Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch (nicht professionellen Gebrauch). Der fachgemäße Bau dieses Geräts gewährleistet langfristig einen einwandfreien Betrieb. Sollten dennoch Betriebsstörungen auftreten, wenden Sie sich bitte an nächstgelegene autorisierte TREVI-Kundendienststelle. Die Firma TREVI verfolgt eine Politik ständiger Forschung und Weiterentwicklung. Die Produkte können daher andere als die be- schriebenen Eigenschaften aufweisen. BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE/BEDIENELEMENTE...
DEUTSCH XF 1800KB STEHEN ZU Sie können das System in den Standby-Modus mit der Taste (23) auf der Fernbedienung wechseln. In diesem Modus wird nicht aufgeladen, die Batterie. Durch die Funktion Stand-by ist nur das Gerät wieder ein, indem Sie die gleiche Taste (23) auf der Fernbedienung (auch der Hauptschalter POWER ON/OFF (13) wird das Gerät nicht einschalten).
Display blinkt, geht das System automatisch den Suchmodus. 3. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf dem externen Gerät gekoppelt werden. 4. Initiieren Sie eine Suche nach Geräten. Nach wählen Sie die "XF 1800KB". 5. Das Passwort "0000" eingeben, falls erforderlich.
DEUTSCH XF 1800KB AUFNAHME MUSIKAUFNAHME Diese Einheit und "der Lage auf einem USB-Speicher der Musik aus dem Radio Aufnahme-Funktion (es ist nicht möglich, aus dem Bluetooth-oder SD-Funktionen aufzuzeichnen). Das Gerät wird automatisch ein Ordner mit dem Namen "Record" in der USB-Speicher und es wird alle Protokolldateien zu speichern.
DEUTSCH XF 1800KB INFORMATIONEN ÜBER DIE ENTSORGUNG VON AKKU Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll entsorgt werden oder in Feuer oder Wasser geworfen. Gebrauchte Batterien müssen recycelt oder in separaten Sammelstellen entsorgt werden. Informationen für die Nutzer gemäß Gesetzesdekret Nr 49 von 14, März 2014 "Die Umsetzung der Richtlinie 2012/19/EU über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)"...