Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Innenabschäumer Skimmer 6000i-12000i
Abschäumer der Skimmer Serie sind für den Betrieb in externen Filterwannen bestimmt
(Zeichnung a). Kennzeichnend ist die sehr hohe Abschäumleistung bei kompakter Bauweise
und sehr niedrigem Energieverbrauch. Die Abschäumer werden unter anderem mit einem
Schaumtopfentleerungsschlauch, einem Schalldämpfer, der zum Reinigen zerlegt werden
kann, sowie einem Präzisions- Niveauregler geliefert.
Die Pumpe
Die Abschäumer 6000i, 9000i und 12000i werden mit der 24 V Gleichstrompumpe DCC 5
betrieben. Diese Pumpe verfügt über einen "soft start" d. H. der Rotor wird langsam auf
seine am Controller eingestellte Leistungsstufe beschleunigt. Durch diese langsame
Beschleunigung ist ein Anlaufen der Pumpe, auch unter schwierigen Bedingungen,
gewährleistet.
Die Wahl der Leistungsstufe erfolgt am Controller durch drücken der + und – Tasten. Durch
Druck der "Feed" Taste wird die Pumpe, z.B. während der Fütterung,
für 10 Minuten gestoppt, danach arbeitet sie auf der zuvor eingestellten Stufe weiter.
Das Netzteil so wie der Controller müssen an einem trockenen belüfteten Ort platziert
werden. Schäden die auf Nässe zurückzuführen sind, sind von jeglicher Garantie
ausgeschlossen.

Einbau

Der Wasserstand in der Filterwanne (Zeichnung a) sollte je nach Abschäumer zwischen 180
- 290 mm betragen (siehe technische Daten). Die Vorraussetzung für einen einwandfreien
und zuverlässigen Betrieb ist ein konstanter Wasserstand in der Filterwanne.
Dadurch, dass die Abschäumerpumpe Wasser aus der Filterwanne mit einem bestimmten
Niveau gegen die Wassersäule im Abschäumer pumpen muss, ändern
sich die
Pumpenwerte wie Luftleistung, Stromaufnahme, Durchflussmenge bei unterschiedlichen
Wasserständen.
Um jederzeit einen konstanten Wasserstand in der Filterwanne zu garantieren, wird
empfohlen, ein Nachfüllsystem wie den Deltec Aquastat 1001 oder ähnliches zu verwenden.
Eine andere Möglichkeit ist der Einbau einer Abschäumerkammer (Zeichnung b) in die
Filterwanne, die einen höheren Wasserstandstand als die Filterwanne haben muss. Vom
Aquairumüberlauf oder der Hauptpumpe kann diese Abschäumerkammer über einen Bypass
mit Wasser versorgt werden. Die Höhe der Abschäumer Kammer sollte je nach Abschäumer
Model zwischen 180 und 290 mm betragen (siehe technische Daten).
-3-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12000i9000i

Inhaltsverzeichnis