Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Und Bereifung; Transport Des E-Packr - Metz E-PACKR 8.E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Räder und Bereifung
Das E-PACKR ist mit einer 20 Zoll Berei-
fung ausgestattet.
Die Spezialreifen haben durch ihren breiten
Aufbau ein größeres Volumen gegenüber
herkömmlichen Straßenreifen und über-
nehmen einen großen Teil der Federung
des E-PACKRs.
Wegen dem maximal zulässigen Ge-
samtgewicht des E-PACKRs von 180kg
müssen die Reifen einen Lastindex von
mindestens 90kg/Rad aufweisen. Reifen
die darunter liegen sind nicht zulässig!
Bei Ersatz der Bereifung wird empfohlen,
passende Reifen direkt vom Metz mobility
Fachhändler oder über den Metz mobility
Kundendienst zu beziehen.
Bei Verwendung eines anderen Reifens
kann der Fahrkomfort und die Stabilität
beim Fahren unter Last nicht mehr gewähr-
leistet werden.
Ausserdem besitzen die E-PACKR-Reifen
einen integrierten Reflexstreifen. Bei
Verwendung eines Reifens ohne diesen
Reflexstreifen müssen pro Rad zwei gelb
reflektierende Strahler mit E-Prüfzeichen
an den Speichen montiert sein.
Beim Aufpumpen der Reifen mit Kom-
pressor-Luftdruckgeräten (z. B. an
Tankstellen) ist Vorsicht geboten. Durch
das kleine Volumen der Schläuche ist
die max. Füllmenge schnell erreicht. Die
Reifen können platzen.
Luftdruck prüfen
Bitte beachten Sie, dass der Luftdruck
immer eingehalten wird. Nichtbeachtung
führt zu mangelhafter Bodenhaftung und
zu vorzeitigem Reifenverschleiß.
Reifendruck vorn und hinten:
Gesamtgewicht
bis 180 kg
Transport
Das E-PACKR darf nur auf den Rädern
stehend zum Transport befestigt werden.
Verwenden Sie einen entsprechenden
Kfz-Fahrradträger und beachten Sie bitte
die Hinweise und Anforderungen der STVO
und STVZO. Die Rechtsprechung im Aus-
land kann von dem in der BRD geltendem
Recht abweichen.
Bedenken Sie das Eigengewicht von ca.
28kg inkl. Akku, jedoch ohne mögliche
Anbauteile, Körbe oder Taschen.
Achten Sie vor dem Transport Ihres E-
PACKRs auf dem Dach oder am Heck Ihres
KFZ unbedingt darauf, dass alle Teile, die
sich beim Transport lösen können, z. B.
Akku, Werkzeugtasche und auch befestigte
Anbauteile wie Gepäckkorb und Gepäckträ-
ger entfernt werden. Anbau- und Zubehör-
teile sind im Fahrzeug mitzunehmen. Der
Antrieb ist beim Transport vor Regen bzw.
Feuchtigkeit zu schützen.
bar
Aufgrund der 20"-Bereifung kann das E-
PACKR kostenlos in Bahnen/S-Bahnen
2,0 bis 4,0
und öffentlichen Verkehrsmitteln mitgeführt
werden. Bitte regional nach der Rechtslage
erkundigen!
BEDIENUNG E-CRUSR
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis