Inhalt Seite 3 Einleitung Allgemeine Hinweise Seite 4 Sicherheitshinweise Seite 5 Transport Gerät auspacken Geräteausstattung Installation Seite 6 Türanschlagwechsel Seite 7 Inbetriebnahme / Betrieb Seite 9 Reinigung und Wartung Seite 10 Störungsbehebung Technische Daten Konformität Seite 11 Entsorgung...
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden zu vermeiden WARNUNG: Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
Sicherheitshinweise • Dieses Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. WARNUNG: • Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Einbaugehäuse nicht blockiert werden. • Gebrauchen Sie keine mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel um den Abtauvorgang (falls notwendig) zu beschleunigen, außer den in der Anleitung beschriebenen Hilfsmitteln (Modellabhängig im Lieferumfang enthalten).
Transport Gerät transportieren Transportieren Sie das Gerät, wenn möglich, in vertikaler Lage. Anderenfalls ist es unbedingt erforderlich, das Gerät vor der Installation für einige Stunden aufrecht stehen zu lassen („Vor der Erstinbetriebnahme“). Schützen Sie das Gerät während des Transportes vor Witterungseinflüssen. HINWEIS: Das Gerät verfügt über Laufrollen, welche Ihnen den Transport bzw.
Elektrischer Anschluss WARNUNG: • Die Installation an das Stromnetz muss gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen. • Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektrischen Schlag führen! • Verändern Sie den Gerätenetzstecker nicht! • Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fachmann ersetzen, wenn diese für den Gerätenetzstecker nicht geeignet ist.
Inbetriebnahme / Betrieb Vor der Erstinbetriebnahme ACHTUNG: Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. Die Nichtbeachtung könnte zur Fehlfunktion des Kühlsystems und dadurch zum Ausfall des Gerätes führen. Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen sich darin befindenden Zubehörteilen.
Seite 8
Innenbeleuchtung Die Beleuchtung schalten Sie über den Ein-/ Ausschalter ein bzw. aus. Lagerung Das Gerät eignet sich ausschließlich zur Kühlung und Lagerung von Getränken. Mehrere Aufnahmeebenen zum Einschieben der Gitterablagen, ermöglichen eine individuelle Lagerung. Je nach Bedarf, lassen sich die Ablagen (teilweise und Modellabhängig) zur Optimierung des Stauraums höhenverstellen bzw.
Reinigung und Wartung WARNUNG: • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich von der Stromversorgung trennen. • Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. • Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wie-der in Betrieb nehmen. ACHTUNG: •...
Geräteabmessung (B x H x T): 55 x 143 x 58 cm Gewicht: 46 kg Hinweis zur Konformität Hiermit erklärt die baytronic Handels GmbH, dass sich das Produkt CEEM BC 256 in Überstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG und RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
AT | Entsorgung DE | Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung werden darf, sondern eine separate Entsorgung...
Seite 12
baytronic Handels GmbH Harterfeldweg 4 4481 Asten Made in China...