Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Montage; Baugrund; Prüfung Vor Dem Einbau; Baugrube - Graf Cristall 1600 L Anleitung Für Einbau Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behälter
Verdichteter Unterbau
Erdreich
Umhüllung
Rundkornkies max. Körnung 8/16 nach DIN 4226-1
Domschacht mit Teleskopaufsatz
Deckschicht
Betonschicht bei PKW befahrenen Flächen
6.1

Baugrund

Vor der Installation müssen folgende Punkte unbedingt abgeklärt sein:
Die bautechnische Eignung des Bodens nach DIN 18196
Maximal auftretende Grundwasserstände bzw. Sickerfähigkeit des Untergrunds
Auftretende Belastungsarten, z.B. Verkehrslasten
Zur Bestimmung der bodenphysikalischen Gegebenheiten sollte ein Bodengutachten beim örtlichen
Bauamt angefordert werden.
6.2
Prüfung vor dem Einbau
Unmittelbar vor dem Einbringen der Behälter in die Baugrube hat der Sachkundige der mit dem Einbau
beauftragten Fachfirma folgendes zu prüfen und zu bescheinigen:
Die Unversertheit der Dichtung und der Behälterwand
Die Dichtheit des Behälters
Den ordnungsgemäßen Einbau des Einbausystems
Den ordnungsgemäßen Zustand der Baugrube, insbesondere hinsichtlich der Abmessungen und
Sohlenbettung
Die Beschaffenheit der Körnung des Materials für die Kiesumhüllung (Nachweis durch
Lieferschein) und des Verfüllmaterials
6.3

Baugrube

Damit ausreichend Arbeitsraum vorhanden ist, muss die Grundfläche der Baugrube die Behältermaße auf
jeder Seite um ca. 500 mm überragen, der Abstand zu festen Bauwerken muss mind. 1200 mm betragen.
Die Böschung ist nach DIN 4124 anzulegen. Der Baugrund muss waagerecht und eben sein und eine
ausreichende Tragfähigkeit gewährleisten.
Die Tiefe der Grube muss so bemessen sein, dass die max. Erdüberdeckung (1000 mm ab Oberkante
Behälterkörper) über dem Behälter nicht überschritten wird. Für die ganzjährige Nutzung der Anlage ist
eine Installation des Behälters und der wasserführenden Anlagenteile im frostfreien Bereich notwendig. In
der Regel liegt die frostfreie Tiefe bei ca. 800 mm, genaue Angaben hierzu erhalten Sie bei der
zuständigen Behörde.
Als Unterbau wird eine Schicht verdichteter Rundkornkies (Körnung 8/16 nach DIN 4226-1, Dicke ca.
150 – 200 mm) aufgetragen, wobei darauf zu achten ist, dass diese sehr kompakt gestaltet wird. Bei nicht
tragfähigem Untergrund ist eine armierte Magerbetonplatte von ca. 100 mm Stärke zu erstellen.
mail@graf.info
www.graf.info
6.

Einbau und Montage

5 / 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cristall 2650 l102230102510102231102511

Inhaltsverzeichnis