Achtung:
Bei Schäden oder Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung
der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
spruch. Diese Bedienungsanleitung ist vor der Inbetriebnah-
me des Produktes genauestens durchzulesen.
Sicherheitshinweise:
Arbeiten am Stromnetz dürfen nur von qualifi ziertem Fach-
personal unter Berücksichtigung der landesüblichen Installa-
tionsvorschriften ausgeführt werden. Vor der Montage ist die
Netzspannung freizuschalten.
Montageanleitung:
Off
Abb. 1
Spannungsfrei schalten.
Abb. 5
Aufk leber mit QR-Code auf
Leuchtengehäuse kleben.
Tipps & Tricks zur Add-On Installation in der BSU
Abb. 1
Gehäuse öff nen.
Abb. 3
Add-On auf der Hauptplatine
aufstecken.
Im Taubental 41 • D-41468 Neuss • Telefon 02131 52310-0 • E-Mail info@akkufischer.de • Internet www.akkufischer.de
Geschäftsführung Axel Fischer, Werner-Robby Fischer • Amtsgericht Neuss HRB 2330 • USt-IdNr. DE 120 690 604 • Str.-Nr. 12257244488 • WEEE-Reg.-Nr. DE 22788414
Bedienungsanleitung
EASY.UP.NB-IOT.v2
Wie man das Leuchtengehäuse
öff net, entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der jewei-
ligen Leuchte. Diese liegt der
Leuchte bei.
Abb. 2
Leuchtengehäuse öff nen.
NA
P
TW-Zuleitung
Abb. 6
Aufk leber mit QR-Code in Gebäude-
pläne kleben.
Abb. 1.2
Hauptplatine entnehmen.
Abb. 4
Hauptplatine mit Add-On einbauen,
Antenne nach Abbildung in das
Leuchtengehäuse kleben.
FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH
Hinweise:
Bei idealen Umgebungsbedingungen ist auch der Empfang in
Objekten und Kellergeschossen mit eingeschränkter NB-IoT
Netzabdeckung möglich. Hierbei kann es aber zu verlängerten
Reaktionszeiten kommen. Grundsätzlich haben Leuchten der
Schutzklasse I eine geringere Sende- und Empfangsleistung.
Eine gute Antennenpositionierung kann die Empfangssituation
Eine gute Antennenpositionierung kann die Empfangssituation
entscheident beieinfl ussen. Folgende Positionierungen müssen
entscheident beieinfl ussen. Folgende Positionierungen müssen
vermieden werden:
• Nahe Verlegung an der Elektronik
Nahe Verlegung an der Elektronik
Nahe Verlegung an der Elektronik
• Positionierung an der Batterie
• Positionierung an der Batterie
• Positionierung an der Batterie
• Positionierung an der Batterie
• Kontakt und nahe Positionierung zu metallischen Oberfl ächen.
• Kontakt und nahe Positionierung zu metallischen Oberfl ächen.
• Kontakt und nahe Positionierung zu metallischen Oberfl ächen.
Weitere Informationen sind auf easy-nb.de zu fi nden.
Abb. 3
Add-On Gehäuse vollständig
schließen und Antenne nach Abb .2
auf das Gehäuse kleben.
On
Abb. 7
Sicherung einsichern.
Abb. 2
Add-On Deckel öff nen.
Abb 5
Gehäuse schließen
Sicherheitstechnik
Abb. 4
Add-On an vorgegebener Position
auf die Platine stecken.
Abb. 8
Blatt wenden und mit der
Installation im Wizzard weiter
machen.
Abb. 2.1
Platine mit den Fingern entnehmen.
Abb. 6
Aufk leber mit QR-Code auf
Leuchtengehäuse kleben.
Service