Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic HM-RC-19 Bedienungsanleitung

HomeMatic HM-RC-19 Bedienungsanleitung

Funk-fernbedienung 19 tasten

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
Funk-Fernbedienung 19 Tasten
HM-RC-19, HM-RC-19-B
Seite 4 - 21
Operating Manual
GB
Radio remote control 19 button
HM-RC-19, HM-RC-19-B
Page 22 - 39

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-RC-19

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Funk-Fernbedienung 19 Tasten HM-RC-19, HM-RC-19-B Seite 4 - 21 Operating Manual Radio remote control 19 button HM-RC-19, HM-RC-19-B Page 22 - 39...
  • Seite 2 1. Ausgabe Deutsch 12/2007 Dokumentation © 2007 eQ-3 Ltd., Hong Kong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel- fältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktech- nische Mängel oder Druckfehler aufweist.
  • Seite 3 1. English edition 12/2007 Documentation © 2007 eQ-3 Ltd., Hong KongAll rights reserved. No parts of this manual may be reproduced or processed in any form using electronic, mechanical or chemical processes in part or in full without the prior explicit written permission of the publisher.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Das können Sie mit der Funk-Fernbedienung tun ..5 Allgemeine Systeminformation zu HomeMatic..7 Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb....7 Inbetriebnahme .
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie ihre HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 6 E – Taste zum Anfordern von Daten von der Zentrale F – Anlerntaste G – Batteriefachdeckel Die acht Tastenpaare der Fernbedienung können an beliebige HomeMatic Komponenten angelernt werden. Die drei an der Seite angeordneten Sondertasten haben nur im Zusammenspiel mit der HomeMatic-Zentrale eine Funktion.
  • Seite 7: Allgemeine Systeminformation Zu Homematic

    Darüber hinaus ist die Funktion des Gerätes über ein Program- miergerät und Software konfigurierbar. Welcher weitergehende Funktionsumfang sich damit ergibt, und welche Zusatzfunkti- onen sich im HomeMatic System im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten ergeben, entnehmen Sie bitte der gesonderten Konfigurationsanleitung oder dem HomeMatic Systemhandbuch.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Akkus einlegen und wechseln 6.1.1 Akkus einlegen Öffnen Sie das rückseitige Batteriefach durch Schieben des Batteriefachdeckels in Pfeilrichtung. Legen Sie die mitgelieferten drei NiMH Akkus (Typ HR 03) polrichtig entsprechend den Polari- tätsmarkierungen in das Batteriefach ein. Schließen Sie das Batteriefach durch Auflegen des Batteriefach- deckels und Schieben entgegen der gezeichneten Pfeilrichtung bis der Deckel einrastet.
  • Seite 9: Verhalten Nach Einlegen Von Geladenen Akkus

    Kapazität sich merklich verschlechtert. Sollte allerdings die Ak- kustandzeit bei normalem Gebrauch der Fernbedienung unter ein bis zwei Tage sinken oder wird selbst nach Laden in der Lade- schale permanent ein niedriger Akkufüllstand gemeldet, müssen Sie die Akkus gegen neue des gleichen Typs Micro NiMH (HR 03, Kapazität mindestens 1000mAh) tauschen.
  • Seite 10: Anlernen

    Sie können die acht Tastenpaare der Fernbedienung direkt an HomeMatik-Aktoren anlernen. Die drei an der Seite befindlichen Sondertasten haben nur in Verbindung mit einer HomeMatic-Zentrale eine Funktion. Die Anlerntaste befindet sich auf der Rückseite des Handsen- ders rechts über dem Batteriefachdeckel. Damit die Taste nicht versehentlich betätigt werden kann, ist sie im Gehäuse versenkt...
  • Seite 11 Um die Fernbedienung in den Anlernmodus zu bringen, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf die Anlerntaste. Danach befindet sich die Fernbedienung im Konfigurationsmodus, ange- zeigt durch grünes Blinken der Geräte-LED. Im Geräte-Display wird „CONFG“ angezeigt. (Wollen Sie den Konfigurationsmodus verlassen drücken Sie kurz nochmals die Anlerntaste.) Drücken Sie die Bedientaste an die Sie anlernen wollen, um in den Anlernmodus zu gelangen.
  • Seite 12: Bedienung

    Erfolgreiches Anlernen wird durch ein grünes Blinken signalisiert (Länge abhängig davon, ob noch konfiguriert wird). Hinweis: Ist die Fernbedienung bereits an eine Zentrale angelernt und damit für direktes Anlernen gesperrt, kann sie zwar wie oben beschrieben in den Anlernmodus gebracht werden, nach Drücken einer Bedientaste leuchtet die Geräte-LED jedoch für 2s rot auf.
  • Seite 13: Rückmeldungen Durch Die Geräte-Led

    Die Fernbedienung ist mit einem Erschütterungssensor ausge- stattet. Durch Erschütterung oder durch Tastendruck wird die Hintergrundbeleuchtung des Tastenfeldes für 5s eingeschaltet. Die Zeit verlängert sich jeweils um 5s wenn innerhalb der Leucht- dauer weitere Erschütterungen oder Tastendrücke registriert werden. Führen Sie die Fernbedienung nicht in einer Tasche mit sich oder legen Sie sie ins Auto.
  • Seite 14: Anzeigen Im Gerätedisplay

    Taste gedrückt gehalten (Empfänger mit Sendemodus Burst): Orange so lange gesendet wird, dann auch bei weiterem ge- drückt Halten Rückmeldung 1s rot bzw. grün. Fernbedienung im Sondermodus: LED blinkt langsam grün: Konfigurationsmodus (wartet auf Funk), LED blinkt schnell grün: Konfigurationsmodus ist aktiv und Daten werden empfangen.
  • Seite 15: Zurücksetzen In Den Auslieferungszustand

    Sind mehrere Aktoren an eine Taste angelernt: Szenensymbol, Sanduhr, „OK“ Dabei symbolisiert die Sanduhr, dass die Abarbeitung eines Be- fehls oder einer Befehlssequenz noch im Gange ist und auf eine Rückmeldung gewartet wird. Die Pfeile im Display zeigen eine Bewegungsrichtung bzw. die Richtung einer Wertänderung an: Öffnen/Schließen, Steigen/Fallen.
  • Seite 16: Wechseln Der Beschriftungskarten

    blinken, sondern leuchtet dauerhaft auf, kann das Gerät nicht zurückgesetzt werden! In diesem Falle ist die Verschlüsselung mit einem vom Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Si- cherheitsschlüssel aktiv. Um das Gerät zurückzusetzen müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen! Der Vorgang ist in der Anleitung zur Zentralen-Soft- ware beschrieben.
  • Seite 17 Batteriefach. Legen Sie die Batterien wieder ein und schließen Sie das Batteriefach. Sollte in den beigefügten Kärtchen keine mit geeigneter Beschrif- tung enthalten sein, nutzen Sie den beiliegenden unbedruckten Bogen. Dieser lässt sich mit einem handelsüblichen Drucker individuell beschriften. Vorlagen hierzu können Sie unter www. HomeMatic.com herunterladen.
  • Seite 18: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen 10.1 Geräte-LED 10.1.1 Fast leerer Akku Bei zu schwachem Akku wird der entsprechende Fehlercode (siehe Abschnitt „Akkus einlegen und wechseln“) angezeigt. Sind die Batterien so schwach, dass mehrere Male nacheinander ein Reset ausgelöst wurde, ohne dass dazwischen erfolgreich gesendet wurde, wird bei folgenden Tastendrücken nicht mehr gesendet, die LED zeigt dann nur noch für 0,5 Sekunden rot an.
  • Seite 19: Wartung Und Reinigung

    Hat der Empfänger den Eingang des Funktelegramms bestätigt, kann den Befehl aufgrund eines aktorseitigen Fehlers aber nicht ausführen, erscheint im Display der Fernbedienung „FAIL“ (Sen- de LED leuchtet grün). Bestätigt ein Empfänger den Empfang des Funkbefehls, kann ihn aber nicht ausführen (weil eine Sperre gesetzt ist, etc.) und meldet dieses an die Fernbedienung zurück, wird im Display „NAK“...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten Fernbedienung: Funkfrequenz: 868,3 MHz Typ. Freifeldreichweite: 200 m Stromversorgung: 3x HR03 (Micro) Schutzart: IP20 Gehäuse: Gehäusefarben: Reinweiß mit silberner Blende, Graphitschwarz mit schwarzer Blende Abmessungen: 167 x 63 x 19 mm (H x B x T, ohne Schlüsselanhänger) Gewicht: 90 g (ohne Akkus) Ladeschale:...
  • Seite 21 Entsorgungshinweis: Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusi- cherung von Eigenschaften beinhaltet.
  • Seite 22 Your radio remote control does this ....23 General system information on HomeMatic ...25 General information on radio operation ....25 Start up.
  • Seite 23: Information Concerning These Instructions

    Information concerning these instructions Read these instructions carefully before beginning operation with your HomeMatic components. Keep the instructions handy for later consultation! Please hand- over the operating manual as well when you hand-over the device to other persons for use.
  • Seite 24 F – Teach button G – Battery cabinet cover The eight button pairs on the remote control can be taught for any HomeMatic components. The three special buttons located on the side are only functional in combination with the Home- Matic Central.
  • Seite 25: General System Information On Homematic

