Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung DGPS-Empfänger A100 Stand: V1.20120926 30302462-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Verwendung auf.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung Über den DGPS-Empfänger A100 1.1.1 DGPS-Empfänger für WAAS/EGNOS 1.1.2 DGPS-Empfänger A100 mit E-Dif Bedeutung der LED Leuchte Montage und Konfiguration DGPS-Empfänger montieren DGPS-Empfänger an ein Terminal anschließen A100 konfigurieren E-Dif benutzen Technische Daten Zubehörliste Notizen V1.20120926...
Produktbeschreibung Über den DGPS-Empfänger A100 Produktbeschreibung Über den DGPS-Empfänger A100 Der DGPS-Empfänger A100 dient zur Ermittlung der genauen Position eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges während der Feldarbeiten. Es gibt zwei Varianten des DGPS-Empfängers A100. ▪ DGPS-Empfänger für WAAS/EGNOS ▪ DGPS-Empfänger A100 mit E-Dif 1.1.1...
Magnetfuß Klebeplatte Metallplatte Bedeutung der LED Leuchte Der DGPS-Empfänger A100 besitzt eine Status-LED, die die Qualität der Verbindung anzeigt: ▪ Rot: DGPS-Empfänger ist an das Terminal angeschlossen, kann jedoch kein GPS-Signal empfangen. ▪ Orange: DGPS-Empfänger kann GPS-Signale empfangen, aber es fehlt das Differentialsignal.
Montagezubehör Klebeplatte Metallplatte Montagesockel DGPS-Empfänger A100 A100 auf dem Dach eines Traktors VORSICHT Quetschgefahr durch einen sehr starken Magneten Der Magnetfuß des GPS-Empfängers ist sehr stark. ◦ Legen Sie Ihre Finger niemals zwischen den Magnetfuß des GPS-Empfängers und eine Fläche aus Metall.
◦ Schalten Sie das Terminal aus, bevor Sie den Stecker des DGPS-Empfängers einstecken oder abziehen. Vorgehensweise So schließen Sie den DGPS-Empfänger A100 an ein Terminal an: 1. Schalten Sie das Terminal aus. 2. Führen Sie das Kabel des DGPS-Empfängers in die Fahrzeugkabine.
Montage und Konfiguration E-Dif benutzen Um zu erfahren welche Parameter Sie konfigurieren müssen und wie, lesen Sie die Bedienungsanleitung des Terminals und der Anwendungen, die den DGPS- Empfänger nutzen. E-Dif benutzen Wenn Ihr DGPS-Empfänger mit E-Dif ausgestattet ist, haben Sie ein spezielles Kabel mit dem Schalter „E-Dif“.
Technische Daten Technische Daten Betriebsspannung: 7 - 36 V DC (Versorgungsspannung des Terminals –1,5V) Stromaufnahme 150mA bei 12 V DC Leistungsaufnahme < 2 W bei 12 V DC GPS-Standard NMEA 0183 Update Raten und Signale 5 Hz (GPGGA, GPVTG) 1 Hz (GPGSA, GPZDA) Übertragungsrate 19200 Baud Datenbits...
31302452 Y-Anschlusskabel zum Lenkjobrechner der Firma Reichhardt und/oder an ein Terminal: mit E-Dif Schalter 31302464 Anschlusskabel von A100 und A320 an den Lenkjobrechner. 31302457 Anschlusskabel zum Terminal: 6m, mit einem Kabel zur Übertragung des GPS- Geschwindigkeitssignals. Z.B an einen Spraydos.