Herunterladen Diese Seite drucken

Dali LCN-ESD Installationsanleitung Seite 4

Werbung

®
LCN-SHD/ESD
Installationsanleitung
Local Control Network
Steueranschlüsse:
Ausgang 1 gibt DALI-Telegramme für die elektronischen Ausgänge 1-4 aus. Zusätzlich
können beliebige DALI-Telegramme abgeschickt werden. Weitere Infos zu DALI auf Seite
9. Wahlweise kann dieser Ausgang auf 0-10 V umparametriert werden. Er folgt dann dem
elektronischen Ausgang 1.
Ausgang 2 ist fest auf 0-10 V eingestellt und folgt dem elektronischen Ausgang 2. LCN 0-
10 V Ausgänge bieten nicht nur den passiv Modus (Spannung kommt vom EVG), sondern
können auch aktiv die Steuerspannung zur Verfügung stellen, wie in der Klimasteuerung oft
erforderlich, z.B. zur Steuerung von Lüftungsklappen.
Hinweis:
Das Modul überwacht seine T-, I-, P- & EVG-Anschlüsse auf Überlastung und Kurzschluss.
Wenn die Peripherie zu viel Strom verbraucht, warnt das Modul durch Flackern der grünen
LED.
Bei noch höherer Last oder Kurzschluss / Verdrahtungsfehler werden alle 3 Anschlüsse (T,-
I- und P-Anschluss) abgeschaltet und eine Meldung an die LCN-PRO gesendet:
"Modul meldet Überlast/Kurzschluss Peripherie."
Sobald der Fehler behoben ist, aktiviert das Modul nach wenigen Sekunden wieder die
Anschlüsse.
Das Modul bleibt auch bei diesen Fehlern stets über den Bus erreichbar und betriebsbereit.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lcn-shd