Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität - human care Slings Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Slings:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kompatibilität
Die wechselbaren Hebegurte der Human Care
Group sind für alle Lifter und Hebebügel von
Human Care geeignet. Die Produkte lassen sich
auch mit Produkten anderer Anbieten nutzen,
die über dieselben Befestigungsoptionen zum
Anbringen von Hebegurten an Bügel und Lifter
verfügen. Aufgrund der breiten Produktaus-
wahl auf dem weltweiten Markt haftet Human
Care nicht für Fehler, die durch unsachgemäße
Verwendung bzw. Nutzung von Kombinationen
aus Hebegurten, Bügeln und Liftern anderer
Anbieter entstehen können. Die Nutzung der
Systemkombination erfolgt auf eigenes Risiko;
es haftet der verschreibende Arzt.
Zur Gewährleistung der Sicherheit von
Patienten/Pflegebedürftigen und Pflegekraft
empfiehlt Human Care die folgenden Mindest-
anforderungen:
1.
Bei der Nutzung von Hebegurten mit
Liftern und Bügeln anderer Hersteller als
Human Care müssen die zu kombinieren-
den Systeme über dieselbe Hebegurt-Be-
festigungsmethode verfügen wie der Bügel
des mobilen Lifters bzw. Deckenlifters. Dies
bedeutet, dass Schlaufen-Hebegurte sich
mit einem Schlaufen-Bügel kombinieren
lassen und Clip-Hebegurte mit einem Clip-
Bügel.
2.
Die entsprechenden Patientenlifter und
Hebegurte müssen eine CE-Kennzeichnung
gemäß der Richtlinie über Medizinpro-
dukte MDD 93/42/EWG sowie Richtlinie
MDR 2017/745 haben und die Standard-
anforderungen für Lifter zum Transfer von
Menschen mit Behinderungen gemäß DIN
EN ISO 10535 erfüllen.
3.
Die Pflegekraft muss die Handbücher und
Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf
Gebrauch, Pflege, Patienten/Pflegebedürf-
tigen, Pflegekraft, Reinigung und Inspek-
tion der Hebegurte und Lifter befolgen.
4.
Für einige Produkte im montierten Lift-
ersystem (dies umfasst Lifter, Hebebügel,
Hebegurt, Waage und sonstiges Zubehör)
können unterschiedliche Höchstlasten
gelten. Von den auf den entsprechenden
Produkten und Systemen angegebenen
Höchstlasten gilt immer der niedrigste
Wert als zulässige Belastung für das ge-
samte System.
Prüfen Sie daher bei einem System immer
die Angaben sämtlicher dazugehöriger
Produkte.
5.
Es ist eine individuelle Risikobewertung er-
forderlich, die eine praktische Prüfung des
Systems und eine Validierung der exakten
Kombination umfasst. Diese Risikobewer-
tung muss bestätigen, dass die Größe des
Hebegurts für den vorgesehenen Verwen-
dungszweck korrekt gewählt und mit der
Breite und der Ausführung des Hebebügels
vereinbar ist. Die für die Behandlung zu-
ständige Instanz hat die Systemkombina-
tion zu dokumentieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Human
Care-Vertretung in Ihrer Nähe oder an Ihren
Händler.
www.humancaregroup.com
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis