Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ETNA VV6169NWIT Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VV6169NWIT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTIONS FOR USE
VRIEZER
FREEZER
VV6143NWIT
VV6169NWIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ETNA VV6169NWIT

  • Seite 1 GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUCTIONS FOR USE VRIEZER FREEZER VV6143NWIT VV6169NWIT...
  • Seite 54 EN 28...
  • Seite 55 EN 29...
  • Seite 57 MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG CONGÉLATEUR GEFRIERSCHRANK VV6143NWIT VV6169NWIT...
  • Seite 85 FR 29...
  • Seite 86 INHALT Ihr Gefrierschrank Einführung Link zur EU EPREL-Datenbank Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Geräts Vor der ersten Verwendung des Geräts Hinweise zum Sparen von Energie Installation und Anschluss Auswählen eines geeigneten Standorts Anschließen des Geräts Einbau des Türgriffs Anschlagsrichtung der Tür ändern Beschreibung des Geräts Gerät Bedienfeld...
  • Seite 87 INHALT Lagern und Einfrieren von Lebensmitteln Empfohlene Verteilung Verderben von Lebensmitteln vermeiden Einfrieren von Lebensmitteln im Tiefkühlfach Auftauen von Gefriergut Pflege Abtauen des Geräts Gerät reinigen Störungen Störungstabelle Umweltschutz Entsorgung von Gerät und Verpackung Verwendete Piktogramme Wichtiger Hinweis Tipp Warnung; Brandgefahr / brennbare Materialien DE 3...
  • Seite 88: Ihr Gefrierschrank

    IHR GEFRIERSCHRANK Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Etna Gefrierschrank. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Gerät optimal verwenden. Sie enthält Informationen zur Bedienung sowie Hintergrundinformationen zur Funktionsweise.
  • Seite 89: Kinder Und Schutzbedürftige Personen

    SICHERHEITSHINWEISE Vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts mitgelieferte Anweisungen sorgfältig durchlesen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen infolge fehlerhafter Installation oder Nutzung. Heben Sie alle Anweisungen zum späteren Nachlesen gut auf. Kinder und schutzbedürftige Personen • Das Gerät ist nicht zum Gebrauch durch hilfsbedürftige Personen, Kleinkinder oder Personen ohne entsprechende Erfahrung/Kenntnisse geeignet.
  • Seite 90: Allgemeine Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Leuchtmittel in diesem Haushaltsgerät sind ausschließlich für die Beleuchtung dieses Geräts ausgelegt. Sie sind nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. • WARNUNG! Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt oder in vergleichbaren Umgebungen vorgesehen, zum Beispiel: –...
  • Seite 91: Einbau

    SICHERHEITSHINWEISE Einbau • WARNUNG! Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden! • Alle Verpackungsteile entfernen. • Wenn Gerät beschädigt sein sollte: Gerät nicht installieren und nicht in Betrieb nehmen. • Mitgelieferte Installationsanweisungen befolgen. • Das Gerät ist schwer! Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie das Gerät bewegen.
  • Seite 92: Elektroanschluss

    SICHERHEITSHINWEISE Elektroanschluss • WARNUNG! Gefahr eines Brandes und eines elektrischen Schlages! • Das Gerät muss geerdet sein. • Elektroarbeiten müssen von einem Elektriker durchgeführt werden. • Stellen Sie sicher, dass die Netzstromversorgung mit den Spannungsangaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an einen Elektriker.
  • Seite 93: Verwendung

    SICHERHEITSHINWEISE Verwendung • WARNUNG! Gefahr durch Verletzungen, Verbrennungen, elektrischen Schlag und Feuer. • Gerät nicht modifizieren! • Keine Elektrogeräte in das Gerät stellen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller dafür empfohlen werden, zum Beispiel keine Eismaschinen usw. • Kältemittelkreislauf nicht beschädigen. Der Kreislauf enthält Isobuten (R600a), ein vergleichsweise umweltfreundliches Erdgas.
  • Seite 94: Entsorgung

