Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Trotec BN30 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BN30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Info
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer
kalten in eine warme Umgebung zu Kondensatbildung
auf der Platine des Gerätes führen kann. Dieser
physikalisch nicht zu vermeidende Effekt verfälscht die
Messung. Das Display zeigt in diesem Fall keine oder
falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen
eingestellt hat, bevor Sie eine Messung durchführen.
Der Sollwert für die Temperatur ist ab Werk auf 20 °C
eingestellt und das Gerät befindet sich im Modus Heizen.
Gerät einschalten
1. Überkleben Sie das vorhandene Warnschild auf der
Rückseite des Gerätes mit dem Warnschild in Ihrer
Landessprache.
2. Stecken Sie das Gerät in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Steckdose.
3. Schließen Sie ein Endgerät an den Anschluss Endgerät
(Zwischensteckdose) (6) an.
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus (4).
ð Das Gerät ist eingeschaltet.
ð Die Anzeige Betrieb AUS (12) ist nicht auf dem Display
zu sehen.
Modus einstellen
Hinweis
Wenn die gewünschte Temperatur niedriger ist als die
Raumtemperatur, benutzen Sie den Modus Kühlen.
Wenn die gewünschte Temperatur höher ist als die
Raumtemperatur, benutzen Sie den Modus Heizen.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Runter (3) für ca. 5 s, um zwischen
den Modi Heizen und Kühlen zu wechseln.
DE
Temperatureinheit °C / °F umstellen
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste SET (1) für ca. 5 s, um zwischen
Grad Celsius und Grad Fahrenheit zu wechseln.
Sollwert für die Temperatur einstellen
Modus Kühlen
Im Modus Kühlen sollte der Soll-Wert für die Temperatur
mindestens 2 °C unter der Raumtemperatur liegen, sonst
schaltet das Gerät die Zwischensteckdose nicht ein. Wenn die
Raumtemperatur unter dem Soll-Wert liegt, schaltet das Gerät
die Zwischensteckdose aus.
ü Das Gerät ist eingeschaltet.
ü Der Modus Kühlen ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Hoch (2) oder Runter (3), um den
Soll-Wert für die Temperatur einzustellen.
ð Die Anzeige SET (10) blinkt.
2. Warten Sie, bis die Anzeige SET (10) nicht mehr blinkt.
ð Der Soll-Wert ist gespeichert.
ð Die Anzeige für den Modus Kühlen (8) blinkt.
ð Nach ca. einer Minute schaltet das Gerät die
Zwischensteckdose ein.
Modus Heizen
Im Modus Heizen sollte der Soll-Wert für die Temperatur
mindestens 1 °C über der Raumtemperatur liegen, sonst
schaltet das Gerät die Zwischensteckdose nicht ein. Wenn die
Raumtemperatur über dem Soll-Wert liegt, schaltet das Gerät
die Zwischensteckdose aus.
ü Der Modus Heizen ist eingeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Hoch (2) oder Runter (3), um den
Soll-Wert für die Temperatur einzustellen.
ð Die Anzeige SET (10) blinkt.
2. Warten Sie, bis die Anzeige SET (10) nicht mehr blinkt.
ð Der Soll-Wert ist gespeichert.
ð Die Anzeige für den Modus Heizen (9) blinkt.
ð Nach ca. einer Minute schaltet das Gerät die
Zwischensteckdose ein.
Offset für Raumtemperatur einstellen
Das Gerät bietet die Möglichkeit, einen Offset einzustellen
(Nullpunktverschiebung der Temperaturkurve). Dies ist sinnvoll,
wenn die vom Gerät gemessene Umgebungstemperatur selbst
nach einer Akklimatisierungsphase eine zu hohe Abweichung in
Bezug auf ein vorhandenes, exakt messendes
Referenzthermometer aufweist.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die TasteSET (1) für ca. 5 s, um in das
Einstellungsmenü zu gelangen.
ð Die Anzeige SET (10) blinkt.
2. Drücken Sie die Taste Hoch- (2) oder Runter (3), um den
Wert für den Offset einzustellen.
3. Drücken Sie so oft die Taste SET (1), bis Sie wieder zur
Umgebungstemperatur-Anzeige gelangen. Überspringen
Sie dabei verschiedene Menüpunkte, welche für das
vorliegende Gerät keine Relevanz haben.
Steckdosen-Thermostat BN30
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis