Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VALERA X-CUT 642.02 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
GEBRAUCH DES GERÄTES
KOMPONENTEN
1 Gerät
2 Klingensatz
3 Schalter
4 Ladekontrolllampe: während des Ladevorgangs
rot leuchtend
5 Anschluss für Akku-Ladegerät
6 Wahlschalter Schnittlänge
Das Gerät ist mit einem Akku ausgestattet und kann daher sowohl mit Netzstrom als auch
kabellos benutzt werden.
NETZBETRIEB
Den Transformator (Abb. 1 – Pos. 9) anschließen, indem der Stecker in die entsprechende Gerätebuchse
gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 5).
Den Transformator an die Steckdose anschließen.
Hinweis: Falls das Gerät bei vollständig entladener Batterie nicht mit Netzversorgung funktionieren sollte, das
Gerät ausschalten, die Batterie ca. fünf Minuten aufladen und das am Netz angeschlossene Gerät wieder
einschalten.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es mit dem USB-Kabel an einen Computer
angeschlossen ist.
AUFLADEN DES AKKUS
• Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus ausschließlich den im Lieferumfang des Gerätes enthaltenen
Transformator.
• Vor dem Erstgebrauch des Gerätes muss die Batterie 24 Stunden lang aufgeladen werden. Bei den nächsten
Aufladevorgängen das Gerät mindestens 90 Minuten aufladen.
• Das Gerät über den Schalter (Abb. 1 - Pos. 3) ausschalten. Das Aufladen der Batterie ist nur bei
ausgeschaltetem Gerät möglich.
Aufladen mit Transformator
- Den Transformator (Abb. 1 - Pos. 9) anschließen, indem der Stecker in die entsprechende Gerätebuchse
gesteckt wird (Abb. 1 - Pos. 5).
- Den Transformator an die Steckdose anschließen.
Aufladen mit USB-Kabel
- Führen Sie den Stecker des USB-Kabels (Abb.1 - Ref.12) in die entsprechende Buchse am Gerät (Abb.1
Ref.5) ein.
- Schließen Sie das USB-Kabel am Computer an.
• Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladekontrollleuchte (Abb.1 - Ref.4). Bei vollkommen aufgeladenem
Akku wechselt die Farbe der Kontrollleuchte von Rot nach Blau.
• Die Batterie nur aufladen, wenn die Geräteleistung merklich abnimmt.
• Mit vollständig aufgeladener Batterie kann das Gerät 90 Minuten ohne Netzversorgung betrieben werden.
ACHTUNG: Das USB-Kabel darf nur zum Aufladen des Akkus über den Computer verwendet werden, es
ist nicht für Netzspannung geeignet. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es mit dem USB-Kabel an
einen Computer angeschlossen ist.
ABNEHMEN UND EINSTELLEN DES AUFSTECKKAMMS
• Drehen Sie zum Einstellen der Schnittlänge den Wahlschalter (Abb.1 - Ref.6) wie in Abb. 3 gezeigt.
• Sie können den Kamm abnehmen, indem Sie ihn wie in Abb. 2A gezeigt in Pfeilrichtung ziehen.
• Zum Wiedereinsetzen führen Sie den Kamm in die vorgesehenen Führungen ein, siehe Abb. 2B.
KLINGENWECHSEL
• Das Gerät ausschalten.
• Zum Abnehmen der Klingen diese wie in Abb. 4 gezeigt von unten aus ihrem Sitz herausdrücken.
• Zum Wiedereinsetzen wie in Abb. 5 gezeigt vorgehen; zuerst den hinteren Teil einsetzen (A), danach den
vorderen Teil zum Schließen eindrücken (B).
7 Kamm für Bart und Schnurrbart
8 Aufsteckkamm verstellbar von 0.5 bis 15 mm
9 Transformator
10 Reinigungspinsel
11 Schmieröl
12 USB-Kabel (nur zum Aufladen des Akkus)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VALERA X-CUT 642.02

Inhaltsverzeichnis