Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOL BS-150 Bedienungsanleitung

Xsd endoskop

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
BS-150 XSD ENDOSKOP
Best.-Nr. 12 33 05
1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Endoskop ist ein optisches Inspektionsgerät. Am Ende des wasserdichten Schwanenhals ist eine Mini-Farb-Kamera
mit dimmbarer LED-Beleuchtung integriert. Das Kamerabild wird am eingebauten TFT-Monitor angezeigt. Ein PAL/NTSC-
Videoausgang steht zur Verfügung. Das Endoskop ist ein visuelles Hilfsmittel zur optischen Fehlersuche und Inspektion
an spannungslosen Anlagen und Einrichtungen. Durch den biegsamen Schwanenhals kann die Farbkamera an der Spitze
des Gerätes auch in unzugängliche Positionen gebracht werden. Vier weiße Leuchtdioden ermöglichen Aufnahmen auch
in absolut dunklen Bereichen. Der Schwanenhals und der Kamerakopf sind wasserdicht und für den Einsatz in wässrigen
Flüssigkeiten (keine Säuren oder Laugen) geeignet. Der Schwanenhals sollte nicht jenseits der Markierungslinie am Gelenk
des Endoskops eingetaucht werden. Der Griff und der Monitor darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. nicht eingetaucht
werden. Die Spannungsversorgung erfolgt über einen eingebauten Akku oder ein USB-Netzteil, das mit 100 - 240 V/AC,
50/60 Hz betrieben werden kann. Ein Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bzw. die Anwendung bei Menschen und
Tieren ist nicht zulässig.
Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht
gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts
führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
2.
LIEfERUMfANG
Endoskop
Aufbewahrungskoffer
USB-Kabel
AV-Kabel
Aufsatz-Set: Hakenaufsatz, Magnetaufsatz,
Spiegelaufsatz
3.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
die Gewährleistung/Garantie! für folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen fällen
erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch
das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personen / Produkt
Legen Sie das Endoskop bei Nichtgebrauch immer im Koffer ab. Empfindliche Oberflächen (mit Möbelpolituren etc.)
könnten mit dem Gehäuse chemisch reagieren.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Belastung bzw. Vibrationen. Der minimale Biegeradius darf 63,5 mm nicht
unterschritten werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Halten Sie nur den Kamerakopf und den Schwanenhals in die spannungslosen Flüssigkeiten. Der Schwanenhals sollte nicht
jenseits der Markierungslinie am Gelenk des Endoskops eingetaucht werden. Beachten Sie die Markierung am Schwanenhals.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn:
-
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
-
das Gerät nicht mehr arbeitet und
-
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
-
nach schweren Transportbeanspruchungen.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln bzw. in den Bedienungsanleitungen der
angeschlossenen Geräte.
Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht
wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie
das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
Batterien
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei herumliegen, da
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz, und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen
Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstiges
Eine Reparatur des Geräts darf nur durch eine Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt erfolgen.
Sollten Sie noch Fragen zum Umgang mit dem Gerät haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, steht Ihnen unser Technischer Support unter folgender Anschrift und Telefonnummer zur Verfügung:
Voltcraft
, 92242 Hirschau, Lindenweg 15, Deutschland, Tel.: 0180 / 586 582 7
®
All manuals and user guides at all-guides.com
Version 03/11
Netzteil
3.7 V Akku
CD (Software)
Bedienungsanleitung
4.
BEDIENELEMENTE
1
2
3
4
5
8
6
7
1.
Anzeige
2.
Linke Pfeiltaste
3.
Taste „OK"
4.
Rechte Pfeiltaste
5.
Beenden-Taste
6.
Taste „Ein/Aus"
7.
Helligkeit verringern-Taste
5.
INSTALLATION
1.
Stecken Sie vorsichtig eine kompatible Schwanenhals-Kamera oder ein Verlängerungskabel in die Buchse. Achten
Sie dabei darauf, dass die Stifte innerhalb des Steckers der Schwanenhals-Kamera nicht abbrechen. Wenn Sie ein
Verlängerungskabel verwenden, dann schließen Sie eine Kamera an das Ende des Verlängerungskabels an.
2.
Ziehen Sie die Anschlussfuge fest, um die Schwanenhals-Kamera sicher zu befestigen.
6.
AUfLADEN DES AKKUS
Der Akku befindet sich im Griff des Endoskops. Sie sollten den Akku nicht mit einem anderen
Akku bzw. einer Batterie austauschen.
Der Akku sollte lediglich von einer fachkraft / einem fachgeschäft herausgenommen bzw.
ausgetauscht werden.
Die Batteriestandsanzeige im Hauptmenü zeigt die verbleibende Akkulaufzeit an.
x
Der Batteriestand ist sehr niederig, wenn das Batteriestandssymbol zu einem gelben
für niedrigen Batteriestand
im Betriebsmodus erscheint oder sich das Gerät selbsttätig abschaltet. Bei Erstbenutzung,
oder wenn der Batteriestand niedrig ist, muss der Akku aufgeladen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Netzteil.
2.
Das andere Ende des Kabels ist mit der Mini-USB-Buchse am Endoskop zu verbinden.
3.
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
4.
Das Endoskop ist eingeschaltet. Sie beginnen mit dem Hauptmenü. Während des Ladevorgangs sind die Tasten auf
dem Endoskop deaktiviert. Das Endoskop wird gemäß Ihren Power-Einstellungen in den „Power Modus" schalten.
Sie sollten jegliche Änderungen an den Einstellungen vor dem Aufladen des Endoskops vornehmen.
Folgen Sie den im Kapitel „MAIN MENU SETTINGS" [EINSTELLUNGEN HAUPTMENÜ] beschriebenen
Anweisungen, um die Zeit für das Einschalten des „Power Modus" einzustellen.
7.
INBETRIEBNAHME
Das Endoskop darf nur in spannungslosen Anlagen zur Inspektion eingesetzt werden. Der
Kamerakopf ist aus Metall und kann zu Kurzschlüssen führen. Schalten Sie aus Sicherheitsgründen
vor jeder Inspektion alle Anlagenteile spannungslos.
Endoskop ein- und ausschalten
1.
Halten Sie die Taste-„Ein/Aus" für ca. zwei Sekunden, um das Gerät einzuschalten. Nach kurzer Zeit erscheint auf
dem Bildschirm das von der Kamera gefilmte Bild.
2.
Halten Sie die Taste für ca. zwei Sekunden „Ein/Aus" gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Kamerabeleuchtung
Um auch in absolut dunklen Bereichen das Endoskop einsetzen zu können, ist im Kamerakopf eine stufenweise
dimmbare LED-Beleuchtung integriert.
1.
Drücken Sie die Helligkeit verringern-Taste, um die Helligkeit zu reduzieren.
2.
Drücken Sie die Helligkeit erhöhen-Taste, um die Helligkeit zu erhöhen.
3.
Stellen Sie die Beleuchtung so ein, dass das angezeigte Monitorbild nicht über- oder unterbelichtet ist.
Kamerabild um 180º drehen
Das Kamerabild kann um 180° gedreht werden. Dies erleichtert die Kontrolle des Kamerabildes bei ungünstigen
Positionen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Drücken Sie im normalen Kamerabetrieb die Linke / Rechte Pfeiltaste. Das Kamerabild wird um 180° gedreht auf
dem Monitor dargestellt.
2.
Drücken Sie die Linke / Rechte Pfeiltaste erneut, um wieder das normale Bild anzuzeigen.
Spiegel-, Magnet- und Hakenaufsatz
Der Spiegel-, Magnet- oder Hakenaufsatz kann auf den Kamerakopf gesteckt werden. So können verloren gegangene
Teile gesucht und geborgen werden.
8.
fOTOS / VIDEOS ERSTELLEN
1.
Setzen Sie eine SD-Karte in den SD-Einschub auf der linken Gehäuseseite ein. Oder verwenden Sie den internen
Speicher (74 MB) des Endoskops. (Siehe Unterkapitel „Hauptmenü-einstellungen")
2.
Drücken Sie die „Foto"-Taste im normalen Kamerabetrieb, um ein Foto aufzunehmen.
3.
Halten Sie die Taste „Aufnahme" für ca. drei Sekunden gedrückt, um die Video-Aufnahme zu starten. Oben auf dem
Bildschirm blinkt während der laufenden Aufnahme „
4.
Halten Sie während der Videoaufnahme die „Video"-Taste für ca. drei Sekunden gedrückt., um die Videoaufnahme
zu beenden.
5.
Alle Fotos und Videos werden auf der SD-Karte / der internen Speicher gespeichert und können mit dem USB-Kabel
auf einen Computer übertragen werden (siehe Unterkapitel „USB-Anschluss).
9
10
11 12
13 14
8.
Helligkeit erhöhen-Taste
9.
TV-Ausgangsbuchse
10.
SD Card-Steckplatz
11.
Reset-Stiftloch
12.
Mini USB Buchse
13.
Foto-Taste
14.
Aufnahme-Taste
bedeutet der Akku ist voll aufgeladen.
im Hauptmenü wird, ein Symbol
" in roter Farbe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VOL BS-150

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENELEMENTE 11 12 BEDIENUNGSANLEITUNG Version 03/11 BS-150 XSD ENDOSKOP Best.-Nr. 12 33 05 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG 13 14 Das Endoskop ist ein optisches Inspektionsgerät. Am Ende des wasserdichten Schwanenhals ist eine Mini-Farb-Kamera mit dimmbarer LED-Beleuchtung integriert. Das Kamerabild wird am eingebauten TFT-Monitor angezeigt. Ein PAL/NTSC- Anzeige Helligkeit erhöhen-Taste...
  • Seite 2: Technische Daten

    All manuals and user guides at all-guides.com HAUPTMENü-EINSTELLUNGEN Wenn das Endoskop mit einem Computer verbunden ist, erscheint auf dem Bildschirm „eine USB- Verbindung Bild“. Währenddessen kann das Endoskop nicht benutzt werden. Nach einigen Sekunden Betätigen Sie die „OK“-Taste, um in das Hauptmenü zu gelangen. Sie werden gefragt, ob Sie das Hauptmenü aufrufen schaltet sich der Bildschirm aus. wollen. Wählen Sie „Ja“ mit der linker / rechter Pfeil-Taste und klicken Sie zur Bestätigung die „OK“-Taste.
  • Seite 3 OPERATING ELEMENTS 11 12 OPERATING INSTRUCTIONS Version 03/11 BS-150 XSD ENDOSCOPE Item No. 12 33 05 INTENDED USE 13 14 The endoscope is an optical inspection device. At the end of the waterproof swan neck is a mini colour camera with integrated dimmable LED lighting.
  • Seite 4: Usb Connection

    All manuals and user guides at all-guides.com CREATING PHOTOS / VIDEOS USB CONNECTION Insert a SD card in the SD slot on the left side of the enclosure. Or use the internal memory (74 MB) of the Images and videos that were filmed and stored with the endoscope can be transferred to the computer via the USB endoscope. (See chapter “Main menu settings”) cable.
  • Seite 5: Eléments De Fonctionnement

    All manuals and user guides at all-guides.com ELÉMENTS DE fONCTIONNEMENT 11 12 MODE D`EMPLOI Version 03/11 BS-150 XSD ENDOSCOPE Nº de commande 12 33 05 UTILISATION PRÉVUE 13 14 L’endoscope est un appareil d’inspection optique. Une mini-caméra couleur munie d’un éclairage intégré à DEL réglable est attachée à l’extrémité d’un col de cygne. L’image de la caméra est affichée sur le moniteur TFT incorporé. L’appareil dispose d’une sortie vidéo PAL/NTSC. L’endoscope est une aide visuelle pour le diagnostic optique des défauts et l’inspection des Affichage Bouton d’augmentation de la luminosité systèmes et des équipements hors tension. Grâce au col de cygne flexible, la caméra couleur à l’extrémité de l’appareil Bouton flèche gauche Prise de sortie TV peut pénétrer dans des endroits difficilement accessibles. Quatre diodes lumineuses à lumière blanche vous permettent de...
  • Seite 6 All manuals and user guides at all-guides.com CREATION DE PHOTOS / DE VIDEOS SORTIE USB Insérer une carte SD dans la fente SD sur la gauche du boîtier. Vous pouvez également utiliser la mémoire interne Les images et les vidéos filmées et stockées à l’aide de l’endoscope peuvent être transférées à un ordinateur à l’aide (74 Mo) de l’endoscope. (voir la sous-section « Reglages du menu principal ») du câble USB. Pour ce faire, procéder comme suit : Appuyez sur le bouton « Photo » en mode caméra normal pour prendre une photo. Connecter la prise mini-B du câble USB à la prise appropriée à droite à côté de l’écran. Connecter la prise USB A à un port USB libre de l’ordinateur. Maintenir l’appui sur le bouton « Film » pendant environ 3 secondes pour lancer l’enregistrement de la vidéo. “ La carte SD est reconnue comme un lecteur par l’ordinateur. ” s’illumine en haut de l’écran tandis que l’enregistrement est en cours. Lors de l’enregistrement vidéo, maintenez enfoncé le bouton « Vidéo » pendant environ 3 secondes pour mettre Lorsque l’endoscope est connecté à un ordinateur, « un tableau de connexion USB » apparaît sur l’écran. Il fin à l’enregistrement vidéo.
  • Seite 7 All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENINGSELEMENTEN 11 12 GEBRUIKSAANWIJZING Version 03/11 BS-150 XSD ENDOSCOOP Bestnr. 12 33 05 BEDOELD GEBRUIK 13 14 De endoscoop is een optisch inspectie-apparaat. Aan het eind van de waterdichte zwanenhals is een miniatuur kleurencamera met dimbare LED-verlichting geïntegreerd.
  • Seite 8: Technische Gegevens

    All manuals and user guides at all-guides.com HOOfDMENU-INSTELLINGEN INHOUD VAN DE CD Om naar het hoofdmenu te gaan, drukt u op de “OK”-knop. U zult worden gevraagd of u het menu binnen wilt gaan. De diskette bevat media verwerkingssoftware. Selecteer “Ja” met de linker / rechter pijlknop en klik op de “OK”-knop om te bevestigen. Direct X 9.0c Een collectie Application Programming Interfaces (API’s) voor multimedia taken. Dit is vereist voor het gebruik van vele multimedia verwerking softwarepakketten. Knop functies binnen het menu Windows Media Player 9.0 Een mediaspeler.

Diese Anleitung auch für:

12 33 05

Inhaltsverzeichnis