Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ikra IEST 1500 Gebrauchsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Elektrowerkzeuges.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisung nicht gelesen haben. Elektrowerk-
zeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeuges be-
einträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger
und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tä-
tigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Betriebsanleitung und halten Sie sich an
die Anweisungen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung
zur weiteren Verwendung auf. Halten Sie sich an die
Sicherheitsanweisungen und Warnungen am Gerät.
• Das Gerät muss vor der Verwendung ordnungsgemäß
zusammengebaut werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der
Steckdose mit den Angaben auf dem Typenschild des
Geräts übereinstimmt, bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken.
• Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie an den
Kabeln ziehen.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät an einen anderen Ort transpor-
tieren.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den
Steckverbinder oder die Verlängerungskabel lösen.
• Sorgen Sie dafür, dass sich keine Kinder und Tiere in
der Umgebung befinden. Halten Sie alle Zuschauer
während der Verwendung in sicherem Abstand vom
Gerät.
• Der Benutzer ist während der Verwendung des Geräts
für Dritte verantwortlich.
DE | Gebrauchsanweisung
• Achten Sie darauf, dass Sie niemals Schnee in
• Personen, die nicht mit der Betriebsanleitung vertraut
• Verwenden Sie das Gerät nur gemäß seiner Ausle-
• Verwenden Sie das Gerät nur, wenn der Auswurfkanal
• Halten Sie Ihre Hände und Füße von den drehenden
• Stecken Sie Ihre Hände niemals in den Auswurfkanal
• Tragen Sie sicheres, stabiles und rutschfestes Schuh-
• Tragen Sie eine Schutzbrille und vermeiden Sie weite
• Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
• Starten Sie das Gerät nur, wenn die Schnecke voll-
• Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn der durch
• Halten Sie die Griffleiste immer fest und gehen Sie,
• Überlasten Sie das Gerät nicht, indem Sie versuchen,
• Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie
• Vorsicht! Die Schnecke stoppt nicht sofort nach dem
• Schalten Sie das Gerät immer aus, ziehen Sie den
• Führen Sie die Reinigung oder Wartung des Geräts
• Sämtliche elektrischen und mechanischen Sicher-
• Im Schnee können sich manchmal Gegenstände
• Wenn das Gerät auf einen Fremdkörper trifft, untersu-
DE-4
Richtung von Personen oder Fahrzeugen werfen und
dass sich niemals Personen vor der Schneeschleuder
befinden.
sind, sowie Kinder und Jugendliche, die das Mindest-
alter für die Verwendung dieses Geräts noch nicht
erreicht haben, und Personen, die unter Alkohol-,
Drogen oder Medikamenteneinfluss stehen, dürfen
dieses Gerät nicht verwenden.
gung.
montiert ist.
und beweglichen Teilen fern.
oder in die Nähe der Schnecke, um Schnee, Stöcke
oder anderen Abfall zu entfernen. Eine verstopfte
Schnecke kann nach der Reinigung „zurückspringen"
und auch bei gestopptem Gerät Verletzungen verursa-
chen. Beseitigen Sie Blockaden immer mithilfe eines
Gegenstandes, z. B. eines langen Stocks.
werk. Achten Sie darauf, dass Sie sicher stehen,
insbesondere bei Gefälle.
Kleidung, die sich in beweglichen Teilen verfangen
könnte. Seien Sie bei langem Haar vorsichtig.
Beleuchtung.
ständig frei ist und sich bewegen kann.
das Führungsrohr angezeigte Sicherheitsabstand ein-
gehalten wird.
- nicht laufen.
den Schnee zu schnell zu räumen.
langsam um die Kurve.
Ausschalten.
Stecker heraus und warten Sie, bis die Schnecke
stoppt, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
mit Sorgfalt durch. GEFAHR! Achten Sie auf Ihre
Finger! Tragen Sie Handschuhe!
heitsvorrichtungen dürfen nicht bewegt oder geändert
werden.
verbergen, die den Auswurfkanal verstopfen oder
andere Schäden verursachen können. Entfernen Sie
Fußmatten, Schlitten, Bretter, Drähte und andere
Fremdkörper aus dem Räumungsbereich.
chen Sie das Gerät auf Anzeichen für Beschädigun-
gen und führen Sie erforderliche Reparaturen durch,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis