Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE-CD 12 Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Originalbetriebsanleitung
Akku-Bohrschrauber
PL
Instrukcją oryginalną
Wiertarko-
wkrętarkaakumulatorowa
BG
Оригинално упътване за
употреба
Акумулаторен винтоверт
GR
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Δράπανο μπαταρίας
5
Art.-Nr.: 45.136.01
Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 1
Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 1
TE-CD 12 Li
I.-Nr.: 11012
06.11.12 15:47
06.11.12 15:47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL Expert TE-CD 12 Li

  • Seite 1 TE-CD 12 Li Originalbetriebsanleitung Akku-Bohrschrauber Instrukcją oryginalną Wiertarko- wkrętarkaakumulatorowa Оригинално упътване за употреба Акумулаторен винтоверт Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Δράπανο μπαταρίας Art.-Nr.: 45.136.01 I.-Nr.: 11012 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 1 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 1 06.11.12 15:47 06.11.12 15:47...
  • Seite 2 - 2 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 2 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 2 06.11.12 15:47 06.11.12 15:47...
  • Seite 3 - 3 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 3 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 3 06.11.12 15:47 06.11.12 15:47...
  • Seite 4 - 4 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 4 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 4 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Lagerung 10. Anzeige Ladegerät - 5 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 5 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 5 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 6 Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge- sundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    2.2 Lieferumfang Achtung! Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti- Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti- Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an weise deshalb sorgfältig durch.
  • Seite 8: Technische Daten

    Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Der angegebene Schwingungsemissionswert Tätigkeiten eingesetzt wird. kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beeinträchtigung verwendet werden. 4. Technische Daten Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum! • Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte. Spannungsversorgung Motor: ....12 V d.c. •...
  • Seite 9: Bedienung

    6. Bedienung Das Drehmoment für eine bestimmte Schrauben- größe wird am Stellring (1) eingestellt. Das Dreh- moment ist von mehreren Faktoren abhängig: 6.1 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 2-3) • von der Art und Härte des zu bearbeitenden Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt. Eine Materials.
  • Seite 10: Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung

    6.7 Werkzeugwechsel (Abb. 6) mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B. Werk- Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass zeugwechsel; Wartung; usw.) am Akkuschrauber kein Wasser in das Geräteinnere gelangen den Drehrichtungsschalter (2) in Mittelstellung. kann.
  • Seite 11: Anzeige Ladegerät

    10. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Der Akku ist voll geladen (Ladevorgang abgeschlossen) Maßnahme: Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.
  • Seite 12 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 13 - 13 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 13 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 13 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 14: Garantiebestimmungen

    Garantiebestimmungen Die Fa. iSC GmbH bzw. der zuständige Baumarkt garantiert die Behebung von Mängeln bzw. den Gerä- teaustausch entsprechend der unten stehenden Übersicht, wobei die gesetzlichen Gewährleistungsan- sprüche unberührt bleiben. Kategorie Beispiel Garantieleistung Mängel an Material oder Kons- 24 Monate truktion Verschleißteile* Bohrfutter...
  • Seite 15: Garantieurkunde

    Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die untenangegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 16 - 16 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 16 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 16 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 49: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Bohrschrauber TE-CD 12 Li/Ladegerät 12 Li Mod. A72-1h (Einhell) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 50 - 50 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 50 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 50 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 51 - 51 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 51 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 51 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 52 - 52 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 52 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 52 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 53 - 53 - Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 53 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 53 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...
  • Seite 54 EH 10/2012 (01) Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 54 Anleitung_TE_CD_12_Li_SPK5.indb 54 06.11.12 15:48 06.11.12 15:48...

Diese Anleitung auch für:

45.136.01

Inhaltsverzeichnis