    SICHERHEITSHINWEISE Entsorgung • WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr durch Ersticken. • Gerät vom Stromnetz trennen. • Netzkabel abschneiden und entsorgen. • Tür des Geräts abmontieren, um sicherzustellen, dass sich keine Kinder und Haustiere im Gerät einschließen. • Der Kältemittelkreislauf und die Isoliermaterialien dieses Geräts sind unschädlich für die Ozonschicht.
  • Seite 95: Vor Der Ersten Verwendung Des Geräts

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS Vor der ersten Verwendung des Geräts Lesen Sie die vollständigen Anweisungen für die korrekte und sichere Verwendung des Geräts, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Weil die mitgelieferte Dokumentation für mehrere unterschiedliche Typen und Modelle gleichzeitig konzipiert ist, lässt sich im Einzelfall nicht ausschließen, dass sich bestimmte Anweisungen auf Einstellungen oder Teile beziehen, die an Ihrem Gerät nicht vorhanden sind.
  • Seite 96 VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS • Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Platz vorhanden ist, damit eine gute Belüftung und Luftströmung um das Gerät herum möglich ist. • Der Kondensator an der Rückwand sollte immer sauber, staubfrei und frei von Verunreinigungen sein.
  • Seite 97: Installation Und Anschluss

    INSTALLATION UND ANSCHLUSS Auswählen eines geeigneten Standorts • Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät bestimmt. • Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Gaskoch an, Heizer oder Boilern. Gerät keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. •...
  • Seite 98: Anschließen Des Geräts

    INSTALLATION UND ANSCHLUSS • Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 5 cm zwischen dem Gerät und einem Elektrokocher oder Gaskocher ein. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 30 cm zu Radiatoren und Heizungen ein. Können diese Abstände nicht eingehalten werden, müssen zusätzliche Isolierplatten installiert werden.
  • Seite 99: Einbau Des Türgriffs

    INSTALLATION UND ANSCHLUSS Einbau des Türgriffs 1. Nehmen Sie den Griff und die Schrauben aus dem Beutel. 2. Entfernen Sie die Griffabdeckungen vom Türgriff. 3. Stecken Sie den Türgriff auf die richtige Seite der Tür. 4. Befestigen Sie den Türgriff mit den Schrauben. 5.
  • Seite 100 INSTALLATION UND ANSCHLUSS 1. Entfernen Sie die Abdeckung und die Schrauben. 2. Entfernen Sie das obere Scharnier, klappen Sie es um und legen Sie es eine Weile beiseite. 3. Heben Sie die Tür vorsichtig aus dem unteren Scharnier und stellen Sie sie auf einer weichen Oberfläche ab, um Kratzer zu vermeiden.
  • Seite 101 INSTALLATION UND ANSCHLUSS 6. Setzen Sie die Tür wieder auf das untere Scharnier und achten Sie darauf, dass der untere Scharnierstift in das untere Loch der Tür passt. 7. Montieren Sie das obere Scharnier mit den Schrauben an der gegenüberliegenden Seite. 8.
  • Seite 102: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS Gerät VV1643NWIT VV6169NWIT 1. Bedienfeld 2. Gefrierraum 3. Gefrierraum-Schublade 4. Stellfüße Beste Position für das Einfrieren frischer Lebensmittel. DE 18...
  • Seite 103: Bedienfeld

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS Bedienfeld VV1643NWIT VV6169NWIT A. Alarmtaste B. Piktogramm „Tür offen“ C. Piktogramm „Schnellgefrieren“ D. Temperaturanzeige E. Taste zur Temperatureinstellung und für die Schnellgefrierfunktion Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz; das Gerät ist ausgeschaltet. DE 19...
  • Seite 104: Bedienung Des Geräts

    BEDIENUNG DES GERÄTS Einstellen der Temperatur 1. Berühren Sie (mehrmals) die Temperatureinsteltaste, um die Temperatur einzustellen. Die Temperatur des Gefrierschranks wird wie folgt eingestellt: ▷ Die empfohlene Temperatur für den Gefrierraum beträgt -18 °C. Schnellgefrieren Dieses Gerät ist mit einer Funktion zum Schnellgefrieren ausgestattet. Mit dieser Funktion wird die Temperatur im Gefrierraum so schnell wie möglich abgesenkt.
  • Seite 105: Lagern Und Einfrieren Von Lebensmitteln

    LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Empfohlene Verteilung • Oberer Bereich: Reste, Eis, Pizza. • Mittlerer Bereich: Fleisch, Fisch, Brot. • Unterer Bereich: Standardgefrierbereich, Gemüse und Obst. Der beste Bereich für das Einfrieren frischer Lebensmittel ist mit gekennzeichnet. Lagern Sie im Tiefkühlfach niemals Kopfsalat, Eier, Äpfel, Birnen, Trauben, Pfirsiche, Joghurt, Buttermilch, Schmand oder Mayonnaise.
  • Seite 106: Einfrieren Von Lebensmitteln Im Tiefkühlfach

    LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Einfrieren von Lebensmitteln im Tiefkühlfach Wichtige Hinweise zum Einfrieren frischer Lebensmittel • Die maximale Menge an Lebensmitteln, die Sie gleichzeitig in das Tiefkühlfach legen können, ist auf dem Typenschild angegeben. Wenn Sie größere Lebensmittelmengen in das Tiefkühlfach legen, wird der Einfrierprozess verzögert, was zu Qualitätseinbußen führen kann.
  • Seite 107: Auftauen Von Gefriergut

    LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Empfohlene Lagerzeiten für Gefriergut im Tiefkühlfach Lebensmittelart Lagerdauer Obst, Rindfleisch 10 bis 12 Monate Gemüse, Kalbfleisch, Geflügel 8 bis 10 Monate Wild 6 bis 8 Monate Schwein 4 bis 6 Monate Hackfleisch 4 Monate Brot, Teigwaren, gekochte Speisen, Weißfisch 3 Monate Innereien 2 Monate...
  • Seite 108: Abtauen Des Geräts

    PFLEGE Abtauen des Geräts Abtauen des NoFrost-Gefrierschranks Der NoFrost-Gefrierschrank wird automatisch abgetaut. Alle Eisreste verschwinden. Wenn sich im Gefrierraum dennoch Eisreste bilden, kann dies durch ungewöhnliche Nutzung des Geräts verursacht sein (zu häufiges und zu langes Öffnen der Gerätetür oder schlechte Abdichtung der Tür usw.).
  • Seite 109 PFLEGE Thermostatknopf auf die niedrigste Temperatureinstellung ein. Nach 24 Stunden stellen Sie die Temperatur auf die normale Stufe zurück. • Reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen Tuch. • Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und den Kondensator an der Rückseite des Geräts regelmäßig mit einem Staubsauger oder einer Bürste.
  • Seite 110: Störungen

    STÖRUNGEN Störungstabelle Wenn Sie Zweifel an der Funktion des Geräts haben, muss dies nicht automatisch bedeuten, dass es defekt ist. Wir empfehlen, zuerst die Punkte der folgenden Tabelle zu prüfen. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät gibt beim ersten Neues Gerät. Dies ist normal, und der Geruch Gebrauch einen leichten verschwindet, sobald das Gerät...
  • Seite 111 STÖRUNGEN Problem Mögliche Ursache Lösung Die Gerätetür lässt sich Sie öffnen die Tür unmittelbar Nach einigen Minuten entspannt nur schwer öffnen. nachdem Sie diese sich die Situation, und die geschlossen haben. Direkt Gerätetür lässt sich wieder leicht danach ist das Öffnen etwas öffnen.
  • Seite 112: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Nach Ablauf seiner Nutzungsdauer muss das Gerät umweltgerecht entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Siehe auch Abschnitt „Entsorgung“ in den Sicherheitshinweisen. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar.
  • Seite 113 DE 29...
  • Seite 114 DE 30...
  • Seite 115 DE 31...
  • Seite 116 La notice d’utilisation est également disponible sur notre site web : Die Bedienungsanleitung finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.etna.nl www.etna.be *859386* 859386...

Diese Anleitung auch für:

Vv6143nwitVv6169nwit/e01Vv6143nwit/e01

Inhaltsverzeichnis