Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia . 87 84 74 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für . 87 84 74:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise
sowie folgende Hinweise:
 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
 Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und Akku-
Ladegeräte
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer
Verwendung, Lagerung oder Aufladung eine Feuer-, Verbren-
nungs- und Explosionsgefahr dar.
Ladegerät ordnungsgemäß verwenden
 Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku.
Beschädigte oder veränderte Akkus können sich unvorherseh-
bar verhalten und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr
führen.
 Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den
Akku niemals außerhalb des Temperaturbereichs zwischen 0
und 40° C. Falsches Laden oder Laden außerhalb des zuge-
lassenen Temperaturbereichs kann den Akku zerstören und
die Brandgefahr erhöhen.
 Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung
von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder bevollmächtig-
te Kundendienststellen erfolgen.

Sicherheitshinweise

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A2ah 1887 84 74

Inhaltsverzeichnis