Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schefer ES Eco Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Elektroschlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebs- und Wartungsanleitung
Elektroschlepper ES Eco
Notstopp-Schalter
Dient dazu, bei drohendem
Einklemmen das Gerät sofort zum Stoppen zu bringen.
Um erneut zu starten, muss der Fahrschalter in die neutrale
Position gebracht werden.
Batterie-Ladeanzeige:
Diese LED-Batterieanzeige überwacht den Ladezustand der Batterieladung. Der Ladezustand wird in drei Farbsegmenten angezeigt:
Rot (Batterie leer)
Gelb
Grün (Batterie voll).
Der Ladeprozess ist abgeschlossen, wenn die Ladeanzeige bei „Grün" angekommen ist.
Ist die Batterie geladen, schaltet das Ladegerät auf Erhaltungsladung um, somit kann das Ladegerät auch mal 2-3 Tage am Stromnetz
angesteckt bleiben. Vermeiden Sie Zwischenladungen, da dies der Batterie schadet!
Batteriestandanzeige
Zeigt den Ladezustand der Batterie an.
Batterie-Ladegerätstecker
Dient dem Anschluss der Batterie zum Ladevorgang.
5.4 Batterien
Die Batterien sind mit Bleisäure gefüllt und versiegelt. Sie sind fest verschlossen und wartungsfrei. Destilliertes Wasser kann und darf
nicht nachgefüllt werden. Für eine lange Lebensdauer ist es ratsam, die Batterie nie ganz zu entladen. Es ist auch nicht gut, eine fast
volle Batterie aufzuladen. Wenn der Elektroschlepper (längere Zeit) außer Betrieb ist, ist es ratsam, das Ladegerät angeschlossen zu
lassen. Damit bleiben die Batterien automatisch im geladenen Zustand.
Aufladestandplatz
Der Aufladestandplatz muss gut gelüftet sein, da während des Aufladens stetig explosionsgefährliche Gase (Knallgas) freigesetzt
werden.
Batterie
Ladegerät
12
09/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1105020es15e

Inhaltsverzeichnis