Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ŽŒžŽ•
Schnellstart Anleitung

^
t
    Ž•ŽŒ›˜—’Œœ •’—Ž Œ˜–
&
/
^
D
^
^
‘™     Ž•ŽŒ›˜—’Œœ •’—Ž Œ˜– ™›˜žŒœ ™›˜žŒ
’ ™™
—›˜’ ™™

˜–ޙАŽ

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electronics Line SecuSelf Set

  • Seite 1 ŽŒžŽ• Schnellstart Anleitung     Ž•ŽŒ›˜—’Œœ •’—Ž Œ˜– & ‘™     Ž•ŽŒ›˜—’Œœ •’—Ž Œ˜– ™›˜žŒœ ™›˜žŒ ’ ™™ —›˜’ ™™ ˜–ޙАŽ...
  • Seite 2 Inhalt <hZ E>/dhE' ^d Ed/> ^ > ZD^z^dD^ ,Zm^dhE' ,Z^ > ZD^z^dD^ z^dD/E^d >> d/KE t/,d/' ^/,Z,/d^D E ,DE E& E'>/, ^z^dD/EZ/,dhE' ^,Z/dd /E^d >> d/KE Z ^z^dD<KDWKEEdE > EhE' sKZ Z E^d >> d/KE E^d >> d/KE Z > ZDEdZ > &...
  • Seite 3 ^,Z/dd hKZEhE' sKE ^z^dDEhdZE EhdZ K^ > hKZEhE'  Z/dhE' hE P^,E sKE EhdZE EhdZ K^ & hKZEhE' /EZ K>>Kt hDDZ ^,Z/dd /EZ/,dhE' Z ^z^dD<KDDhE/< d/KE < KDDhE/< d/KE^< E > 'WZ^ '^D ^,Z/dd E^,>h^^ E Dz> ^ > ^ Z/EhE' h >...
  • Seite 4 Kurzanleitung Bestandteile des Alarmsystems Alarmzentrale Detektoren & & < > Keyfobs < & < < & &...
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen t ZE,/Et/^  / & t ZE,/Et/^ s < t ZE,/Et/^ s & > t ZE,/Et/^  t ZE,/Et/^  t ZE,/Et/^ s t ZE,/Et/^ ^ > & sKZ^/,d ...
  • Seite 6 Anfängliche Systemeinrichtung ^/D / D > ^...
  • Seite 7 Schritt 1: Installation der Systemkomponenten ^/D < ^/D < > '^D ^ < &...
  • Seite 8 Installationsvorgang t ZE,/Et/^ ^ E/,d t/,d/'...
  • Seite 9 Installation der Öffnungsmelder für Türen und Fenster & & Montagerichtlinien -ODER- ,/Et/^  & & Ž—Ž› А—Ž...
  • Seite 10 Installationsvorgang ,/Et/^ t < ,/Et/^  <...
  • Seite 11 -ODER- ,/Et/^ >...
  • Seite 12 Installation des PIR-Detektors W/Z W/...
  • Seite 13 Installationsvorgang W/Z  ,/Et/^ • • • s >...
  • Seite 14 -ODER- -ODER- ,/Et/^ > W/Z ...
  • Seite 15 Schritt 2: SIM Installation und Verdrahtung der Systemzentrale t ZE,/Et/^ s E/,d ^/D / t ZE,/Et/^ s sKZ^/,d t ^/D < Installation der SIM Karte ^/D < 'WZ^ < ^/D < ^/D <...
  • Seite 16 Verdrahtungen der Alarmzentrale E/,d & > > > >...
  • Seite 17 & ^/D < > ,/Et/^ & < > < <...
  • Seite 18 < & < W'D  'E d ^/D < ^/D < ^/D < >...
  • Seite 19 Schritt 3: Inbetriebnahme des Systems ^/D < ,/Et/^ E ,/Et/^ / Schritt 4: Auswahl einer Sprache ^WZ , t ,>E D > ^ /E/d/ >//ZE  <d/s/Zd t/,d/' t ^z^dD E/,d Z/d ^z^dD&,>Z & &...
  • Seite 20 Schritt 5: Registrierung der Systemkomponenten < < < ,/Et/^  Tabelle der Zoneninformation für alle Komponenten > & < <...
  • Seite 21 Registrierung zusätzlicher Komponenten < < ,/Et/^ & < < ,/Et/^  & < < EhdZK /E'E Z'/^dZ/ZE ^EE ^EE < ^W/,ZE t/,d/' E < > <...
  • Seite 22 < < EhdZ K /E'E Z'/^dZ/ZE ^EE < Z'/^dZ/ZE ^EE < < ^W/,ZE > < Löschen von Komponentenregistrierungen > < > < < >P^,E ^EE < >P^,E K< > < > < >P^,E ^EE < < >P^,E K< >...
  • Seite 23 Schritt 6: Systemtest Durchführung eines Keyfob-Tests ^ < Durchführung eines Funktionstests für Detektoren & < & & < & < & ,/Et/^  & W/Z  W/Z D & W/Z D W/Z D & & >...
  • Seite 24 Schritt 7: Zuordnung von Systembenutzern (Benutzer-Codes) ,/Et/^ < > > > > & & & & & > < > & & > < > & > >...
  • Seite 25 Zuordnung, Bearbeitung und Löschen von Benutzern (Benutzer-Codes) D > ^ D > ^ ^ ,/Et/^  ,/Et/^ D > EhdZ K^ K  Z/dE ^,Z/hE' > ,/Et/^ t...
  • Seite 26 Zuordnung einer Follow Me Nummer & & &K>>Kt D ,/Et/^ ^ & &K>>Kt Schritt 8: Einrichtung der Systemkommunikation Kommunikationskanäle 'WZ^ '^D < > D > ^ < & 'WZ^ '^D 'WZ^ '^D ^/D < ^/D < /EdZEd /EdZEd <...
  • Seite 27 /EdZEd WE E /EdZEd WE E > EhdZE D < < < 'WZ^ tZ/d dDK...
  • Seite 28 Schritt 9: Anschluss an MyELAS 'WZ^  D > ^ Verbindung zu MyELAS D > ^ D > ^ & &  & >   D < / E > < Z'/^dZ/ZE & >...
  • Seite 29 Einloggen bei MyELAS D > ^ D > ^ D > ^ < W/E E /E' ...
  • Seite 30 Der Betrieb des Systems Bevor Sie das System in Betrieb nehmen & & & & K< &...
  • Seite 31 Beschreibung der LEDs der Alarmzentrale > K< & & K< > > & & > & & ,/Et/^ ^ > & Beschreibung des Keyfob LED  > < Beschreibung des LED für den PIR-Detektor  W/Z >...
  • Seite 32 Beschreibung der Benutzerbefehle < Beschreibung der Aktivierungszustände < & & < <...
  • Seite 33 < & & • KZ •...
  • Seite 34 Befehle mit SMS versenden ^D^  ,/Et/^ • ^D^  • < > •...
  • Seite 35 Anwendung der Applikationen für Smartphone und Web Smartphone App YZ  D > ^ Web Applikation >...
  • Seite 36 Fehlerbehebung > & & •  > ZD <KEd <dD>Z • ^ < Ed^dZKD h^& >>  ddZ/ Z ^,t ,  ddZ/ &,>d  ddZ/ ^,t , KE Ÿ˜— ŠŽ›’Ž— <  ddZ/ ^,t , <z&K < Ž¢˜‹ • W WE  WE ^ WE ...
  • Seite 37 & D/EsZ>h^d < < D/EsZ>h^d W^dE < 'Z d&,>Z W^dE & < < & '^D 'WZ^ 'Z d&,>Z '^D <  / < > ^ /E>K''E < < &,>'^,> 'E D > ^ < < yD> &,>Z D > ^ ^ ^/D <...
  • Seite 38 Systemwartung — Austausch von Batterien < > t t ZE,/Et/^ s > & sKZ^/,d s sKZ^/,d  Austausch der Batterien des Keyfob <...
  • Seite 39 Austausch der Batterien der Komponenten & <  ddZ/ h^d h^,E...
  • Seite 40 Produktspezifikationen Z& d & < < > 'WZ^ W^dE  ^D^ ^/ / < 'WZ^ '^D W^dE E D, ' W'D Z & >...
  • Seite 41 W/Z W/ D > s > Z&/ / & ^ W & > < & > s > μ Z&/ / & > < > s > μ Z&/ / & & >...
  • Seite 42 Zertifizierung und Standards W^dE 'WZ^ '^D s d^ < d^ 'WZ^  D d ^ / d^ '^D  D d ^ / d^ W^dE  D d ^ / Electronics Line 3000 Ltd. Haftungsbeschränkung > & > > &...
  • Seite 43 Kontakt zu Ihrem Installateur & ^ <...
  • Seite 44 Kontaktinformation für Electronics Line 3000 Ltd. > > >  & ˜™¢›’‘ •ŽŒ›˜—’Œœ ’—Ž  ••Ž ŽŒ‘Ž Ÿ˜›‹Ž‘Š•Ž—...

Diese Anleitung auch für:

Ecks0608pgta