Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmzentrale Integra 128-Wrl; An Die Alarmzentrale Versa / Versa Plus / Versa Ip Angeschlossenes Abax 2 / Abax Funkbasismodul; An Die Alarmzentrale Perfecta 64 M Angeschlossenes Abax 2 Funkbasismodul; Batteriewechsel - Satel abax2 APT-200 Bedienungsanleitung

Bidirektionaler handsender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL

Alarmzentrale INTEGRA 128-WRL

Jede LED kann über den Zustand eines Ausgangs des Alarmsystems analog wie bei dem an
die Alarmzentrale INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossenen ABAX 2 / ABAX
Funkbasismodul informieren. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen für die
Alarmzentrale INTEGRA 128-WRL.
An die Alarmzentrale VERSA / VERSA Plus / VERSA IP angeschlossenes
ABAX 2 / ABAX Funkbasismodul
Die Liste der Informationen, die mittels LEDs im Handsender präsentiert werden können,
finden Sie in den Anleitungen für die Alarmzentralen VERSA / VERSA Plus / VERSA IP.
An
die
Alarmzentrale
Funkbasismodul
Jede LED kann über den Zustand eines Ausgangs des Alarmsystems informieren (LED
leuchtet – Ausgang eingeschaltet; LED leuchtet nicht – Ausgang ausgeschaltet).

3 Batteriewechsel

Bei der Verwendung einer anderen Batterie als die vom Hersteller empfohlene
oder beim falschen Umgang mit der Batterie besteht Explosionsgefahr.
Die Batterie darf nicht zerquetscht, zerschnitten oder hohen Temperaturen
ausgesetzt (ins Feuer geworfen, in den Ofen gelegt u. ä.) werden.
Setzen Sie die Batterie nicht einem sehr niedrigen Druck aus, da die Gefahr der
Batterieexplosion oder des Austretens von brennbaren Flüssigkeiten oder von
Gas besteht.
Bei der Montage und Austausch der Batterie besonders vorsichtig vorgehen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die Folgen einer falschen
Batteriemontage.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sind
entsprechend den geltenden Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen.
Die Batterielebensdauer hängt von der Gebrauchsweise des Handsenders ab. Je häufiger
die Tasten gedrückt werden, desto schneller ist der Batterieverbrauch.
Wenn die Batterie schwach ist, nach dem Drücken der Taste:
 blinkt die Hintergrundbeleuchtung der Tasten (anstatt zu leuchten),
 wird
der
Ausgang
der Handsender im Funkbasismodul ACU-220 registriert ist),
 wird die Alarmzentrale eine Störung melden (wenn der Handsender in dem ABAX 2 /
ABAX Funkbasismodul, welches an die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus / VERSA /
VERSA Plus / VERSA IP / PERFECTA 64 M angeschlossen ist, oder in der Zentrale
INTEGRA 128-WRL registriert ist).
Der Ausgang LBA des Funkbasismoduls ACU-220 wird ausgeschaltet / die Alarmzentrale
wird aufhören, Störung zu melden, erst nachdem die Batterie ausgetauscht und die
Handsendertaste gedrückt wurde.
Abbildung 2 stellt den Batterieaustausch dar.
APT-200
PERFECTA
LBA
des
Funkbasismoduls
64
M
angeschlossenes
ACU-220
ABAX 2
eingeschaltet
(wenn
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis