Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anker Innovations Limited. All rights reserved. AnkerMake and AnkerMake Logo are
trademarks of Anker Innovations Limited, registered in the United States and other
countries. All other trademarks are the property of their respective owners.
Product Name: AnkerMake M5
Model: V8111
51005003671 V01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AnkerMake M5 FDM

  • Seite 22: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise • Das Netzkabel muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. • Die Stromversorgung sollte in der Nähe des Geräts installiert werden und die Steckdose muss leicht zugänglich sein. • Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller mitgelieferte Netzkabel. Die Verwendung von nicht zugelassenen Netzkabeln kann eine Gefahr darstellen und die Zulassung des Produkts sowie die Garantiebedingungen verletzen.
  • Seite 23: Lieferumfang

    Support. Video-Tutorials, das Benutzerhandbuch und weitere Informationen finden Sie unter www.ankermake.com. Lieferumfang Plattform Portalrahmen Filamenthalter M2.5 Schrauben Stromkabel Filament Werkzeugkasten 19 DE...
  • Seite 24: Auf Einen Blick

    Auf einen Blick Portalrahmen USB-C- Extruder-Clip Anschluss Touchscreen PTFE-Schlauch Kamera Extruder Düse Leuchtanzeige PEI-Platte Plattform Lüftungslöcher Netzschalter Steckdose DE 20...
  • Seite 25: Zusammenbau Des Druckers

    Zusammenbau des Druckers SCHRITT 1. Installieren des Portalrahmens Werkzeug und Bauteile Plattform Portalrahmen Schrauben Werkzeugkasten Öffnen Sie die Schachtel und legen Sie die Schaumstoffabdeckung (A) auf eine flache, stabile Oberfläche. Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Schaumstoff (B) heraus und legen Sie den Schaumstoff (B) als Stütze neben den Schaumstoffbezug (A).
  • Seite 26 Nehmen Sie den Portalrahmen mit seinem Verpackungsschaumstoff (C) heraus und legen Sie ihn auf den Schaumstoff (B). Bewegen Sie den Portalrahmen wie unten gezeigt. Nehmen Sie die untere Abdeckung von der Plattform ab. DE 22...
  • Seite 27 Führen Sie die USB-C-Kabel durch die Löcher und stecken Sie dann die beiden Stützen des Portalrahmens in die Sockellöcher. Befestigen Sie 8 Schrauben an der Plattform, um den Portalrahmen fest zu fixieren. M5×8 23 DE...
  • Seite 28: Schritt 2. Verkabelung

    SCHRITT 2. Verkabelung Werkzeug und Bauteile M2.5 Schrauben Werkzeugkasten Schließen Sie die Motorkabel an und achten Sie darauf, dass die Stiftseite des Steckers nach außen zeigt. DE 24...
  • Seite 29 Schließen Sie die USB-C-Kabel an und sichern Sie sie mit Schrauben. M2.5×4 Achten Sie darauf, die USB-C-Kabel fest mit Schrauben zu befestigen. Setzen Sie die untere Abdeckung wieder auf die Plattform. 25 DE...
  • Seite 30: Schritt 3. Installieren Des Filamenthalters

    SCHRITT 3. Installieren des Filamenthalters Werkzeug und Bauteile Filamenthalter Schrauben Werkzeugkasten Befestigen Sie den Filamenthalter mit Schrauben. Option 1 Option 2 M4×4 DE 26...
  • Seite 31: Schritt 4. Anschließen An Die Stromversorgung

    SCHRITT 4. Anschließen an die Stromversorgung Werkzeug und Bauteile Stromkabel Entfernen Sie den Schaumstoff auf der Plattform. Schließen Sie den Drucker mit dem Netzkabel an eine Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein. Die Betriebsanzeige leuchtet dauerhaft rot. ① ②...
  • Seite 32: Heizbett Nivellieren

    Dauerhaft grün: Arbeite Sie können auf„ Überspringen“ tippen, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Heizbett vor dem ersten Gebrauch nivellieren. Richten Sie das System in der AnkerMake-App ein, während Sie darauf warten, dass die Nivellierung abgeschlossen ist. DE 28...
  • Seite 33: Einrichten Des Systems

    Einrichten des Systems Laden Sie die AnkerMake-App herunter, installieren Sie sie und richten Sie anschließend ein Konto ein. ankermake Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um den Drucker zu Ihrer Geräteliste hinzuzufügen und ihn mit dem WLAN zu verbinden.
  • Seite 34: Einlegen Des Filaments

    Einlegen des Filaments Legen Sie das Filament auf den Halter. Begradigen Sie das Filament auf mindestens auf 2 cm begradigen und schneiden Sie die Spitze des Filaments in einem Winkel von 45° 45° DE 30...
  • Seite 35 Legen Sie das Filament ein. Halten Sie dann den Extruder-Clip gedrückt, während Sie das Filament weiter einführen. Hören Sie auf, wenn Sie einen Widerstand spüren. Tippen Sie auf dem Touchscreen unter „ „ Steuerung > Extrudieren“ auf „ „ Laden“. Warten Sie, bis das Filament aus der Düse fließt, und tippen Sie dann auf „...
  • Seite 36: Installieren Des Ankermake Slicer

    3D-Slicer-Software wie Cura und Simplify3D arbeitet. Drucken Wählen Sie auf dem Touchscreen oder in der AnkerMake-App eine Datei von Intern oder USB aus, um den Druck zu starten, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Druckvorgang abzuschließen. Sie können den Druck auch über den AnkerMake Slicer starten.
  • Seite 37 Konformitätserklärung Anker Innovations Limited erklärt hiermit, dass dieses Gerät die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG erfüllt. Die Konformitätserklärung finden Sie auf der Website: https://ankermake.com. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen an Funkstörungen des Vereinigten Königreichs Konformitätserklärung Anker Innovations Limited erklärt hiermit, dass dieses Gerät die Funkanlagenrichtlinie 2017 (SI 2017/1206) erfüllt.
  • Seite 71 à vie | Supporto tecnico per l’intero ciclo di vita | Suporte técnico ao longo da vida útil do produto | テクニカルサポート | 평생 기술 지원 | ‫مئاد ينقت معد‬ www.ankermake.com support@ankermake.com support.mea@anker.com (Middle East & Africa) CED-CN@anker.com ( 中国 ) support@anker.com ( 日本...

Inhaltsverzeichnis