    General system information on HomeMatic This device is a part of the HomeMatic home control system and works with the bidirectional BidCoS® wireless protocol. All devices are delivered in a standard configuration. The func- tionality of the device can also be configured with a program- ming device and software.
  • Seite 26: Start Up

    Start up Installing and changing rechargeable batteries 6.1.1 Installing the rechargeable batteries Open the rear battery compartment by pushing the battery cover in the direction of the arrow. Insert the three NiMH rechargeable batteries (Type HR 03) that are supplied and make sure that the polarity matches that of the markings in the battery compartment.
  • Seite 27: Behavior After Inserting The Rechargeable Battery

    capacity. If the rechargeable battery life should be decreased by one or two days for normal remote control usage or if the charge battery indicator is shown again even after charging, the rechargeable batteries must be replaced with new recharge- able batteries of the same type Micro NiMH (HR 03, capacity of at least 1000mAh).
  • Seite 28: Teaching

    You can teach the eight button pairs of the remote control directly on the HomeMatic actuators. The three special buttons located on the side are only functional in combination with the HomeMatic Central.
  • Seite 29 To actuate teach mode on the remote control, press the teach button with a pointed object. The remote control is then in con- figuration mode, indicated by the device LED flashing in green. "CONFIG" is shown in the device display. (If you want to leave the configuration mode, briefly press the teach button again.) Press the operating button that you want to teach to enter teach mode.
  • Seite 30: Operation

    The three special buttons located on the side of the remote control are only functional in combination with the HomeMatic Central. The remote control is equipped with a vibration sensor. The background lighting of the button field is illuminated for 5...
  • Seite 31: Device Led Feedback

    seconds when the remote is shocked or if a button is pressed. The time is extended by 5 seconds each time a shock is regis- tered or a button is pressed while the background is illuminated. Do not carry the remote control in a pocket or laying in your vehicle.
  • Seite 32: Displays On The Device Display

    green when held pressed. Remote control in special mode: LED flashes slowly in green: Configuration mode (waiting for radio signal), LED flashes quickly in green: Configuration mode is active and data is being received. LED flashes slowly in orange: Teach mode (waiting for radio signal), LED flashes slowly in red: Preparatory stage for resetting to fac- tory defaults (waiting for long button press on the teach button...
  • Seite 33: Resetting To Factory Status

    More than one actuator taught on a button: Scene symbol, hourglass, "OK" The hourglass indicates that a command or a command se- quence is still being processed and feedback is awaited. The arrows in the display show a direction of movement or the direc- tion for a value change: Open/Close, Increase/Decrease.
  • Seite 34: Changing The Label Cards

    In order to reset the device, you must use the configuration software of the center for resetting! The procedure is described in the center software instructions. Changing the label cards First, open the battery compartment cover as described for changing batteries. A red slider switch is located under the bat- teries.
  • Seite 35: Error Messages

    If no suitable label exists on the card provided, use the sheet of unprinted labels. These labels can be printed with a standard printer. Templates can be downloaded under www.HomeMatic.com. Error messages 10.1 Device LED 10.1.1 Low rechargeable battery If the rechargeable batteries are too weak, the respective error code (see section "Installing and changing rechargeable batter-...
  • Seite 36: 10.1.2 Command Not Confirmed

    10.1.2 Command not confirmed If a receiver does not confirm a command (at least one when more than one have been taught), the device LED is illuminated in red when the transmission is complete. The error will then be found with the receiver: • Receiver not accessible • Receiver cannot execute command (load failure, mecha- nical blockage, etc.)
  • Seite 37: Maintenance And Cleaning

    display (Transmit LED is illuminated in green). If two errors of different types occur, the communication error is categorized and indicated as severe. Maintenance and cleaning The product is maintenance-free besides possibly requiring a battery change. Maintenance or repairs are only to be done by trained professionals.
  • Seite 38: Technical Specifications

    Technical specifications Remote control: Radio frequency: 868.3 MHz Typ. outdoor range: 200 m Power supply: 3x HR03 (Micro) Protection type: IP20 Housing: Housing colors: Pure white with silver faceplate, Graphite black with black faceplate Dimensions: 167 x 63 x 19 mm (H x W x D, without key-chain) Weight: 90 g (without rechargeable batteries)
  • Seite 39 Instructions for disposal: Do not dispose off the device as part of household gar bage! Electronic devices are to be disposed of in accordance with the guidelines concerning electrical and electronic devices via the local collecting point for old electronic devices. The CE sign is a free trade sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
  • Seite 40 eQ-3 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer www.eQ-3.com...

Diese Anleitung auch für:

Hm-rc-19-b

Inhaltsverzeichnis