Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BZ290S Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien in die Außeneinheit einlegen
Die Außeneinheit wird mit Batterien betrieben. Legen Sie diese
wie folgt ein:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs der
Außeneinheit (5), indem Sie es in Pfeilrichtung schieben.
2. Entnehmen Sie ggf. die alten Batterien.
3. Setzen Sie die neuen Batterien polungsrichtig in das
Batteriefach ein.
4. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs entgegen
der Pfeilrichtung wieder zu.
Anzeigeeinheit und Außeneinheit verbinden
Sobald die Energieversorgung der beiden Einheiten hergestellt
ist, verbinden sich die Einheiten innerhalb von 3 Minuten
automatisch und die Außeneinheit sendet die Daten an die
Anzeigeeinheit. Die Anzeige Verbindungsstatus
Außeneinheit (37) blinkt.
Falls die Verbindung nicht automatisch hergestellt wird, stellen
Sie sicher, dass beide Einheiten den selben Sendekanal
verwenden:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs der
Außeneinheit (5), indem Sie es in Pfeilrichtung schieben.
2. Schieben Sie den Schieberegler Sendekanal (17) auf den
gewünschten Kanal zwischen 1 und 3.
3. Drücken Sie die Taste CHANNEL (11) an der Anzeigeeinheit
so oft kurz, bis die Anzeige Sendekanal (38) den selben
Kanal wie die Außeneinheit anzeigt.
4. Drücken Sie die Taste CHANNEL (11) an der Anzeigeeinheit
für 2 Sekunden.
ð Die Anzeige Verbindungsstatus Außeneinheit (37) blinkt.
ð Die Anzeigeeinheit sucht eine Außeneinheit in der Nähe,
die auf dem gewählten Kanal sendet.
ð Sobald die Anzeigeeinheit eine Außeneinheit gefunden
hat, werden deren Werte angezeigt.
DE
5. Drücken Sie die Taste CHANNEL (11) an der Anzeigeeinheit
für 2 Sekunden.
ð Die Verbindung wurde erfolgreich hergestellt.
ð Die Anzeige Verbindungsstatus Außeneinheit (37)
leuchtet durchgehend.
ð Die Anzeige Übertragungssignal (51) und die Kontroll-
LED (48) leuchten auf, wenn Daten an die
Anzeigeeinheit übertragen werden.
6. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs entgegen
der Pfeilrichtung wieder zu.
Automatische Zeiteinstellung per Funk
Sobald die Verbindung zur Außeneinheit abgeschlossen ist,
beginnt die Anzeigeeinheit mit der Suche nach dem Funksignal
des DCF77-Senders zur automatischen Zeiteinstellung. Die
Anzeige Status DCF77 (41) blinkt. Während der Suche wird der
Bildschirm automatisch ausgeschaltet, um den Empfang des
Funksignals nicht zu stören. Der Prozess dauert etwa 7 Minuten.
Wenn die Zeiteinstellung erfolgreich empfangen wurde,
5
leuchten die Uhrzeit (39) und die Anzeige Status DCF77 (41)
dauerhaft.
Wenn die Zeiteinstellung nicht empfangen werden konnte, sucht
das Gerät das Funksignal jede Stunde, bis der Empfang
erfolgreich war.
Sobald das Funksignal empfangen wurde, sucht das Gerät das
Funksignal stets nur zwischen Mitternacht und 5:00 Uhr
morgens. Das Gerät empfängt das Funksignal grundsätzlich
täglich um 1:00 Uhr, 2:00 Uhr und 3:00 Uhr morgens. Falls der
Empfang nicht erfolgreich war, werden um 04:00 Uhr und
5:00 Uhr zwei weitere Versuche unternommen.
Thermohygrometer BZ290S
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis