Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xxxlutz 58600011/JC-43 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achten Sie bei der Nutzung, Wartung und Entsorgung des Geräts auf das gelbe oder
orangefarbene Symbol, das auf der linken Seite dieses Abschnitts sowie auf der
Rückseite des Geräts (Rückwand oder Kompressor) angegeben ist.
Es ist ein Warnsymbol für Brandgefahr. Die Kältemittelleitungen und der Kompressor
enthalten brennbare Materialien.
Achten Sie darauf, dass das Gerät während Nutzung, Wartung und Entsorgung nicht
in die Nähe von Feuerquellen kommt.
Das Gerät darf ausschließlich als Standgerät verwendet werden. Es sollte nicht in Nischen oder als
Einbaugerät verwendet werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen Boden, der das voll beladene Gerät tragen kann. Um das Gerät in
die Waage zu bringen, passen Sie die Nivellierfüße auf der Geräteunterseite an.
Halten Sie 10 cm Abstand an allen Seiten des Geräts frei. Dadurch wird ausreichend
Luftzirkulation zur Kühlung des Kompressors und Kondensators ermöglicht.
Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen (Herd, Heizgerät,
Heizkörper usw.). Direkte Sonneneinstrahlung kann die Acryl-Beschichtung beeinträchtigen und
Wärmequellen können den Stromverbrauch des Geräts erhöhen. Auch extrem niedrige
Umgebungstemperaturen können die Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Vermeiden Sie es, das Gerät in feuchter Umgebung zu platzieren.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete
Einzelsteckdose. Der dritte Leiter (Erdung) des Netzkabels darf unter keinen Umständen entfernt
oder abgeschnitten werden. Bei Fragen zur Stromversorgung und/ oder Erdung wenden Sie sich
an eine zertifizierte Elektrofachkraft oder autorisierte Servicestelle.
Nachdem Sie das Gerät mit einer Steckdose verbunden haben, lassen Sie es 2 bis 3 Stunden
herunterkühlen, bevor Sie es befüllen.
INSTALLATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis