Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Pro C7050 Mk III

  • Seite 1 AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Talkback zu einem Axis-Gerät ........
  • Seite 3: Lösungsübersicht

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Lösungsübersicht Lösungsübersicht Mit AXIS Audio Manager Pro auf dem C7050 Mk III-Server vorinstalliert lassen sich große und moderne Audioinstallationen von nur einem Punkt aus steuern. Sie können Zonen, Audioquellen und Zeitpläne einrichten. Systemanforderungen Empfohlene Browser für den Client:...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Wenn Sie nicht über ein Zertifikat verfügen, wählen Sie Self-signed certificate (Eigensigniertes Zertifikat) aus. Hinweis Bei Verwendung eines eigensignierten Zertifikats werden Sie beim ersten Start von AXIS Audio Manager Pro 4 aufgefordert, in Ihrem Browser eine Sicherheitsausnahme hinzuzufügen. Sie müssen die Sicherheitsausnahme lediglich akzeptieren, um keine weiteren Aufforderungen zu erhalten.
  • Seite 5: Netzwerk Konfigurieren

    Erste Schritte Netzwerk konfigurieren Alle Geräte müssen mit derselben Multicast-Domäne wie der Server verbunden sein, auf dem AXIS Audio Manager Pro installiert ist. Das Audiostreaming zwischen dem Server und allen Geräten verwendet Multicast. Der Standardbereich ist 239.0.0.0 - 239.0.0.254. Vergewissern Sie sich, dass ausreichend Bandbreite reserviert ist. Die maximale Bitrate pro Multicast-Stream beträgt 443 kbit/s.
  • Seite 6: Geräte Vorbereiten

    Vorbereiten der Axis Geräte: 1. Führen Sie den AXIS Device Manager Client aus. Um AXIS Device Manager herunterzuladen und zu installieren, wechseln Sie zu axis.com/products/axis-device-manager. 2. Sobald AXIS Device Manager startet beginnt automatisch die Gerätesuche. Um die Suche manuell zu starten, klicken Sie auf Falls keine Geräte gefunden werden, überprüfen Sie die Netzwerk-Konfiguration.
  • Seite 7 AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Erste Schritte AXIS C2005 Network Ceiling Speaker AXIS C1004-E Network Cabinet Speaker Hinweis Bei anderen Gerätetypen wird eine Fehlermeldung angezeigt, da diese eine andere Anwendung verwenden. Dies ist kein Problem. Sie können die Fehlermeldung einfach schließen und fortfahren.
  • Seite 8: Einrichten Des Ersten Standorts

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Erste Schritte 5.2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und klicken Sie dann auf Restart (Neustart). 5.3 Klicken Sie zur Bestätigung auf Yes (Ja). 6. Konfigurieren der Anwendung AXIS Audio Manager Pro: 6.1 Wählen Sie all zu verwendenden Geräte aus.
  • Seite 9: Geräte Hinzufügen Und Organisieren

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Geräte hinzufügen und organisieren Geräte hinzufügen und organisieren Bevor Sie ein Gerät hinzufügen können, stellen Sie sicher, dass es bereit für die Verwendung ist. Siehe Geräte vorbereiten auf Seite 5 . Ein Gerät kann vom System nur verwendet werden, wenn es zu einer physischen Zone gehört. Physische Zonen können in einer Hierarchie erstellt werden.
  • Seite 10: Inhalte Planen

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Inhalte planen Inhalte planen Scheduling and destinations (Zeitplanung und Ziele) können Sie Ihre Audioinhalte zeitlich planen. Erstellen Sie ein Ziel, um festzulegen, wo Ihre Audioinhalte wiedergegeben werden sollen. Sie können mehrere physische Zonen sowie einzelne Lautsprecher hinzufügen.
  • Seite 11: Musik Planen

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Inhalte planen Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=85591&section=schedule-announcements Musik planen Definieren Sie zunächst die Inhalte, die Sie wiedergeben möchten, indem Sie eine Wiedergabeliste, einen Webstream, die Gerätequelle oder die Serverquelle einrichten.
  • Seite 12 Simplex - microphone only (Simplex – nur Mikrofon) unter Audio mode (Audiomodus) aus. 4. Wechseln Sie zu Input (Eingang), um die Eingangsverstärkung einzustellen. 5. Wechseln Sie in AXIS Audio Manager Pro zu Music > DEVICE SOURCES (Musik > GERÄTEQUELLEN), um Ihre Gerätequellen anzuzeigen.
  • Seite 13: Ereignisse Bearbeiten

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Inhalte planen 1. Wechseln Sie zu Scheduling & Destinations (Zeitplanung und Ziele). 2. Klicken Sie unter DESTINATIONS (ZIELE) auf 3. Geben Sie dem Ziel einen Namen, und klicken Sie auf CREATE (ERSTELLEN). 4. Klicken Sie auf + EDIT SCHEDULE (+ ZEITPLAN BEARBEITEN).
  • Seite 14: Einstellen Der Öffnungszeiten

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Einstellen der Öffnungszeiten Einstellen der Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten sind bei der relativen Zeitplanung hilfreich. Beispiel Sie möchten, dass zehn Minuten vor Ende eines jeden Schultags eine Schulglocke ertönt? Dann legen Sie fest, dass die Schulglocke zehn Minuten vor Schulende ertönt. Auf diese Weise ertönt die Schulglocke immer zur richtigen Zeit, selbst wenn Sie die Zeit für das Ende des Schultags ändern oder die Zeit von Tag zu Tag variiert.
  • Seite 15: Durchsagen Einrichten

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Durchsagen einrichten Durchsagen einrichten Vor dem Einrichten von Durchsagen sollten Sie die zu verwendenden Ziele vorbereiten. Ein Ziel enthält die Zonen und Geräte, an die die Durchsagen gesendet werden. Um per Durchsage eine Ansage machen möchten, muss zunächst eine Wiedergabeliste mit einer oder mehreren Audiodateien erstellt werden.
  • Seite 16 4.1 Wechseln Sie in der Schnittstelle des 2N SIP Mic zu System status (Systemstatus), und überprüfen Sie, ob unter SIP Proxy line status (Line-Status des SIP-Proxy) die Option Registered (Registriert) ausgewählt ist. 4.2 Kehren Sie zurück zu AXIS Audio Manager Pro. 4.3 Drücken Sie F5, um den Browser zu aktualisieren.
  • Seite 17: Durchsagen Mit Sip-Trunk

    Von dort wird die Audiodurchsage an ein Ziel weitergeleitet. Bevor Sie beginnen, benötigen Sie eine konfigurierte PBX-Umgebung, z. B. Cisco. In AXIS Audio Manager Pro müssen Sie ein Ziel erstellt haben, an das die Audiodurchsage gesendet wird. Weitere Informationen zu Zielen finden Sie unter Inhalte planen auf Seite 10.
  • Seite 18: Durchsagen Einrichten

    2. Klicken Sie unter CONTENT PRIORITIES (INHALTSPRIORITÄTEN) auf Paging (Durchsagen). 3. Ändern Sie die Zielrangfolge per Drag and Drop. Talkback zu einem Axis-Gerät Es besteht die Möglichkeit, Anrufe von einem SIP-Gerät an ein Axis-Gerät zu tätigen, so dass die Audioübertragung in beiden Richtungen erfolgt. Voraussetzungen: •...
  • Seite 19: Lautstärken Festlegen

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Lautstärken festlegen Lautstärken festlegen Hauptlautstärken kalibrieren Das System verfügt über eine Hauptlautstärke für jeden Inhaltstyp. Die Musikwiedergabe ist standardmäßig auf 20 db niedriger eingestellt als die anderen Inhaltstypen, damit diese besser zu verstehen sind, da sie in der Regel wichtiger sind.
  • Seite 20 AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Lautstärken festlegen Wechseln Sie zu Site volumes (Standortlautstärken). Aktivieren Sie Mute music (Musik stummschalten). Die Wiedergabe von Musik wird stummgeschaltet, Sie können jedoch weiterhin Ansagen und Durchsagen abspielen. • Lautstärke für Zonen festlegen: Klicken Sie auf eine Zone.
  • Seite 21: Verwalten Sie Ihre Datenbank

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Verwalten Sie Ihre Datenbank Verwalten Sie Ihre Datenbank Wenn Sie Ihr System erneut installieren oder übertragen möchten, können Sie die Datenbank sichern und wiederherstellen. Die Sicherung umfasst alle Konfigurationen, nicht jedoch ihre Dateien.
  • Seite 22: Ihr Gerät Verwalten

    AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Ihr Gerät verwalten Ihr Gerät verwalten Windows® aktualisieren Windows® 10 sucht regelmäßig nach Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, lädt Ihr Gerät das Update automatisch herunter – Sie müssen es jedoch manuell installieren.
  • Seite 23 AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Ihr Gerät verwalten 2.5 Klicken Sie auf OK. 3. Auf Allow Automatic Updates immediate installation (Automatische Updates sofort installieren) klicken und folgende Option auswählen: 3.1 Enabled (Aktiviert) 3.2 Klicken Sie auf OK.
  • Seite 24: Benötigen Sie Weitere Hilfe

    Benötigen Sie weitere Hilfe? Benötigen Sie weitere Hilfe? Supportinformationen erhalten Sie unter axis.com/support. Damit der Axis Support Sie bei der Diagnose Ihres Problems besser unterstützen kann, können Sie ein Diagnosepaket herunterladen: • Klicken Sie im Infobereich von Windows auf >...
  • Seite 25 Benutzerhandbuch Ver. M1.11 AXIS Audio Manager Pro C7050 Mk III Datum: Februar 2023 © Axis Communications AB, 2023 Art.-Nr. T10184928...

Inhaltsverzeichnis