Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECCOTARP SDC 03 Gebrauchsanweisung Seite 7

Streuwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beständigkeitsliste
Bezeichnung des
Chemische
Stoffs
Formel
FLÜSSIGE STOFFE
Aceton
CH₃COCH₃
Acetonitril
CH₃CN
Ammoniak
NH₃
Benzol
C₆H₆
Teer
Gemish
Dimethyl-
C₃H₇NO
formamid
Ethanol
C₂H₅OH
Ethylene glycol
C₂H₆O₂
Ethyl acetate
C₄H₈O₂
Ethylbenzen
C₈H₁₀
Formaldehyd
CH₂O
Chlor
CI
Chloroform
CHCl₃
Transformatoröl
Getriebeöl
Öl SAE 40
Schmieröl
Silikonöl
Destilate von
Terpentin
Chlorwasserstoff-
HCI
säure
Salpetersäure
HNO₃
Phosphorsäure
H₃PO₄
Ameisensäure
HCOOH
Essigsäure
CH₃COOH
Schwefelsäure
H₂SO₄
Schweflige Säure
H₂SO₃
Isopropylalkohol
C₃H₈O
Methanol
CH₃OH
Methylenchlorid
CH₂Cl₂
Lösung v. Natri-
NaCl
umchlorid 20%
Quecksilber
Hg
Hinweise:
Mit Rücksicht sowohl auf eine Vielzahl von möglichen Kombinationen der chemischen Stoffe als auch der weiterer
beeinflussender Faktoren, wie zum Beispiel die Konzentration oder die Temperatur, dient diese Tabelle nur zur orientierenden
Beurteilung, wie sich bestimmte Stoffe verhalten können. Deshalb kann die Beständigkeit des Produkts gegen angeführte
Stoffe in dieser Übersicht nicht garantiert werden. Sowohl der Hersteller als auch der Vertriebshändler übernehmen weder
Haftung noch Garantie für eventuell entstandene Schäden.
Wir empfehlen individuelle Tests durchzuführen (unter Verwendung von kleinen Labortrichtern, die bei dem Lieferanten
angefordert werden können), um eine zuverlässige Aussage über die chemische Beständigkeit fassen zu können).
Achtung! Das Erzeugnis ist nicht für die Verwendung mit Abrasivmaterialien oder Streusalz bestimmt!
Nach jeder Ingebrauchnahme muss der Streuwagen gereinigt werden.
Die faltbaren Streuwagen sind nicht zu einer langfristigen Aufbewahrung von aufgefangenen Stoffen
oder Lagerung von chemischen Stoffen bestimmt. Das Produkt wurde als schnelle Lösung für Not- und
Havariesituationen und für eine unbedingt erforderliche Zeit zur fachgerechten Entsorgung ausgelegt.
Gilt für faltbare
Streuwagen SDC 03
und SDC 03 Plus.
Bestän-
Bestän-
digkeits-
digkeits-
stufe bei
stufe bei
Tempe-
Tempe-
ratur von
ratur von
+20 °C
+60 °C
C
C
A
A
A
A
B
B
C
C
A
A
B
B
B
B
C
C
A
A
B
B
C
C
C
C
A
A
B
B
A
A
A
A
A
A
B
B
B
B
B
B
A
B
B
B
A
B
A
B
A
B
B
B
B
B
C
C
A
A
A
A
Bezeichnung des
Chemische Formel
Stoffs
Schwefelwasser-
H₂S
stoff
Styrol
C₈H₈
Pentan
C₅H₁₂
Toluol
C₆H₅CH₃
Salzwasser
Wasser
H₂O
Wasserstoff-
H₂O₂
peroxid
Petroleum
C₉–C₁₆
FESTE STOFFE
Ammoniumacetat
CH₃COONH₄
Borax
Na₂[B₄O₅(OH)₄]•8H₂O
Zucker
Gemish
Zyankali –
KCN
Kaliumzyanid
Ammoniumnitrat
NH₄NO₃
Calciumnitrat
Ca(NO₃)₂
Phenol
C₆H₅OH
Ammonium-
(NH₄)₃PO₄
phosphat
Kaliumnitrat/
KNO₃
Salpeter
Kaliumhydroxid
KOH
Natriumhydroxid
NaOH
Ammonium-
NH₄Cl
chlorid
BETRIEBSFLÜSSIGKEITEN
Benzin
Dieselkraftstoff
Motor(en)öl
Methyl tert-butyl
C₅H₁₂O
ether (MTBE)
Hydraulik-Öl
Beständigkeitsstufen:
A) beständig
B) beständig mindestens
3 Stunden
C) nicht beständig
Bestän-
Bestän-
digkeits-
digkeits-
stufe bei
stufe bei
Tempe-
Tempe-
ratur von
ratur von
+20 °C
+60 °C
A
B
A
A
A
A
C
C
A
A
A
A
A
A
C
C
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
B
B
A
A
B
B
B
B
B
B
A
A
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdc 03 plus

Inhaltsverzeichnis