-10% 10-25% 25-50% 50-75% 75-100% 7. Cleaning and Care Before cleaning and servicing, ensure that the appliance has been switched off and the battery has been removed. Do not use alcohol, thinners or other chemical and aggressive cleaning agents for cleaning purposes.
  • Seite 38 vibrations, as this could damage the electronic components. Check the appliance for any damage before using it. The device should not be used if it has been subject to impact or has been damaged in any other manner. Please comply with the local regulations and restrictions. Do not use the device for purposes other than those described in the user manual.
  • Seite 39 WEEE Guideline: 2012/19/EU WEEE Register no.: DE 67896761 WD Plus GmbH hereby certifies that the device 303273/20191120CZ009 complies with the funda- mental requirements and the other relevant stipulations of the guideline 2006/42/EC. A complete conformity statement can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover, https://www.ganzeinfach.de...
  • Seite 40 +49 511 / 13221 730 (FR) +49 511 / 13221 740 (IT) +49 511 / 13221 750 (ESP) Mon-Fri 9am-18pm (CET) - EQUIPMENT - WD Plus GmbH Wohlenbergstraße 16 30179 Hannover Germany https://www.brandson-equipment.com/ These and further manuals for our products can be found here: https://downloads.ganzeinfach.de/...

Diese Anleitung auch für:

303273

Inhaltsverzeichnis