Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BlueParrott
M300-XT SE
Benutzer-
handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BlueParrott M300-XT SE

  • Seite 1 BlueParrott M300-XT SE Benutzer- handbuch...
  • Seite 2 ® © 2023 GN Audio A/S. Alle Rechte vorbehalten. Jabra ist ein ® Warenzeichen von GN Audio A/S. Die Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Benutzung dieser Marken durch GN Audio A/S erfolgt unter Lizenz.
  • Seite 3 1. Willkommen ........4 2. BlueParrott M300-XT Übersicht 5 2.1 Enthaltenes Zubehör 3. So tragen Sie die Kopfhörer richtig ..........6 3.1 Auswahl eines EarGel 3.2 So erzielen Sie den optimalen Sitz 4. So laden Sie Ihre Kopfhörer auf 8 5. So stellen Sie eine Verbindung her ..........
  • Seite 4: Willkommen

    1. Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für das BlueParrott M300-XT entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß damit haben! BlueParrott M300-XT – Leistungsmerkmale • Individuell programmierbarer BlueParrott Button  – Programm für Stummschaltung, Kurzwahl oder Push-to-Talk • Walk and talk – Bis zu 100 Meter schnurlose Bewegungsfreiheit in Verbindung mit gepairten Bluetooth-Geräten...
  • Seite 5: Enthaltenes Zubehör

    2. BlueParrott M300-XT Übersicht Ein-/Ausschalten (halten) Anruf annehmen/beenden Anruf abweisen (halten) Lautstärke (+) Lautstärke (-) BlueParrott Button Mikrofon stummschalten Mikrofon Ladeanschluss *Der BlueParrott Button lässt sich mit der BlueParrott App programmieren. 2.1 Enthaltenes Zubehör USB-Kabel EarGels™ Klein (S) Mittel (M) Groß (L)
  • Seite 6 3. So tragen Sie die Kopfhörer richtig Das Headset kann am linken oder rechten Ohr getragen werden. Links Rechts Drehen Sie das Mikrofon horizontal zur anderen Seite, wenn Sie das Headset am anderen Ohr tragen möchten. Schwenken Sie das Mikrofon anschließend nach oben und richten Sie es in Richtung Ihres Mundes aus.
  • Seite 7: Auswahl Eines Eargel

    3.1 Auswahl eines EarGel Um optimalen Tragekomfort und die höchste Soundqualität zu erzielen, muss der Kopfhörer unbedingt richtig sitzen. Das EarGel sollte sanft an deinem Gehörgang anliegen. Drücke oder schiebe das EarGel NICHT in deinen Gehörgang. Probiere alle drei EarGel-Größen aus, bis du die Passform findest, die für dich persönlich die beste Kombination aus Tragekomfort und Soundqualität bietet.
  • Seite 8: So Laden Sie Ihre Kopfhörer Auf

    4. So laden Sie Ihre Kopfhörer auf Um das Headset aufzuladen, verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem USB-Ladeanschluss Ihres Headsets. Wir empfehlen, das Headset mithilfe mitgelieferten Ladekabels aufzuladen. Der vollständige Ladevorgang nimmt ca. 150 Minuten in Anspruch.
  • Seite 9 LED-Anzeige zeigt während Ladevorgangs Ladestatus bedeutet, dass das Headset gerade lädt. Blau bedeutet, dass Headset vollständig aufgeladen ist. Ladevorgang Vollständig aufgeladen...
  • Seite 10: Einschalten

    5. So stellen Sie eine Verbindung her 5.1 Einschalten Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 1 Sek. lang gedrückt, bis die LED blau blinkt und die Ansage „Power on“ (Einschalten) ertönt. 1 Sek. Power on (Einschalten) 5.2 Ausschalten Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 3 Sek. lang gedrückt, bis die LED rot blinkt und die Ansage „Power off“...
  • Seite 11: So Koppeln Sie Ihr Headset Mit

    5.3 So koppeln Sie Ihr Headset mit Ihrem Smartphone 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset ausgeschaltet ist. 2. Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 6 Sek. lang gedrückt, bis die LED rot und blau blinkt und die Ansage „Pair mode“ (Pairing-Modus) ertönt.
  • Seite 12: So Verbinden Sie Ihr Smartphone Über Nfc

