Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLIGHT LINE DF-100:

Werbung

Bedienungsanleitung
df Models
DF-100
www.df-models.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DF-models FLIGHT LINE DF-100

  • Seite 1 Bedienungsanleitung df Models DF-100 www.df-models.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ..............Fehler! Textmarke nicht definiert. 2. Sicherheitsinformationen ..........Fehler! Textmarke nicht definiert. 3. Verpackungsinhalt ......................... 5 4. Standardzubehör ........................5 5. Der Hubschrauber ......................... 6 6. Aufbau des Hubschraubers ....................6 7. Der Sender ..............Fehler! Textmarke nicht definiert. 8. Laden der Batterien ....................... 9 9.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise - Dieses Modell ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet, es enthält verschluckbare Kleinteile - Empfohlen für Kinder ab 14 Jahren - Hände ,Gesicht ,Haare und lose Kleidung vom Rotor fernhalten - greifen Sie nicht in drehende Teile - Nach dem Flug Batterie Stecker immer trennen und Modell ausschalten - Fliegen Sie nur, wo es sicher ist und Sie keine Dritten gefährden - Für die Fernsteuerung empfehlen wir AA-Batterien oder AA-Akkus mit einer Nennspannung von...
  • Seite 4 Von Feuchtigkeit fernhalten Feuchtigkeit oder Nässe im Hubschrauber können Kurzschlüsse und damit Fehlfunktionen und dauerhafte Schäden hervorrufen Den Flugakku mit Vorsicht behandeln Die Li-Po Batterien dürfen nur mit dem Li-Po Ladegerät geladen werden. Lassen Sie den Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt. Niemals äußerlich beschädigte oder aufgeblasene Li-Pos laden.
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    3. Verpackungsinhalt 4. Standardzubehör...
  • Seite 6: Der Hubschrauber

    5. Der Hubschrauber 6. Aufbau des Hubschraubers...
  • Seite 8: Der Sender

    7. Der Sender Der Sender des Modells bietet die Möglichkeit Ihr Flugverhalten Ihrem Können und den Gegebenheiten anzupassen. Mit dem Schalter oben links am Sender können Sie die maximale Neigung bei Vollauschlag einstellen, 40,60,80 und 100 Prozent. So sind Loopings und Rollen möglich. Mit der Taste „Li ht“...
  • Seite 9: Laden Der Batterien

    8. Laden der Batterien...
  • Seite 10: Bindung

    9. Bindung...
  • Seite 11: Check

    10. Check...
  • Seite 12: Der Erste Flug

    Wenn möglich, testen Sie vor dem Erstflug an einem Flugsimulator, wie ein Helikopter reagiert. Dies kann schon die ersten paar Abstürze verhindern! Sollten Sie Fragen zu Ihrem df Models Produkt haben wenden Sie sich an unser Service Department. Hier erhalten Sie unter info@df-models.com schnell Antworten auf Ihre Anfragen.
  • Seite 13: Faq

    12. FAQ Fehler Ursache Behebung Verbindung zum Sender Empfänger LED blinkt dauerhaft Bindeprozess wiederholen verloren reduzieren Sie die Der Motor reagiert nicht auf den Drehzahl-Trimmung steht zu Drehzahltrimmung auf den Sender - Roll und Nick hoch untersten Wert und verbinden funktionieren Sie den Hubschrauber erneut...
  • Seite 15: Haftungsausschluss

    Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Df Models | Jürgen Kamm | Drahthammerstr. 22 | D-92224 Amberg | info@df-models.com 2. Bedeutung der Batteriesymbole Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet.
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Elektronikalt-/Schrottgeräte 2002/96/EG WEEE-Reg-Nr. DE 30915550 Zur Konformität wenden Sie sich bitte an Df Models | Jürgen Kamm | Drahthammerstr. 22 | D-92224 Amberg info@df-models.com http://www.df-models.info/kontakt 15. Entsorgung a) Allgemein Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
  • Seite 17 Elektroaltgeräteverordnung Elektroartikel gehören nicht in den Hausmüll. Sie können Ihre alten, gebrauchten Elektroartikel unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde abgeben. Gemäß der EAR Verordnung ist df Models registrierter Hersteller mit der WEEE-REG.-Nr. DE30915550 Sicherheitshinweise : Setzen Sie Ihre Lithium-Polymer-Zellen erst ein, wenn Sie alle Sicherheitshinweise/- Vorschriften gelesen und vollständig verstanden haben.
  • Seite 18 Der max. Ladestrom darf höchstens 1C (einfache Kapazität) betragen, d.h. bei einer 880er- Zelle max. 880mA, bei einer 1100er- Zelle max. 1100mA, bei einer 1800er-Zelle max. 1800mA usw. Die Ladespannung darf 4,2V pro Zelle auf keinen Fall überschreiten! Erwärmt sich die Zelle beim Laden zu stark (>50°C) oder steigt die Zellenspannung über 4,2V, ist die Ladung sofort zu beenden! Auf keinen Fall Standard Ladegeräte für Ni-Cd oder Ni-MH verwenden! Auch dies kann zum Auslaufen von Elektrolyt und zur Explosionsgefahr führen.
  • Seite 19: Zur Technik

    entladenen Zellen müssen diese gegen Kurzschlüsse vorsorglich an den Polen mit Klebeband geschützt werden. Sicherheit im Umgang mit Lithium-Polymer-Akkus ist nur dann gewährleistet, wenn die eben beschriebenen Sicherheitshinweise befolgt LiPo´s keinen außergewöhnlichen Beanspruchungen ausgesetzt werden. Unsachgemäße Benutzung kann die Zellen zerstören oder Verletzungen von Personen zur Folge haben.
  • Seite 20: Tipps Für Anfänger

    Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Copyright 2014 www.df-models.com...

Inhaltsverzeichnis