    5.4 So verbinden Sie Ihr Smartphone über NFC 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset angeschaltet und die NFC-Funktion auf Ihrem Smartphone aktiviert ist. 2. Halten Sie den NFC-Bereich Ihres Smartphones direkt an den NFC-Bereich Ihres Headsets, bis Ihr Smartphone die Verbindung bestätigt.
  • Seite 13: So Verwenden Sie Das Headset

    6. So verwenden Sie das Headset Multifunktionstaste Lautstärketaste (+) Lautstärketaste (-) BlueParrott Button Mikrofon stummschalten Mikrofon *Der BlueParrott Button lässt sich mit der BlueParrott App programmieren. 6.1 Anrufe Funktion der Tasten Drücken Sie die Anruf annehmen Multifunktionstaste Drücken Sie die Anruf beenden Multifunktionstaste...
  • Seite 14 Wahlwiederholung Lautstärke-Taste (-) für der letzten 1 Sekunde gedrückt, bis Nummer Sie einen Piepton hören. Drücken Sie den BlueParrott Button, wenn Sie sich im Mikrofon stumm-/ Gespräch befinden. einschalten Alternativ können Sie auch die Lautstärke- Taste (+) für 2 Sekunden...
  • Seite 15: Der Blueparrott Button

    B. Kurzwahl, Push-to-Talk, Zugriff auf ein zweites gepairtes Mobilgerät, oder für die Überprüfung des Akkustands. Verwenden Sie die BlueParrott App für Android oder iOS, um den BlueParrott Button umzuprogrammieren. 6.3 Handhabung mehrfacher Anrufe Das Headset kann mehrere Anrufe gleichzeitig annehmen und verwalten.
  • Seite 16: Firmware Aktualisieren

    Gerät über das Headset anzunehmen. Wenn Sie gerade telefonieren und gleichzeitig auf dem anderen Smartphone ein Anruf eingeht, hören Sie eine Mitteilung in Ihrem Headset. 6.5 Firmware aktualisieren Das BlueParrott M300-XT lässt sich über die BlueParrott App auf die neueste Firmware aktualisieren.
  • Seite 17: Headset Zurücksetzen

    6.6 Headset zurücksetzen Durch das Zurücksetzen des Headsets wird die gespeicherte Liste deiner gepairten Geräte gelöscht. 1. Stellen Sie sicher, dass das Headset eingeschaltet ist. 2. Halten Sie die Tasten Lautstärke (+) und Lautstärke (-) gleichzeitig gedrückt, bis zwei Töne zu hören sind. 3.
  • Seite 18 7. BlueParrott App BlueParrott app Programmiere deinen BlueParrott Button wo und wann immer du möchtest. Integriere mit einer Reihe von Drittan- bieter-Plattformen für eine nahtlose Push-to-Talk-Erfahrung. Du kannst ganz einfach auf das vollständige Benutzerhandbuch für dein Headset zugreifen.
  • Seite 19: Pflege Ihres Headsets

    8. Support 8.1 FAQs FAQs finden BlueParrott.com/ supportpages/BlueParrott-M300-XT 8.2 Pflege Ihres Headsets • Um eine Verkürzung der Akku-Lebensdauer oder -Kapazität zu vermeiden, sollten Sie Ihr Headset nicht in heißen oder kalten Umgebungen, wie z. B. in einem geschlossenen LKW im Sommer oder Winter, lagern.
  • Seite 20: Reinigung Des Headsets

    8.3 Reinigung des Headsets 1. Tragen Sie normales Spülmittel und Wasser auf ein Tuch auf und wringen Sie dabei überschüssige Flüssigkeit aus, so dass das Tuch nicht zu nass ist. Verwenden Sie nur Seife und Wasser, keine aggressiven Reinigungsmittel. 2. Wischen Sie das Headset mit dem feuchten Tuch vorsichtig ab und achten Sie darauf, dass kein Schaum auf der Oberfläche zurückbleibt.

Inhaltsverzeichnis